Website-Farbe:

Bibelkunde

Alle Artikel

Bibelkunde

Listen to it

Die Frau an seiner Seite
Sie ist die wohl einflussreichste Frau des Christentums: Mirjam, Jüdin, lebt im Palästina der Zeitwende. Woher sie kommt, wohin sie geht, wovon sie zeugt und was die Jahrhunderte daraus machen – eine Selbstbeschreibung.
07 03 2023
Bibelkunde

Listen to it

Von Sündern und anderen Vorbildern
Skandalös – Jesus wendet sich den ungerechten Zöllnern zu und isst sogar mit ihnen! Das gefiel den Pharisäern nicht besonders. Zum Aktionstag der Zöllner heute drei Zöllner, die sich neu orientierten, ihre Sünden wiedergutmachten oder Jesus sogar nachfolgten.
26 01 2022
Bibelkunde

Listen to it

Mit Entschiedenheit zum Ziel
Was haben eine Witwe, die ihr Recht will, und eine Bergsteigerin gemeinsam? Sie müssen zielstrebig sein, um ihr Ziel zu erreichen. Auch Christen müssen hartnäckig sein, um sich angemessen auf die Wiederkunft Christi vorzubereiten.
02 12 2021
Bibelkunde

Listen to it

Tiefgang erwünscht
Staubtrocken ist es in der Talsenke, die dortigen Behausungen günstig und schnell gebaut. Jetzt wird der Starkregen zu einem reißenden Fluss und nimmt Geschwindigkeit auf … – Der gewählte Untergrund entscheidet über Tod und Leben – erklärt Jesus vor 2000 Jahren.
20 09 2021
Bibelkunde

Listen to it

Dankbarkeit – die Kraft, die Früchte trägt
Es klingt martialisch: Wer keine Frucht bringt, der wird entsorgt. Doch das Gleichnis vom Feigenbaum ist keine Drohbotschaft, sondern eine Frohbotschaft. Wer tief genug gräbt, kann erkunden, wie die Bibel sich selbst auslegt.
27 04 2021
Bibelkunde

Listen to it

Wie gerne Gott sich bitten lässt
Unverschämt, dreist, zudringlich: So geht es zu in Gleichnissen Jesu rund ums Thema „Beten“. Das muss sich mit Demut und Gottesfurcht nicht mal beißen – ein Freund, ein Vater und ein Richter sind Zeuge.
16 02 2021
Bibelkunde

Listen to it

Kindern die Bibel erklären
Wer mit biblischen Geschichten aufgewachsen ist, erinnert sich vermutlich noch an ganz bestimmte Bilder. Das können schöne Bilder aus einer liebevoll illustrierten Kinderbibel sein oder besonders abschreckende Bilder, die man als Kind ganz fasziniert immer wieder ansehen wollte. Wichtig ist nicht nur, die Geschichten zu erklären.
24 09 2020
Bibelkunde

Listen to it

Aufsässiger Teenager erklärt die Zukunft
Widerspenstig und wenig integrationswillig – so präsentiert sich der Heranwachsende und verscherzt es sich fast mit den wichtigen Leuten. Und dann verpasst er auch noch die Möglichkeit, sich in gutes Licht zu stellen. Eine Geschichte mit manchen Überraschungen.
10 09 2019
Bibelkunde

Listen to it

Suchend bleiben: Mit Gott auf Du und Du
Unmöglich, was Gott da will. Das kann doch niemand schaffen. Kein Wunder, dass das Volk Israel am Sinai gescheitert ist. Und dennoch: Am goldenen Kalb führt auf jeden Fall ein Weg vorbei.
20 08 2019
Bibelkunde

Listen to it

Glauben muss man können
Am 6. Januar feiert die Christenheit Epiphanias als Gedenken an die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. Das griechische Wort „epipháneia“ wurde für die Ankunft des römischen Kaisers verwendet und im Lateinischen mit „adventus“ wiedergegeben. In der Menschwerdung Jesu Christi erscheint die Liebe Gottes bei den Menschen.
07 01 2019