Website-Farbe:

Geschichte

Alle Artikel

Geschichte

Listen to it

Die Kirche zeigt Flagge
Eine Erde, viele Menschen; ein Christentum, viele Konfessionen; eine Gemeinde, viele Hände: Gemeinschaft pflegen ist auf ganz unterschiedliche Weise nützlich – ob beim Umweltschutz, in der Ökumene oder bei der Emanzipation.
10 06 2022
Geschichte

Listen to it

Gemeinsam am neuen Tempel bauen
„Jeder wird gebraucht. Und jeder kann etwas beitragen.“ – So lautete der Appell von Stammapostel Jean-Luc Schneider zum Pfingstfest 2022. Er rief dazu auf, Zeichen zu setzen für die Gegenwart Gottes auf Erden.
05 06 2022
Geschichte

Listen to it

Worüber die Bezirksapostel reden
Mit zweijähriger Verspätung ist heute die Internationale Bezirksapostelversammlung in Buenos Aires zu Ende gegangen. Auf der Tagesordnung standen höchst unterschiedliche Themen – ein Überblick.
04 06 2022
Geschichte

Listen to it

Himmel ist dort, wo Christus ist
Höllenfahrt und Himmelfahrt – beide Ereignisse stehen in der Heiligen Schrift. Beide Ereignisse erregen die theologischen Gemüter bis heute. Leider werden sie kaum verstanden, dabei ist ihre Bedeutung klar!
26 05 2022
Geschichte

Listen to it

Ruhestand nach exakt 45 Jahren
Manchmal hält das Leben erstaunliche Zufälle parat: Am kommenden Sonntag, 22. Mai 2022, wird Bezirksapostel Wolfgang Nadolny in den Ruhestand verabschiedet. Auf den Tag genau vor 45 Jahren empfing er sein erstes kirchliches Amt.
20 05 2022
Geschichte

Listen to it

„Ihr seid meine Freunde!“
Der Monat April bringt drei Hochfeste in den Kirchenkalender: Palmsonntag, Karfreitag und Ostersonntag. Die neuapostolischen Gemeinden hören Bibellesungen, besondere Musik und auch die Predigten sind auf den besonderen Kontext abgestimmt.
30 03 2022
Geschichte

Listen to it

In schwierigen Zeiten am Leben bleiben!
Das Böse ist zwar mächtig, aber Gott ist mächtiger – tröstende Gedanken in schwierigen Zeiten! Was wir tun können? Gott fürchten, seine Hilfe annehmen und sie dann mit anderen teilen.
16 03 2022
Geschichte

Listen to it

Die Sakramente (51): Zwei Handvoll Geistesgabe
Die Versiegelung – ein Sakrament mit Geschichte. Und die Wurzeln reichen bis in die ersten christlichen Jahrhunderte zurück: Der Überblick über die zehn Serien-Folgen zu diesem Thema – und der Ausblick, auf das, was noch kommt.
15 03 2022
Geschichte

Listen to it

Mach deine Pläne mit Gott
Die Neuapostolische Kirche, ihre Mitglieder und kirchliche Institutionen haben in diesem Jahr viel vor. Vorbereitungen für Orchester, ein neues Kirchenschiff und Amtsträgerfortbildungen laufen bereits.
02 03 2022
Geschichte

Listen to it

Die Bibel diesseits von Babel
Mehr als sieben Milliarden Menschen weltweit können die Bibel in ihrer Muttersprache lesen. Bis dahin war es ein weiter Weg – und er ist noch nicht zu Ende. Eine kurze Geschichte der Bibelübersetzung zum Welttag der Muttersprache am 21. Februar.
21 02 2022
Geschichte

Listen to it

Die Sakramente (50): Die zweigliedrige Taufe
Durch die Heilige Versiegelung – so lautet die Antwort der Neuapostolischen Kirche auf die Frage: Wie kommt der Christ zum Heiligen Geist? Das aktuelle Sakramentsverständnis und seine Anknüpfungspunkte in Bibel und Kirchengeschichte.
15 02 2022
Geschichte

Listen to it

Die Sakramente (49): Zwischen Wasser und Geist
Die Heilige Versiegelung, ein Erbe aus der Katholisch-apostolischen Kirche? Das Wort vielleicht, aber nicht unbedingt das, was man darunter versteht – die Wendungen in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche.
03 02 2022
Geschichte

Listen to it

community 1/2022: Ein Gemeinschaftswerk
Gottesdienste des Stammapostels, Berichte aus den Gemeinden, Bibelgeschichten für Kinder – einmal im Quartal erscheint die neuapostolische Zeitschrift community. Auf nac.today erscheint sie digital und in vielen Ländern gedruckt.
03 01 2022
Geschichte

Listen to it

Rückblick 2021: Gottesdienste mit dem Stammapostel
In guten Jahren reist das Kirchenoberhaupt in Gemeinden auf alle Kontinente. Das war wegen der Corona-Pandemie in 2021 nicht möglich. Die meisten Gottesdienste fanden deshalb in Europa statt. Hier eine Chronologie.
27 12 2021
Geschichte

Listen to it

Weihnachten feiern!
Weihnachten – das Fest der Freude und der Liebe – auch wenn zahlreiche Gründe die Freude trüben können. Doch für die Christen gilt: Es gibt einen Grund zu feiern! Nämlich die Geburt Jesu.
23 12 2021
Geschichte

Listen to it

Rückblick in eine andere Welt
Zerstörtes in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen: Das versucht die neuapostolische Gemeinde Eschwege (Deutschland). Und zwar in und mit ihrem Kirchengebäude, das das wechselhafte Schicksal einer Schwesterreligion miterlebt hat.
22 12 2021
Geschichte

Listen to it

Die Sakramente (47): Der kanalisierte Geist
1840/41 war’s passiert: Die Apostel-Einheit zerbrach, der Masterplan zerfiel. Jetzt musste sich die charismatische Bewegung als Kirche neu erfinden – die Vorgeschichte der „Versiegelung“ in den Katholisch-apostolischen Gemeinden.
09 12 2021
Geschichte

Listen to it

Wenn Warten Freude wird
Eltern, die sich auf die Geburt ihres Kindes freuen dürfen, warten darauf mit zunehmender Intensität. Sie wissen: Das Kind wird ihr bisheriges Leben verändern. Die Wochen vor Weihnachten stehen ganz im Zeichen der Erwartung auf die Geburt und Wiederkunft des Gottessohnes.
29 11 2021