Website-Farbe:

Gottesdienst

Alle Artikel

Gottesdienst

Listen to it

Neuapostolische Kirche zieht Fazit: IKT war ein gelungenes Glaubensfest!
München/Zürich. Der erste Internationale Kirchentag der Neuapostolischen Kirche ist am Sonntagabend zu Ende gegangen. Bei strahlendem Sonnenschein und teils hochsommerlichen Temperaturen feierten Christen aus vielen Teilen der Erde drei Tage lang mit Begeisterung ihren Glauben. Rund 50.000 Kirchentagsbesucher kamen dazu am Pfingstwochenende vom 6. bis 8. Juni 2014 in den Olympiapark nach München. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit.
13 06 2014
Gottesdienst

Listen to it

Pfingsten 2014: Geben ist seliger als nehmen
München/Zürich. Ein weltweit per Satellit aus München übertragener Gottesdienst – Millionen neuapostolische Christen auf allen Kontinenten erlebten den Pfingstgottesdienst mit ihrem Kirchenoberhaupt Jean-Luc Schneider. Allein im Olympiastadion in der bayerischen Landeshauptstadt waren es 50.000 Gläubige. Der Stammapostel rief in seiner Pfingstbotschaft die Gläubigen dazu auf, noch stärker in der Liebe zu Gott und zum Nächsten zu wirken: „Geben ist seliger als nehmen.“
12 06 2014
Gottesdienst

Listen to it

Auftakt zum Fest des Glaubens
München/Zürich. Als ein Fest der Begegnung und mit der Gebetsbitte um Gotterleben hat Stammapostel Jean-Luc Schneider den Internationalen Kirchentag (IKT) offiziell in München eröffnet. Zehntausende Besucher erlebten den Auftakt zu dieser Groß-Premiere für die Neuapostolische Kirche im Olympia-Stadion mit.
09 06 2014
Gottesdienst

Listen to it

Video vom Pfingstgottesdienst 2014 in München
München/Zürich. Ein weltweit per Satellit aus München übertragener Gottesdienst – Millionen neuapostolische Christen auf allen Kontinenten erlebten den Pfingstgottesdienst mit ihrem Kirchenoberhaupt Jean-Luc Schneider. Allein im Olympiastadion in der bayerischen Landeshauptstadt waren es 50.000 Gläubige. Der Stammapostel rief in seiner Pfingstbotschaft die Gläubigen dazu auf, noch stärker in der Liebe zu Gott und zum Nächsten zu wirken: „Geben ist seliger als nehmen.“
09 06 2014
Gottesdienst

Listen to it

Internationaler Kirchentag: Weltweite Übertragung des Pfingstgottesdienstes
Zürich. Der Gottesdienst am Pfingstsonntag, den Stammapostel Jean-Luc Schneider anlässlich des Internationalen Kirchentages der Neuapostolischen Kirche feiert, wird mithilfe von Satelliten, Glasfaserkabel und Rundfunksender auf alle fünf Kontinente in mehr als 100 Länder übertragen. Seine Predigt wird hinter dem Altar zunächst Satz für Satz ins Englische übersetzt und danach simultan in mehr als 20 Sprachen.
27 05 2014
Gottesdienst

Listen to it

Der neue Bezirksapostel heißt Rainer Storck
Dortmund/Zürich. „Wir loben Gott und danken seinem Knecht“ – mit diesem schlichten Satz eröffnete der internationale Leiter der Neuapostolischen Kirche, Stammapostel Jean-Luc Schneider, den gestrigen Sonntagsgottesdienst in der Dortmunder Westfalenhalle. Mit bewegten Worten verabschiedete er den langjährigen Bezirksapostel Armin Brinkmann in den Ruhestand und ordinierte danach seinen Nachfolger, den neuen Bezirksapostel Rainer Storck.
25 02 2014
Gottesdienst

Listen to it

Die Neuapostolische Kirche USA plant Änderungen bei den Wochengottesdiensten
Zürich. In den USA stehen in den neuapostolischen Gemeinden Änderungen im Gottesdienstablauf der Woche an. Der übliche Wochengottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls soll künftig nur noch einmal im Monat stattfinden. Bezirksapostel Leonard Kolb plant darüber hinaus Wortgottesdienste ohne Feier Heiligen Abendmahls, sowie Hausandachten, Bibel- und Katechismusstunden, Lieder- oder Gesprächsabende. Dazu Stammapostel Jean-Luc Schneider: „Ich begrüße diesen Vorschlag sehr, wobei die Situation der Kirche in den USA nicht mit Europa zu vergleichen ist.“
16 01 2014
Gottesdienst

Listen to it

»Mit Liebe ans Werk!« – das neue Motto für 2014
Zürich. Das neue Jahr 2014 hat ein neues Motto: „Mit Liebe ans Werk!“ Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche regte die Christen in seinem Gottesdienst am Neujahrsmorgen in Stuttgart (Deutschland) dazu an, sich eine besondere Form des Glaubensbekenntnisses zu eigen machen: „Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ – Worte des Herrn.
04 01 2014
Gottesdienst

Listen to it

Jubiläumsjahr der Neuapostolischen Kirche geht zu Ende
Zürich. Das vergangene Jahr 2013 war für die Neuapostolische Kirche ein Jubiläumsjahr. Es wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen gefeiert. 1863 aus einer kleinen katholisch-apostolischen Gemeinde in Hamburg (Deutschland) hervorgegangen, zählt die Neuapostolische Kirche heute weltweit mehr als zehn Millionen Mitglieder. Die neuapostolischen Christen versammeln sich in mehr als 60.000 Gemeinden. Hier einige Ausschnitte aus einem bewegten Jahr.
31 12 2013
Gottesdienst

Listen to it

Trostgottesdienst nach dem Heimgang von Stammapostel i.R. Richard Fehr
Zürich. Stammapostel Jean-Luc Schneider nannte seinen Vorgänger im Amt einen „weisen und weitsichtigen Mann“. Zum Trostgottesdienstes nach dem Heimgang des hochgeschätzten und beliebten Stammapostels, der von 1988 bis 2005 während 17 Jahren die Geschicke der Neuapostolischen Kirche lenkte, hatte sich ein Großteil der Kirchenleiter der weltweiten neuapostolischen Gebietskirchen in Zürich eingefunden. In der Kirche Zürich-Hottingen nahmen sie in Dankbarkeit und Trauer Abschied von Richard Fehr, der am 30. Juni 2013 kurz vor Vollendung seines 74. Lebensjahres heimgegangen war.
19 07 2013
Gottesdienst

Listen to it

Nachruf auf Stammapostel Richard Fehr
Zürich. Mit großer Betroffenheit nehmen die neuapostolischen Christen den Heimgang ihres langjährigen Stammapostels Richard Fehr auf. Aus der ganzen Welt kommen Beileidsbekundungen. Stammapostel Jean-Luc Schneider beschreibt seinen Amtsvorgänger als einen Mann von großer Weisheit und Weitsicht. Er habe stets ein Gefühl für die weltweite Kirche gehabt und die Internationalität gefördert. Seine Amtszeit stand und steht für Öffnung und Toleranz.
02 07 2013
Gottesdienst

Listen to it

Empfang zum Abschied aus der NAKI-Verwaltung
Zürich. „Es hat mir gut getan, meine Vorgänger hier zu wissen. Insbesondere, dass es dem Stammapostel im Ruhestand Fehr wieder besser geht, erfüllt mich mit großer Freude.“ Stammapostel Jean-Luc Schneider hatte seine beiden Vorgänger im Amt nach Zürich eingeladen. Er wollte damit seinen unmittelbaren Vorgänger, Stammapostel Wilhelm Leber, der am Pfingstsonntag dieses Jahres in den Ruhestand getreten ist, aus der Kirchenverwaltung verabschieden.
13 06 2013