Apostelamt - Apostelamt – die Einheit
Symbol und Bewahrer der Einheit im Apostolat: Der Stammapostel ist ein Apostel mit besonderem Auftrag. Warum es das braucht, zeigt schon die Bibel – Teil Nummer sieben aus der Podiumsdiskussion vom IJT 2019.
Symbol und Bewahrer der Einheit im Apostolat: Der Stammapostel ist ein Apostel mit besonderem Auftrag. Warum es das braucht, zeigt schon die Bibel – Teil Nummer sieben aus der Podiumsdiskussion vom IJT 2019.
Die Bildergalerie im heimischen Wohnzimmer, die dicken Blumensträuße und manch anderes mehr: Ums Apostelamt gab’s auch Personenkult. Warum das damals so war und heute nicht mehr ist – Teil 6 des IJT-Forums.
Versiegelung, Ordination, Gemeindeordnung – ohne Apostolat ist Kirche kaum denkbar. Was das Apostelamt für die Neuapostolische Kirche bedeutet: der fünfte Teil aus der Podiumsdiskussion vom IJT 2019.
Wie war das eigentlich damals, als es keine lebenden Apostel gab? Auch da war die Kirche noch apostolisch. Wie? Das erklärt Teil Nummer vier der Podiumsdiskussion vom IJT 2019.
Mindestens zwei verschiedene Arten von Apostel kennt das Neue Testament – wenn nicht mehr. Was das für das Apostolat von heute zu bedeuten hat: Teil 3 der Podiumsdiskussion vom IJT 2019.
Berufung, Vollmacht, Auftrag: Das Apostelamt ist das einzige Amt, das Jesus Christus selbst gestiftet hat. Dabei kennt die Bibel gleich zwei Aussendungen – Teil 2 der Podiumsdiskussion vom IJT 2019.
Wozu braucht es heute das Apostelamt? Wo kommt es her? Und wo führt es hin? – Solche Fragen stellt – und beantwortet – eine Podiumsdiskussion vom Internationalen Jugendtag 2019: Teil 1 der neuen Videoserie.