Read content
als der maler an der vorletzten tür klingelte. in einer kirche im bauhausstil hält den stammapostel den gottesdienst zum jahresabschluss. einer, der die kirche, die gemeinde und die stadt gut kennt, ist manfred bayer, genannt manne. der stadtführer zeigt seine lieblingsstadt: tübingen. 21 12 2023
Read content
Playback Speed
Audio Language
Audio Voice
Plays
Audio plays count
Download audio
Downloaded
Open text
Open context player
Close context player
Loading
Play
Pause
Options
Select and listen
Select any text and click on the icon to listen!
Read content
größer geht’s nicht. gottes werke sind groß: ja klar, so wird gebetet und so wird es gesungen. doch der höchste braucht dieses lob nicht. „wir tun das für uns, nicht für ihn“, sagt der stammapostel und zeigt: das größte werk wird der gläubige an sich selbst erleben. 20 12 2023
Read content
das amt (41): wirksam auch im scheitern. es ist gott, der menschen für ein amt ausersieht. und manchmal funktioniert es trotzdem nicht. das liegt dann an den menschen – und zwar an ganz unterschiedlichen: was ist, wenn wo was schief geht? 19 12 2023
Read content
nicht aus dem blick verlieren: gott tut großes. nur noch ein bisschen leiden, verspricht das bibelwort, dann wird die gnade gottes offenbar werden. besser, man denkt an all das gute, was gott für seine kinder tut. darauf lenkte der stammapostel den blick in einem gottesdienst. 13 12 2023
Read content
spotlight 15/2023: mit christus. als gutes beispiel geht ein zwölfjähriger voran. jesus war mit zwölf jahren schon wichtig, den willen seines vaters zu verstehen. die zwei worte „mit christus“ des jahresmottos nimmt bezirksapostel peter schulte (westpazifik) zum ende des jahres in den blick. 12 12 2023
Read content
er kennt den weg zu den herzen. humor, gradlinigkeit, führungsstärke: bezirksapostel john l. kriel (afrika süd) ist ein mann von vielen talenten – und die weiß er für die kirche zu nutzen. diesen sonntag geht er in den ruhestand: das portrait eines menschenfischers. 08 12 2023
Read content
das amt (40): wenn gott ausersieht. es ist ein glaubensgrundsatz in der neuapostolischen kirche: dass jemand ein amt anvertraut wird, liegt allein im willen gottes begründet. „ausersehung“ nennt sich dieser gedanke. doch: wie soll das eigentlich funktionieren? 07 12 2023
Read content
wo glaube ein wunder ist – mosambik. sie liegen grenze an grenze und doch könnten die länder südafrika und mosambik an vielen stellen unterschiedlicher nicht sein. aber es gibt gemeinsamkeiten – eindrücke aus dem land, das der stammapostel diese woche besucht. 05 12 2023
Read content
versöhnte vielfalt – ein gutes stück arbeit. ein glaube, eine lehre – eine kirche, viele kulturen: das war die gemeinsame idee, die bei der jüngsten bezirksapostelversammlung in zürich (schweiz) über fast jedem punkt der tagesordnung schwebte. 30 11 2023
Read content
„das beste kommt noch“. jesus hat alles auf den kopf gestellt. und diese botschaft muss unter die leute gebracht werden. denn es geht nicht um den weltuntergang, sondern um eine wundervolle zukunft – eine predigt nicht nur für prediger. 29 11 2023
Read content
was mikrofonkabel verraten. „beten wirkt!“ – so lautet das jahresmotto 2024. was da alles dahintersteckt, das erläutert stammapostel jean-luc schneider in seiner neujahrsansprache – ein blick hinter die kulissen der videoaufnahmen. 28 11 2023
Read content
hostienbäckerei investiert in die zukunft. es ist die mutter aller neuapostolischen hostienbäckereien: das werk in bielefeld (deutschland) zieht um – zwar nur 150 meter weit, aber in die technische zukunft. die 4,5-millionen-euro-projekt stellt die versorgung in 60 ländern sicher. 27 11 2023
Read content
apostel unterwegs zu und mit gläubigen. hauptaufgabe des apostolats sind die sakramentsspendung und die verkündigung des evangeliums. manchmal gilt es aber auch, einen rollstuhl zu verschenken oder am strand spazieren zu gehen. beispiele der seelsorgerischen arbeit der apostel gibt es im nachrichtenüberblick. 24 11 2023
Read content
der altar – mehr als ein möbel. er ist der mittelpunkt jeder kirchengemeinde: doch was macht ihn aus – den altar? ein gespräch mit dem architekten stephan pfäffle über richtlinien, künstlerische freiheiten und den wunsch, dass die gemeinde sich für die gestaltung ihres altars begeistern kann. 23 11 2023
Read content
im einsatz: der retter und seine helfer. gott, der vater, hat seinen sohn in die welt gesandt, um alle zu retten, die an ihn glauben. und jesus christus sendet seine jünger auch heute in die welt, um dabei mitzuhelfen. wie das funktioniert erklärte der stammapostel im gottesdienst. 22 11 2023
Read content
das amt (39): frauenordination – die konsequenzen. das steht fest: vor gott sind die geschlechter gleichwertig und gleich würdig. deshalb können seit jahresbeginn auch frauen mit amtsvollmacht betraut werden. das hat lehrmäßige und praktische konsequenzen. 21 11 2023
Read content
sintflut und taufe: was alte geschichten mit dem neuen bund zu tun haben. gott lässt es regnen. er rettet noah und seine familie durch die arche. und am ende macht er ein versprechen. dieses war die grundlage des gottesdienstes mit dem stammapostel, bei dem es um die dankbarkeit für dieses versprechen ging. 15 11 2023
Read content
leitplanken auf dem weg zur predigt. die meistgelesene und meistgehörte publikation den neuapostolischen kirchen: um die „leitgedanken zum gottesdienst“ ging es jetzt bei workshops auf zwei kontinenten – ein blick über die schulter auf planungs- und grundlagenarbeiten. 14 11 2023
Read content
audio content is empty.
Inhalt lesen
Wiedergabegeschwindigkeit
Audiosprache
Audio-Stimme
Theaterstücke
Hörspiele zählen
Ton herunterladen
Heruntergeladen
Text öffnen
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
Wird geladen
Spiel
Pause
Optionen
Auswählen und anhören
Wählen Sie einen beliebigen Text aus und klicken Sie zum Anhören auf das Symbol!