apostles.today
Neue Inhalte, bessere Didaktik
22 03 2019
Author: Oliver Rütten
Print
Inhalt lesen
Wird geladen
Spiel
Pause
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
Text öffnenunterricht, predigt, kirchenlehre – das soll bei allen gut und verständlich ankommen. wie das noch besser als zuvor gelingen kann, haben glaubensgeschwister in den vergangenen tagen gezeigt. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. schulungen – für bessere predigten. foto: nac southern africa. schulungen – für bessere predigten. foto: nac southern africa. schulungen – für bessere predigten. foto: nac southern africa. informationen – auch außerhalb des internets. foto: nak süddeutschland. informationen – auch außerhalb des internets. foto: nak süddeutschland. informationen – auch außerhalb des internets. foto: nak süddeutschland. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. die sonntagsschule erhält neue lehrmaterialien. mit beginn des kommenden unterrichtsjahres, nach den sommerferien 2019, wird das lehrwerk nun auch in vielen ländern europas eingesetzt. highlight bei den neuen materialien sind die vertiefenden aktivitäten: rätselspiele, aufgaben und illustrationen, die das thema greifbar machen. das neue lehrwerk ist ein gemeinschaftsprojekt. 2009 begannen kanadische glaubensgeschwister das lehrmaterial für die sonntagsschule neu zu erstellen. nachdem es in kanada nun bereits eingesetzt wird, wurden inhalte in den vergangenen jahren in europa in weitere sprachen übersetzt, gelayoutet und nun als lehrer- und schülerheft vorgestellt. zusätzlich stehen die inhalte allen lehrkräften und amtsträgern auch in digitaler form im neuen nak media portal zur verfügung. am vergangenen wochenende kamen die bezirkskinderbeauftragten aus westdeutschland in mainz (deutschland) zusammen. weitere veranstaltungen in den europäischen gebietskirchen stehen an. schulungen – für bessere predigten. zu einer homiletischen lehrveranstaltung kamen gemeindevorsteher in der vergangenen woche im arbeitsbereich swellendam (afrika-süd) zusammen. die homiletik (predigtlehre) ist teil der theologie. die fortbildung findet aufgrund der weiten wege an verschiedenen orten statt und besteht aus mehreren veranstaltungen, die bis ende april andauern. die ehrenamtlich tätigen priester werden geschult und können das zusammensein gleichzeitig nutzen, um erfahrungen und anregungen auszutauschen. informationen – auch außerhalb des internets. nicht alle glaubensgeschwister haben zugang zu digitalen inhalten; für diejenigen ist die „community“ von besonderer bedeutung. die internationale mitgliederzeitschrift informiert über reisen und gottesdienste des stammapostels, berichtet aus dem weltweiten gemeindeleben und unterrichtet im bereich „kirchenlehre“. die mitgliederzeitschrift wird quartalsweise zur verfügung gestellt: kostenfrei im archiv auf nac.today in vielen sprachen und als printexemplar in vielen ländern. einige gebietskirchen ergänzen den internationalen lesestoff um berichte und informationen aus dem bezirksapostelbereich. in dieser woche veröffentlichte die neuapostolische kirche süddeutschland eine neue ausgabe mit regionalteil in ihrer mediathek.
Ton herunterladenHeruntergeladen:0 Schließen Sie den Kontextplayer Theaterstücke:-Hörspiele zählen
unterricht, predigt, kirchenlehre – das soll bei allen gut und verständlich ankommen. wie das noch besser als zuvor gelingen kann, haben glaubensgeschwister in den vergangenen tagen gezeigt. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. foto: jessica krämer. schulungen – für bessere predigten. foto: nac southern africa. schulungen – für bessere predigten. foto: nac southern africa. schulungen – für bessere predigten. foto: nac southern africa. informationen – auch außerhalb des internets. foto: nak süddeutschland. informationen – auch außerhalb des internets. foto: nak süddeutschland. informationen – auch außerhalb des internets. foto: nak süddeutschland. neues lehrmaterial – für die sonntagsschule. die sonntagsschule erhält neue lehrmaterialien. mit beginn des kommenden unterrichtsjahres, nach den sommerferien 2019, wird das lehrwerk nun auch in vielen ländern europas eingesetzt. highlight bei den neuen materialien sind die vertiefenden aktivitäten: rätselspiele, aufgaben und illustrationen, die das thema greifbar machen. das neue lehrwerk ist ein gemeinschaftsprojekt. 2009 begannen kanadische glaubensgeschwister das lehrmaterial für die sonntagsschule neu zu erstellen. nachdem es in kanada nun bereits eingesetzt wird, wurden inhalte in den vergangenen jahren in europa in weitere sprachen übersetzt, gelayoutet und nun als lehrer- und schülerheft vorgestellt. zusätzlich stehen die inhalte allen lehrkräften und amtsträgern auch in digitaler form im neuen nak media portal zur verfügung. am vergangenen wochenende kamen die bezirkskinderbeauftragten aus westdeutschland in mainz (deutschland) zusammen. weitere veranstaltungen in den europäischen gebietskirchen stehen an. schulungen – für bessere predigten. zu einer homiletischen lehrveranstaltung kamen gemeindevorsteher in der vergangenen woche im arbeitsbereich swellendam (afrika-süd) zusammen. die homiletik (predigtlehre) ist teil der theologie. die fortbildung findet aufgrund der weiten wege an verschiedenen orten statt und besteht aus mehreren veranstaltungen, die bis ende april andauern. die ehrenamtlich tätigen priester werden geschult und können das zusammensein gleichzeitig nutzen, um erfahrungen und anregungen auszutauschen. informationen – auch außerhalb des internets. nicht alle glaubensgeschwister haben zugang zu digitalen inhalten; für diejenigen ist die „community“ von besonderer bedeutung. die internationale mitgliederzeitschrift informiert über reisen und gottesdienste des stammapostels, berichtet aus dem weltweiten gemeindeleben und unterrichtet im bereich „kirchenlehre“. die mitgliederzeitschrift wird quartalsweise zur verfügung gestellt: kostenfrei im archiv auf nac.today in vielen sprachen und als printexemplar in vielen ländern. einige gebietskirchen ergänzen den internationalen lesestoff um berichte und informationen aus dem bezirksapostelbereich. in dieser woche veröffentlichte die neuapostolische kirche süddeutschland eine neue ausgabe mit regionalteil in ihrer mediathek.
Unterricht, Predigt, Kirchenlehre – das soll bei allen gut und verständlich ankommen. Wie das noch besser als zuvor gelingen kann, haben Glaubensgeschwister in den vergangenen Tagen gezeigt.
-

Neues Lehrmaterial – für die Sonntagsschule
Foto: Jessica Krämer
-

Neues Lehrmaterial – für die Sonntagsschule
Foto: Jessica Krämer
-

Neues Lehrmaterial – für die Sonntagsschule
Foto: Jessica Krämer
-

Neues Lehrmaterial – für die Sonntagsschule
Foto: Jessica Krämer
-

Neues Lehrmaterial – für die Sonntagsschule
Foto: Jessica Krämer
-

Schulungen – für bessere Predigten
Foto: NAC Southern Africa
-

Schulungen – für bessere Predigten
Foto: NAC Southern Africa
-

Schulungen – für bessere Predigten
Foto: NAC Southern Africa
-

Informationen – auch außerhalb des Internets
Foto: NAK Süddeutschland
-

Informationen – auch außerhalb des Internets
Foto: NAK Süddeutschland
-

Informationen – auch außerhalb des Internets
Foto: NAK Süddeutschland
Neues Lehrmaterial – für die Sonntagsschule
Die Sonntagsschule erhält neue Lehrmaterialien. Mit Beginn des kommenden Unterrichtsjahres, nach den Sommerferien 2019, wird das Lehrwerk nun auch in vielen Ländern Europas eingesetzt. Highlight bei den neuen Materialien sind die vertiefenden Aktivitäten: Rätselspiele, Aufgaben und Illustrationen, die das Thema greifbar machen.
Das neue Lehrwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt. 2009 begannen kanadische Glaubensgeschwister das Lehrmaterial für die Sonntagsschule neu zu erstellen. Nachdem es in Kanada nun bereits eingesetzt wird, wurden Inhalte in den vergangenen Jahren in Europa in weitere Sprachen übersetzt, gelayoutet und nun als Lehrer- und Schülerheft vorgestellt. Zusätzlich stehen die Inhalte allen Lehrkräften und Amtsträgern auch in digitaler Form im neuen NAK Media Portal zur Verfügung.
Am vergangenen Wochenende kamen die Bezirkskinderbeauftragten aus Westdeutschland in Mainz (Deutschland) zusammen. Weitere Veranstaltungen in den europäischen Gebietskirchen stehen an.
Schulungen – für bessere Predigten
Zu einer homiletischen Lehrveranstaltung kamen Gemeindevorsteher in der vergangenen Woche im Arbeitsbereich Swellendam (Afrika-Süd) zusammen. Die Homiletik (Predigtlehre) ist Teil der Theologie. Die Fortbildung findet aufgrund der weiten Wege an verschiedenen Orten statt und besteht aus mehreren Veranstaltungen, die bis Ende April andauern.
Die ehrenamtlich tätigen Priester werden geschult und können das Zusammensein gleichzeitig nutzen, um Erfahrungen und Anregungen auszutauschen.
Informationen – auch außerhalb des Internets
Nicht alle Glaubensgeschwister haben Zugang zu digitalen Inhalten; für diejenigen ist die „community“ von besonderer Bedeutung. Die internationale Mitgliederzeitschrift informiert über Reisen und Gottesdienste des Stammapostels, berichtet aus dem weltweiten Gemeindeleben und unterrichtet im Bereich „Kirchenlehre“. Die Mitgliederzeitschrift wird quartalsweise zur Verfügung gestellt: kostenfrei im Archiv auf nac.today in vielen Sprachen und als Printexemplar in vielen Ländern.
Einige Gebietskirchen ergänzen den internationalen Lesestoff um Berichte und Informationen aus dem Bezirksapostelbereich. In dieser Woche veröffentlichte die Neuapostolische Kirche Süddeutschland eine neue Ausgabe mit Regionalteil in ihrer Mediathek.