Website-Farbe:

faith.today

Das Amt (40): Wenn Gott ausersieht
Es ist ein Glaubensgrundsatz in der Neuapostolischen Kirche: Dass jemand ein Amt anvertraut wird, liegt allein im Willen Gottes begründet. „Ausersehung“ nennt sich dieser Gedanke. Doch: Wie soll das eigentlich funktionieren?
07 12 2023
Amt Apostolat

Anhören

Hostienbäckerei investiert in die Zukunft
Es ist die Mutter aller neuapostolischen Hostienbäckereien: Das Werk in Bielefeld (Deutschland) zieht um – zwar nur 150 Meter weit, aber in die technische Zukunft. Die 4,5-Millionen-Euro-Projekt stellt die Versorgung in 60 Ländern sicher.
27 11 2023
Abendmahl

Anhören

Apostel unterwegs zu und mit Gläubigen
Hauptaufgabe des Apostolats sind die Sakramentsspendung und die Verkündigung des Evangeliums. Manchmal gilt es aber auch, einen Rollstuhl zu verschenken oder am Strand spazieren zu gehen. Beispiele der seelsorgerischen Arbeit der Apostel gibt es im Nachrichtenüberblick.
24 11 2023
Afrika

Anhören

Der Altar – mehr als ein Möbel
Er ist der Mittelpunkt jeder Kirchengemeinde: Doch was macht ihn aus – den Altar? Ein Gespräch mit dem Architekten Stephan Pfäffle über Richtlinien, künstlerische Freiheiten und den Wunsch, dass die Gemeinde sich für die Gestaltung ihres Altars begeistern kann.
23 11 2023
Abendmahl

Anhören

Im Einsatz: Der Retter und seine Helfer
Gott, der Vater, hat seinen Sohn in die Welt gesandt, um alle zu retten, die an ihn glauben. Und Jesus Christus sendet seine Jünger auch heute in die Welt, um dabei mitzuhelfen. Wie das funktioniert erklärte der Stammapostel im Gottesdienst.
22 11 2023
Apostolat

Anhören

Das Amt (39): Frauenordination – die Konsequenzen
Das steht fest: Vor Gott sind die Geschlechter gleichwertig und gleich würdig. Deshalb können seit Jahresbeginn auch Frauen mit Amtsvollmacht betraut werden. Das hat lehrmäßige und praktische Konsequenzen.
21 11 2023
Amt Apostolat

Anhören

Mit Gott und für die Gemeinde lernen
Man lernt nie aus. Ob Geistliche, Musiker oder junge Leute – sie treffen sich in den Gemeinden, um gemeinsam miteinander und voneinander zu lernen.
10 11 2023
Afrika

Anhören

Was die Apostel lehren
Was die Apostel predigen und warum man der Apostellehre folgen sollte – das war Thema eines Gottesdienstes mit dem Stammapostel. Der internationale Kirchenleiter erklärt, was das Apostolat mit der Zukunft der Kinder Gottes zu tun hat.
08 11 2023
Amt

Anhören

Von der kleinen Ortsgemeinde zur großen Gesamtkirche
In fast 200 Ländern ist die Neuapostolische Kirche aktiv. Wie kann trotz Unterschiedlichkeit in Tradition und Organisation die Einheit der Kirche sichergestellt werden? Antworten gibt´s im Übersichtsartikel.
06 11 2023
Afrika

Anhören

Jeder hat die Freiheit durchzugehen
Eine Tür, die den Weg durch viele weitere Türen weist: In ein neues Licht hat der Stammapostel ein wohlbekanntes Bibelwort gerückt – und das vertraute Bild noch weiter aufgefächert.
01 11 2023
Abendmahl

Anhören

Das Amt (37): Frauenordination – die Begründung
„Das Apostolat entscheidet, dass Frauen mit Amtsvollmacht betraut werden können.“ So lautet der Beschluss, der nach ausgiebiger Erörterung des biblischen Befundes gefallen ist – die Begründung im Detail.
24 10 2023
Amt

Anhören

Die Liebe leuchten lassen
Kontext zählt: Das ist eine Grunderkenntnis im Umgang mit der Bibel. Wer das beim Lesen und Verstehen-Wollen beherzigt, der kann zu spannenden Ergebnissen kommen – wie etwa beim Gleichnis von den klugen und den törichten Jungfrauen.
17 10 2023
Gottesdienst

Anhören

Beziehungsfragen
Dankbarkeit sagt etwas über die Beziehung zu Gott aus. Das hat Stammapostel Jean-Luc Schneider am Erntedanktag in der Schweiz deutlich gemacht. Die Gläubigen erfuhren, wie man Gott Dankbarkeit zeigen kann.
11 10 2023
Abendmahl

Anhören

Wenn die Psyche krank wird
Immer mehr Menschen leiden an Krankheiten, die man nicht so einfach erkennt, die jedoch die ganze Person betreffen und das ganze Leben beeinträchtigen: Wie Ärzte, Glaube und Gemeinde helfen können – Gedanken zum „Welttag für psychische Gesundheit“.
10 10 2023
Gemeinde

Anhören

Auf dem Weg: das Handbuch zum Amt
Drei Bücher brauchen die Geistlichen der Neuapostolische Kirche mindestens: die Bibel, den Katechismus und die Richtlinien zur Amtsführung. Letzteres Werk ist gerade an die Gebietskirchen gegangen, um dort den letzten, regionalen Schliff zu bekommen.
05 10 2023
Amt

Anhören

Das Amt (36): Endstation Entscheidung
Mit ihren Fragen an die Bibel ist die Neuapostolische Kirche einem klar formulierten Fahrplan gefolgt: Welche Antworten die Stationen brachten und was am Ziel noch zu tun war – der Entscheidungsweg zur Frauenordination im Überblick.
03 10 2023
Amt

Anhören

In Tiefe und Höhe wachsen
Wurzeln schlagen, Frucht bringen, neue Saat legen: Darum ging es in dem Gottesdienst, mit dem der Stammapostel die Gemeinde Kinshasa-Matete (Demokratische Republik Kongo) überraschte.
27 09 2023
Apostolat Gemeinde

Anhören

Ein halbes Jahrhundert als Geistlicher
Am kommenden Sonntag, 24. September 2023, wird Bezirksapostel Leonard R. Kolb (1956) in den Ruhestand verabschiedet. Beeindruckende 50 Jahre diente er als Geistlicher der Neuapostolischen Kirche.
20 09 2023
Amt

Anhören

Churros statt Schwarzwälder Kirschtorte
Stellenangebote, die große Liebe oder Unzufriedenheiten in der bisherigen Heimat – Die Gründe, um in der Fremde eine neue Heimat zu suchen sind individuell. In der Fremde leben und glauben, ist eine Herausforderung für Auswanderer.
15 09 2023
Abendmahl

Anhören

Wenn Gott gemeinsam gefeiert wird
Gottesdienste extra für Kinder, eigens für Seelsorger oder für die ganze Gemeinde: Gott gemeinsam dienen ist immer ein Fest. Besondere Augenblicke besonderer Gottesdienstfeiern gibt es auf allen Kontinenten.
14 09 2023
Bezirksapostel

Anhören

Lernen und Glauben zusammenbringen
Die University of Ghana, die University of Science and Technology und die University of Cape Coast – an diesen Universitäten in Ghana ist die Neuapostolische Kirche auf dem Campus anzutreffen. Seit zwei Jahren auch an der University of Education in Winneba. Das wurde groß gefeiert.
12 09 2023
Afrika

Anhören

Er kommt im Notfall
Wolfgang Lütge ist Notfallseelsorger im Bereich Hannover. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen und was ihn bei der Arbeit belastet. Und er erklärt, warum wir alle fürsorglicher miteinander umgehen sollten.
07 09 2023
Seelsorge Soziales Engagement

Anhören

Das „Ja“ zu Gott auf dem Prüfstand
Taufe, Heilige Versiegelung, Konfirmation – bei vielen ist das „Ja“ zu Gott schon länger her. Gerade deshalb ist es wichtig zu prüfen, wie man heute noch zu diesem Versprechen steht. Welche Versprechen das betrifft und wie man sich selbst überprüfen sollte, das erläuterte der Stammapostel kürzlich in einem Gottesdienst.
06 09 2023
Apostolat

Anhören

Alle sind willkommen
Eine Kirche, die für alle offen ist – das ist nicht immer einfach. Doch die Gemeindemitglieder bemühen sich, dass alle ihren Platz in der Kirche finden. Ob bei Festen, Workshops oder Gottesdiensten – alle sind herzlich willkommen.
25 08 2023
Abendmahl

Anhören

Die Liturgie spricht Luxemburgisch
Die kulturelle Vielfalt in neuapostolischen Gottesdiensten ist um eine Facette reicher: Die Gemeinden in Luxemburg können die Liturgie in ihrer Muttersprache feiern – den Anstoß dazu hat quasi die Landesregierung gegeben.
24 08 2023
Abendmahl

Anhören

Das Amt (35): Zum Sakrament an den Altar
Trugen die neuapostolischen Diakonissen der frühen Jahrzehnte ein geistliches Amt oder nicht? Die Antwort führt über zwei weitere Fragen: Wurden die Frauen ordiniert? Und was waren ihre Aufgaben? – Der aktuelle Stand der Forschung.
22 08 2023
Abendmahl

Anhören

don’t.miss

… und predigt das Evangelium!
Das Evangelium verkünden, da sind Christen mit Begeisterung dabei – und ja, auch dazu beauftragt. Denn alle sollen es wissen: Gott ist den Menschen nahe und liebt sie! Das lässt sich predigen, erklären und leben.
25 09 2020
Stammapostel Lehre

Listen to it

„Bis an das Ende der Erde“
Auch wenn die Erde ein Ball ist – sie hat jede Menge Ecken und Enden. Und überall dorthin soll die frohe Botschaft weitergetragen werden. Wohin das führt: der Streckenplan aus einem Gottesdienst mit dem Stammapostel.
23 06 2021
Himmelfahrt Stammapostel

Listen to it

„Community“ kann auch Arabisch
Der Untertitel ist Programm für die neue Mitgliederzeitschrift der Neuapostolischen Kirche: „Rund um die Welt“ heißt es im Slogan von „community“. Nach Englisch, Französisch und Spanisch folgen jetzt weitere Übersetzungen. Eine Besonderheit ist dabei die arabische Ausgabe.
25 04 2015
Karfreitag Gottesdienst

Listen to it