Listen to it
Es ist so viel mehr als ein Aufruf in dem Sinne „Seid nennt zueinander“: Was das Jahresmotto „Es ist Zeit, Gutes zu tun“ für das Zusammenleben mit den Mitmenschen bedeutet.
Listen to it
Es ist so viel mehr als ein Aufruf in dem Sinne „Seid nennt zueinander“: Was das Jahresmotto „Es ist Zeit, Gutes zu tun“ für das Zusammenleben mit den Mitmenschen bedeutet.
Listen to it
Was tun, wenn Mitglieder der Kirchenleitung in Interessenkonflikte kommen? Dieses heiße Eisen hat der Vorstand der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) angepackt – und Vorgaben dazu vorgelegt. Die Sache läuft unter dem Titel „Good Governance“. Dabei geht es um die Leitungsprinzipien bei NAKI und in den Gebietskirchen. Dazu gibt es bereits Richtlinien unter den Stichworten Einheit, […]
Listen to it
Kinderunterrichte, Jugendseminare, Lehrgänge für Musiker und Geistliche – all das ist Alltag in den Gemeinden. Doch Kirche hat viel mehr Bildung zu bieten – eine Betrachtung zum Welttag der Bildung am 24. Januar: Frag mal in der Kirchengemeinde, an wen man gern zurückdenkt: Oft ist das die Sonntagsschullehrerin. Schon Goethe wusste: „Was Kinder brauchen, sind Wurzeln und […]
Listen to it
Sind die letzten Tage angebrochen? Ja, nein, vielleicht – egal. Denn es bringt nichts, die Zeichen der Zeit deuten zu wollen. Was zählt ist, aktiv zu werden: aufsehen und aufstehen. „Wenn aber dieses anfängt zu geschehen, dann seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“ – So lautete das Bibelwort aus Lukas […]
Listen to it
Es war der Auftakt zum Glaubensgespräch mit Jugendlichen. Doch die Einstiegsfrage hatte es in sich – und da tauschte der Stammapostel beim Interview einfach die Rollen. Bolivien und Brasilien waren die Stationen der Südamerika-Reise von Stammapostel Jean-Luc Schneider. In Santa Cruz de la Sierra im Südosten Boliviens feierte er nicht nur Gottesdienst. Im Kirchengebäude des […]
Listen to it
Er war die Vaterfigur der noch jungen Glaubensfamilie: Heute vor 120 Jahren ist Friedrich Krebs gestorben. Auch wenn er als erster Stammapostel der Neuapostolischen Kirche gilt – als Amtsbezeichnung kam der Begriff erst später in Gebrauch. Über Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. Doch Friedrich Krebs muss in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen sein: „Ich bin in […]
Listen to it
Gutes tun, für die eigenen Seele, das ist das eine. Doch dem Stammapostel liegt etwa anderes besonders am Herzen: die Kinder und Jugendlichen – eine Aufgabe nicht nur für Eltern, sondern für die ganze Gemeinde.
Listen to it
Es schmerzt, wenn geliebte Menschen die Kirche verlassen. Diese Erfahrung machen viele Gläubige. In einem geistlichen Impuls wendet sich der Stammapostel an alle, die um den Glauben ihrer Angehörigen bangen. In seinem Beitrag aus der Leitgedanken Sondernummer 01/2024 greift Stammapostel Jean-Luc Schneider das bekannte Gleichnis vom verlorenen Sohn auf. Die Parabel zeigt, wie unermüdlich Gott […]
Listen to it
Liturgie ist ein offenes Buch in der Neuapostolischen Kirche – spätestens seit heute: Sämtliche Festlegungen für gottesdienstliche Abläufe finden alle Interessierten ab sofort auf der Leitseite nak.org. Der Begriff „Liturgie“ kommt vom altgriechischen leiturgia („öffentlicher Dienst“) und bezeichnet den festgelegten Ablauf des Gottesdienstes mit seinen Worten, Handlungen und Gesten. Aber wofür braucht man so etwas […]
Listen to it
„Es ist Zeit, Gutes zu tun!“– Mit diesem Motto geht die Neuapostolische Kirche in das Jahr 2025. Genaues erläutert der Stammapostel in der Neujahrsansprache, die gerade abgedreht wurde – eine Vorschau mit Co-Star. Altrosé oder Orange? Da gehen die Meinungen auseinander. Sicher ist: Es ist seine beste Krawatte, die Jean-Luc Schneider für diesen Termin ans […]
Listen to it
Unsichtbar bleibt oft der Schmerz, den die Eltern so tief in sich tragen: Am 15. Oktober wird der Gedenktag für Sternenkinder begangen – eine Gelegenheit, sich still an die Seite der bekannten und unbekannten Trauernden zu stellen. Der Verlust eines Kindes ist ein unbeschreiblicher Schmerz, besonders wenn dieses Leben kaum begonnen hat. Sternenkinder – Kinder, […]
Listen to it
Seit Oktober 2023 sind sie auf dem Weg, jetzt kommen sie überall an: Erstmals in deren gut 90-jähriger Geschichte gibt die Neuapostolische Kirche die Richtlinien für Geistliche öffentlich heraus – auf der Website nak.org. Foto: Andreas Rother Foto: Andreas Rother Foto: Andreas Rother Foto: Andreas Rother Foto: Andreas Rother Foto: Andreas Rother Es lief fast […]
Listen to it
„Eli, Eli, lama asabtani?“ – So klingt die vielleicht berühmteste Klage der Weltgeschichte. Sie weist einen Weg für den Umgang mit Kummer und Schmerz: Warum es gut ist, Gott sein Leid vor die Füße zu werfen. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ – Das zählt zu den letzten Worten Jesu am Kreuz. […]
Listen to it
Der Glaube kommt aus der Predigt, das ist klar. Aber warum wirkt mancher Gottesdienst kraftvoll und ein anderer verpufft einfach? Und was lässt sich tun? Hinweise gibt die Homiletik, die Lehre von der Predigt – ein Einstieg. Die Predigt war und ist eine Grundlage des christlichen Glaubens. Christus selbst verkündete die Ankunft des Reiches Gottes. […]
Listen to it
Es ist eines der größten Länder Afrikas. Dennoch ist der Tschad kaum bekannt. Glaubensgeschwister von dort stellen ihr Land vor, das der Stammapostel am 18. und 19. Januar in Moïssala und N’Djaména besucht. Es ist eine junge Gemeinde, die am 19. Januar 2025 auf den Stammapostel wartet. Zusätzlich zu den 19 Gemeinden in N’Djaména sind […]
Listen to it
Nach dem technischen und optischen Relaunch von nac.today steht die nächste, spannende Phase an: die inhaltliche Weiterentwicklung. Hierfür suchen wir Unterstützung in Form einer Teilzeitstelle in der Redaktion. Seit nunmehr zehn Jahren ist nac.today das offizielle Nachrichtenportal der Neuapostolischen Kirche International. Täglich berichten wir über aktuelle Ereignisse, Projekte und Entwicklungen in unserer Kirche. Dabei profitieren […]
Listen to it
Der Kampf gegen die Sünde, das Ringen um Gnade und die Bereitschaft zur Vergebung prägen das tägliche Leben der Christen. Der Stammapostel nutzte seine Predigt in Accra (Ghana) für wichtige Klarstellungen und Impulse. Das Thema Vergebung hat Stammapostel Jean-Luc Schneider während seines Besuchs in der Zentralkirche Accra, Ghana, am 24. November 2024, mit eindringlichen Worten […]
Listen to it
Fotografieren im Gottesdienst – das wirft Fragen auf. Doch die nac.today-Serie zeigt: Es gibt passende Antworten. Zum Abschluss ganz kompakt – die Do’s and Dont’s für einen erfolgreichen Einsatz. Erst reden, dann fotografieren. Frühzeitige Absprachen mit Redaktionen, Ordnungsdienst, Handlungsbeteiligten, Kameraleuten und dem Dienstleiter sind notwendig, damit eine reibungslose und störungsfreie Arbeit gelingen kann. Ein Fotograf […]
Listen to it
Die jüngste Bezirksapostelversammlung begann mit dem Schlusssegen. Das war nicht das einzige Mal, dass das Thema „Liturgie“ auf der Tagesordnung auftauchte – über Sinn, Zweck und die gültige Veröffentlichung. Seit einigen Wochen sind die „Liturgie der Neuapostolischen Kirche“ und die „Richtlinien für Geistliche“ auf der kirchlichen Website nak.org online verfügbar. Mit diesem Hinweis leitete Stammapostel […]
Listen to it
Gutes tun? Wie denn? Man ist doch viel zu beschäftigt. Doch es gibt ein Mittel dagegen – Teil 1 aus dem Gottesdienst mit dem Stammapostel zum Jahresmotto 2025: „Es ist Zeit, Gutes zu tun“.
Video
Video
Video
Listen to it
Musik, Pfingsten, Jahresmotto: Das sind die Dauerbrenner unter den Videos auf nac.today. Doch 2024 gab es auch wieder Beträge, die ganz speziell interessiert und berührt haben. Das weitaus beliebtestes Musikvideo entstand nach einem Gottesdienst in Lubumbashi (Demokratische Republik Kongo): Hoch in der Gunst liegt auch das Lied zur Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl für die Entschlafenen beim […]
Listen to it
Ordinationen, Beauftragungen, Ernennungen und Ruhesetzung – alles war dabei: Mehr als 40 Amtshandlungen zählt die zweite Jahreshälfte 2024 im Kreis der Apostel. Führungswechsel in der Schweiz Nach rund insgesamt 48 Jahren im geistlichen Amt ist Bezirksapostel Jürg Zbinden im vergangenen September in Ruhestand gegangen. Zu seinem Nachfolger als Kirchenleiter für den Arbeitsbereich Schweizwurde Apostel Thomas Deubel […]
Listen to it
Wie lange will Gott warten, bevor er eingreift? Die Frage ist Jahrtausende alt. Und die Reaktion kann schockieren: Vielleicht greift er gar nicht ein – zumindest nicht so, wie man es erwartet. Doch es gibt Hoffnung. Habakuk versteht nichts mehr. Das Böse herrscht in seiner Zeit. Und Gott tut nichts dagegen. Doch der Prophet gibt […]
Listen to it
Wenn Kulturen aufeinander treffen: Müssen Afrikaner europäischer werden oder Europäer afrikanischer werden? Müssen Konservative progressiver werden oder Progressive konservativer? Antworten gibt ein jüngst veröffentlichtes Lehrschreiben. „Einheit und Vielfalt der Kirche“ lautet das Thema des Beitrags, der in der jüngsten Ausgabe des Mitgliedermagazins „community“ erschienen ist. Der Text aus der Feder von Stammapostel Jean-Luc Schneider geht […]
Listen to it
Das Datum verlor seinen Status an den 25. Dezember. Und mit Königen hat es auch nicht viel zu tun. Dennoch hat der 6. Januar seine bedenkenswerte Bewandtnis. Am 6. Januar wird in vielen Kirchen das Epiphaniasfest gefeiert. Epiphanias ist ein griechisches Wort und bedeutet „Erscheinung“. Es bezieht sich auf die Erscheinung Gottes in Jesus Christus. […]
Listen to it
Symbol und Bewahrer der Einheit im Apostolat: Der Stammapostel ist ein Apostel mit besonderem Auftrag. Warum es das braucht, zeigt schon die Bibel – Teil Nummer sieben aus der Podiumsdiskussion vom IJT 2019.
Listen to it
Die Botschaft der Sonntagsgottesdienste im Januar 2025 bleibt: Christus ist gegenwärtig, und seine Gegenwart ist Grund zur Freude und Quelle der Stärke. Es ist Zeit, Gutes zu tun! Mit dem ersten Gottesdienst des Jahres 2025 beginnt ein Jahr, das unter dem Motto steht: „Es ist Zeit, Gutes zu tun!“ Diese Botschaft ist nicht nur ein […]