community
community ist online – Ausgabe 2016/01
04 01 2016
Author: Oliver Rütten
Print
Read content
Loading
Play
Pause
1x
Playback Speed- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
Download audioDownloaded:0 in über 40 sprachen wird community derzeit übersetzt; einige übersetzungen bietet nac.today als pdf-download an. jetzt erscheint eine weitere ausgabe, die erste von vier im jahr 2016. foto: nac international. foto: nac international. foto: nac international. foto: nac international. foto: nac international. das „comm“ in community steht für kommunikation und diese kommunikation benötigt viele sprachen, wenn alle menschen erreicht werden sollen. aufgrund dessen sind auf allen kontinenten glaubensgeschwister mit der übersetzung der mitgliederzeitschrift community beschäftigt. sie adaptieren die einzelnen berichte und meldungen in bekannte sprachen wie englisch, französisch, spanisch und portugiesisch sowie in vielleicht weniger verbreitete sprachen wie albanisch, kroatisch, lettisch oder rumänisch. erfolgreiche zusammenarbeit über landesgrenzen hinweg. die community wird von der neuapostolischen kirche international in den drei sprachen englisch, französisch und spanisch bereitgestellt. die übersetzungen in weitere sprachen koordinieren die 19 bezirksapostelbereiche in eigenregie. von redaktionsschluss bis zur veröffentlichung der community vergehen so etwa acht wochen. in dieser zeit haben redakteure artikel geschrieben, grafiker das layout erstellt und übersetzer in weitere sprachen adaptiert. zwischendurch werden immer wieder alle 32 seiten einer ausgabe durchgeschaut und korrekturgelesen, damit möglichst in keiner sprache ein tippfehler gefunden werden kann. kommunikation ist wichtig für die kirche. vor der einführung der neuen medien nac.today und community sagte stammapostel jean-luc schneider: „kommunikation ist heute lebenswichtig und muss auch bei uns eine entsprechende rolle spielen. das dient der koordination und dem globalen austausch. so fördern wie zum beispiel die einheit der lehre und das kennenlernen der unterschiedlichen kulturen untereinander.“. ausgabe 2016/01: siegen mit christus. auch in der neuen ausgabe berichtet die kirche von gottesdiensten des stammapostels auf den verschiedenen kontinenten. in den global news taucht der leser ein in die welt der neuapostolische kirche: internationalen jugendtag 2019 – wer ist wann eingeladen, flüchtlingsströme in europa – wie wird geholfen, medienangebot der kirche – welche neuen apps gibt es. der erste artikel in der neuen ausgabe ist natürlich dem jahresmotto „siegen mit christus“ gewidmet. stammapostel schneider erläutert, wie das jahresmotto 2016 von neuapostolischen christen im alltag umgesetzt werden kann. com_2016_1-tamil_a4 download comm-2016-01-es-ch download community-2016_1-es-a4-online-rgb download community_core_ro_1-2016_web download community-04-15-para-web download community-latvijas-latvian-201601 download com_2016_1-litauisch_a4 download community_core_it_1-2016_web download community-2016_1-id-low- download community_core_hu_1-2016_web download 201601-gr download com_2016_1-georgisch_a4 download comm-2016-01-fr-ch download community-2016_1-fr-a4-online-rgb download community-2016_1-en-a4-online-rgb- download community_core_cz_1-2016_web download community-1-hr-2016 download community_core_bg_1-2016_web download com_2016_1-armenisch_a4 download community-01.2016-arab download com_2016_1_albanisch_a4 download
In über 40 Sprachen wird community derzeit übersetzt; einige Übersetzungen bietet nac.today als PDF-Download an. Jetzt erscheint eine weitere Ausgabe, die erste von vier im Jahr 2016.
-

Foto: NAC International
-

Foto: NAC International
-

Foto: NAC International
-

Foto: NAC International
-

Foto: NAC International
Das „comm“ in community steht für Kommunikation und diese Kommunikation benötigt viele Sprachen, wenn alle Menschen erreicht werden sollen. Aufgrund dessen sind auf allen Kontinenten Glaubensgeschwister mit der Übersetzung der Mitgliederzeitschrift community beschäftigt. Sie adaptieren die einzelnen Berichte und Meldungen in bekannte Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch sowie in vielleicht weniger verbreitete Sprachen wie Albanisch, Kroatisch, Lettisch oder Rumänisch.
Erfolgreiche Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg
Die community wird von der Neuapostolischen Kirche International in den drei Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch bereitgestellt. Die Übersetzungen in weitere Sprachen koordinieren die 19 Bezirksapostelbereiche in Eigenregie. Von Redaktionsschluss bis zur Veröffentlichung der community vergehen so etwa acht Wochen. In dieser Zeit haben Redakteure Artikel geschrieben, Grafiker das Layout erstellt und Übersetzer in weitere Sprachen adaptiert. Zwischendurch werden immer wieder alle 32 Seiten einer Ausgabe durchgeschaut und korrekturgelesen, damit möglichst in keiner Sprache ein Tippfehler gefunden werden kann.
Kommunikation ist wichtig für die Kirche
Vor der Einführung der neuen Medien nac.today und community sagte Stammapostel Jean-Luc Schneider: „Kommunikation ist heute lebenswichtig und muss auch bei uns eine entsprechende Rolle spielen. Das dient der Koordination und dem globalen Austausch. So fördern wie zum Beispiel die Einheit der Lehre und das Kennenlernen der unterschiedlichen Kulturen untereinander.“
Ausgabe 2016/01: Siegen mit Christus
Auch in der neuen Ausgabe berichtet die Kirche von Gottesdiensten des Stammapostels auf den verschiedenen Kontinenten. In den Global News taucht der Leser ein in die Welt der Neuapostolische Kirche: Internationalen Jugendtag 2019 – wer ist wann eingeladen, Flüchtlingsströme in Europa – wie wird geholfen, Medienangebot der Kirche – welche neuen Apps gibt es.
Der erste Artikel in der neuen Ausgabe ist natürlich dem Jahresmotto „Siegen mit Christus“ gewidmet. Stammapostel Schneider erläutert, wie das Jahresmotto 2016 von neuapostolischen Christen im Alltag umgesetzt werden kann.