Website-Farbe:

Asien

Alle Artikel

Asien

Listen to it

Pfingstgottesdienst geht in 25 Sprachen auf Sendung
Die Planung für die große Pfingst-Übertragung steht: Millionen von neuapostolischen Glaubensgeschwistern können das Hochfest ihrer Kirche per Satellit, Internet, Fernsehen oder Radio miterleben.
02 05 2015
Asien

Listen to it

Kirchenbau mit versteckten Hintergründen
Kitchener Central heißt die Kirche, in der Stammapostel Jean-Luc Schneider an diesem Wochenende in Kanada den Gottesdienst hält. Das Gebäude ist in der neuapostolischen Architektur-Landschaft von etwas eigener Art – und birgt historische Hintergründe, die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind.
19 03 2015
Asien

Listen to it

Die meisten Amtsträger sprechen Tshiluba
Das zentrale Periodikum überhaupt – das sind für die neuapostolische Kirchenleitung die „Leitgedanken“. Sie dienen den Amtsträgern weltweit zur Vorbereitung der Gottesdienste. Und was ist die wichtigste Sprache? Englisch, Deutsch oder eine ganz andere? Antworten gab es bei der jüngsten Bezirksapostelversammlung.
17 03 2015
Asien

Listen to it

„Fragen und Antworten“ erscheinen im Herbst 2015
Voraussichtlich am 1. September 2015 erscheint der Katechismus der Neuapostolischen Kirche in einer neuen Variante. Das hat die Bezirksapostelversammlung (BAV) während ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Das Werk ist zu „Fragen und Antworten“ umgearbeitet worden und soll zum Start in mindestens fünf Sprachen vorliegen.
16 03 2015
Asien

Listen to it

Weltweit zuhause
„Es ist überall gleich – nur ganz anders.“ Stammapostel Hans Urwyler beschrieb damit vor vielen Jahren den gemeinsamen Glauben an das Evangelium Jesu und die von Land zu Land unterschiedlichen Lebensverhältnisse. nac.today schaut sich auch in dieser Woche um.
12 03 2015
Asien

Listen to it

19+1: Leitungsgremium der Kirche tagt
Die internationale Leitung der Neuapostolische Kirche tagt Ende dieser Woche wieder in Zürich: Wie läuft so eine Bezirksapostelversammlung ab? Wer ist dabei? Was ist Thema?
10 03 2015
Asien

Listen to it

Taifune und was kommt danach?
Was passiert, wenn Taifune mit hohen Windgeschwindigkeiten auf Land treffen ist hinlänglich bekannt. Aber was ist danach? Was geschieht, wenn der Sturm abzieht und eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hat? Wir haben bei Marlene Datario, unsere Korrespondentin in Südostasien, nachgefragt. Sie ist Mitarbeiterin im Hilfswerk NACSEA-Relief der Neuapostolischen Kirche in Südostasien.
17 02 2015
Asien

Listen to it

Stichwort: Leitgedanken
Die „Leitgedanken zum Gottesdienst“ sind die wichtigste monatliche Schrift für die Amtsträger der Neuapostolischen Kirche. Wo kommen sie her, wo gehen sie hin? Einblicke in ein monatliches Großprojekt.
04 02 2015
Asien

Listen to it

„Wo immer uns unsere Füße hintrugen“
Um „einen wahren Pionier“ trauert die Neuapostolische Kirche Kanada: Apostel i.R. Edward Deppner ist im Alter von 78 Jahren heimgegangen. Er hat die Kirche in 24 Ländern der Welt maßgeblich mitaufgebaut.
03 02 2015
Asien

Listen to it

Mit Liebe ans Werk – das Jahr 2014 im Rückblick (Teil 2)
Auch nach dem Höhepunkt 2014 – dem Internationalen Kirchentag in München – herrschte ein buntes Glaubensleben in der Neuapostolischen Kirche. Wichtiges und Interessantes aus der zweiten Jahreshälfte.
31 01 2015
Asien

Listen to it

Mit Liebe ans Werk – das Jahr 2014 im Rückblick (Teil 1)
Das Jahresmotto haben wir noch alle im Herzen. Doch was war sonst so los 2014 in der neuapostolischen Welt? Jede Menge – die erste Jahreshälfte im Überflug rund um den Erdball:
29 01 2015
Asien

Listen to it

Mitmachen: „Freude in Christus“ ins Bild setzen
„Freude in Christus“ – das Jahresmotto der Neuapostolischen Kirche entfaltet sich von Gottesdienst zu Gottesdienst. Was haben die Glaubensgeschwister dabei vor Augen? Eine Aktion zum Mitmachen: Setzen Sie das Motto ins Bild!
17 01 2015
Asien

Listen to it

Licht nach dem Dunkel
Trost und Hilfe spendet das jüngste Konzert des Kammerchors Wilhelmshaven – zum Gedenken an die Tsunami-Katastrophe in Südost-Asien vor zehn Jahren. Wie haben Betroffene und Helfer die Katastrophe erlebt? Persönliche Erinnerungen:
08 01 2015
Asien

Listen to it

Mehr als Feuerwerk um Mitternacht
Im kleinen oder großen Kreis, mit oder ohne Gottesdienst: Ganz unterschiedlich haben Glaubensgeschwister in aller Welt das neue Jahr begrüßt. Doch eins, das eint sie alle – und das ist mehr als Feuerwerk um Mitternacht.
02 01 2015
Asien

Listen to it

Maraming Salamat! – NACSEA Relief Fund veröffentlicht Jahresbericht 2013
Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche auf den Philippinen NACSEA Relief Fund hat seinen Jahresbericht 2013 veröffentlicht. Das Hilfswerk bietet auf 36 Seiten Einblick in die karitative Arbeit des letzten Jahres.
16 06 2014
Asien

Listen to it

Auftakt zum Fest des Glaubens
München/Zürich. Als ein Fest der Begegnung und mit der Gebetsbitte um Gotterleben hat Stammapostel Jean-Luc Schneider den Internationalen Kirchentag (IKT) offiziell in München eröffnet. Zehntausende Besucher erlebten den Auftakt zu dieser Groß-Premiere für die Neuapostolische Kirche im Olympia-Stadion mit.
09 06 2014
Asien

Listen to it

Internationaler Kirchentag: Weltweite Übertragung des Pfingstgottesdienstes
Zürich. Der Gottesdienst am Pfingstsonntag, den Stammapostel Jean-Luc Schneider anlässlich des Internationalen Kirchentages der Neuapostolischen Kirche feiert, wird mithilfe von Satelliten, Glasfaserkabel und Rundfunksender auf alle fünf Kontinente in mehr als 100 Länder übertragen. Seine Predigt wird hinter dem Altar zunächst Satz für Satz ins Englische übersetzt und danach simultan in mehr als 20 Sprachen.
27 05 2014
Asien

Listen to it

Trostgottesdienst nach dem Heimgang von Stammapostel i.R. Richard Fehr
Zürich. Stammapostel Jean-Luc Schneider nannte seinen Vorgänger im Amt einen „weisen und weitsichtigen Mann“. Zum Trostgottesdienstes nach dem Heimgang des hochgeschätzten und beliebten Stammapostels, der von 1988 bis 2005 während 17 Jahren die Geschicke der Neuapostolischen Kirche lenkte, hatte sich ein Großteil der Kirchenleiter der weltweiten neuapostolischen Gebietskirchen in Zürich eingefunden. In der Kirche Zürich-Hottingen nahmen sie in Dankbarkeit und Trauer Abschied von Richard Fehr, der am 30. Juni 2013 kurz vor Vollendung seines 74. Lebensjahres heimgegangen war.
19 07 2013