Read content
neuer bezirksapostelhelfer in argentinien. buenos aires/zürich. am ersten wochenende im oktober besuchte stammapostel jean-luc schneider die neuapostolischen gemeinden in argentinien. apostel enrique minio wurde als neuer bezirksapostelhelfer für den bezirksapostelbereich beauftragt. 07 10 2014
Read content
Playback Speed
Audio Language
Audio Voice
Plays
Audio plays count
Download audio
Downloaded
Open text
Open context player
Close context player
Loading
Play
Pause
Options
Select and listen
Select any text and click on the icon to listen!
Read content
interview mit apostel hoyer: „den glauben bekennen“ und „katechismus in fragen und antworten“. “der christliche glaube ist darauf angelegt, sich anderen mitzuteilen“ (aus dem vorwort des katechismus der neuapostolischen kirche). – wann und was bekennst du?" so lautete die einführung in den workshop, den die apostel wilhelm hoyer und dieter prause auf dem ikt 2014 moderierten. nacworld sprach im nachgang mit apostel hoyer. 27 09 2014
Read content
sorge vor ebola-seuche im westafrika. stuttgart/zürich. in einigen ländern westafrikas grassiert zurzeit die ebola-seuche – hunderte menschen sind betroffen. bezirksapostel michael ehrich rief er dazu auf, unbedingt vorbeugemaßnahmen zu beachten und gab entsprechende leitlinien zur gemeinschaft in der kirche. 14 08 2014
Read content
bezirksapostel i.r. klaus saur verstorben. bezirksapostel i.r. klaus saur verstarb am dienstag, 29. juli 2014, plötzlich und unerwartet im alter von 74 jahren, so informiert die gebietskirche süddeutschland auf ihrer website: 30 07 2014
Read content
ein glaubensfest in kenia. zürich/nairobi. das letzte wochenende im juni verbrachte der internationale leiter der neuapostolischen kirche, stammapostel jean-luc schneider, in kenia. es war das erste mal, dass er als stammapostel kam. hundertausende glaubensgeschwister freuten sich auf diesen besuch. 09 07 2014
Read content
ökumene – doch kein heißes eisen? münchen/zürich. ökumene - doch kein heißes eisen unter neuapostolischen christen? dieser eindruck drängte sich während einer zentrale podiumsdiskussion zum thema "ein jahr katechismus" beim internationalen kirchentag in münchen auf. 12 06 2014
Read content
»den nächsten lieben, wie er ist«. münchen/zürich. "lasst liebe walten - gegenseitig!" dazu hat der internationale kirchenleiter, stammapostel jean-luc schneider beim internationalen kirchentag der neuapostolische kirche in münchen aufgerufen. zuvor hatte er bei einer podiumsdiskussion in der vollbesetzen olympiahalle einige "heiße eisen" angepackt. 10 06 2014
Read content
das neue finanzkomitee nimmt seine arbeit auf. zürich. die erste versammlung der bezirksapostel in diesem jahr brachte mehrere projekte auf den weg. unter anderem wurde die einrichtung eines finanzkomitees beschlossen (wir berichteten). es soll dazu beitragen, mehr transparenz für die eingesetzten finanzmittel der kirche entstehen zu lassen, damit die verantwortlichkeiten für wesentliche vorgänge in der kirche nach bestem wissen und gewissen geregelt werden. 08 04 2014
Read content
der neue bezirksapostel heißt rainer storck. dortmund/zürich. „wir loben gott und danken seinem knecht“ – mit diesem schlichten satz eröffnete der internationale leiter der neuapostolischen kirche, stammapostel jean-luc schneider, den gestrigen sonntagsgottesdienst in der dortmunder westfalenhalle. mit bewegten worten verabschiedete er den langjährigen bezirksapostel armin brinkmann in den ruhestand und ordinierte danach seinen nachfolger, den neuen bezirksapostel rainer storck. 25 02 2014
Read content
veränderungen beim wochengottesdienst. am 18. januar 2014 erläuterte bezirksapostel leonard kolb in einer landesweiten übertragung, wie er und die apostel und bischöfe der usa, sich künftig ein zusammenkommen der gemeinden in der wochenmitte vorstellen. 25 01 2014
Read content
die neuapostolische kirche usa plant änderungen bei den wochengottesdiensten. zürich. in den usa stehen in den neuapostolischen gemeinden änderungen im gottesdienstablauf der woche an. der übliche wochengottesdienst mit feier des heiligen abendmahls soll künftig nur noch einmal im monat stattfinden. bezirksapostel leonard kolb plant darüber hinaus wortgottesdienste ohne feier heiligen abendmahls, sowie hausandachten, bibel- und katechismusstunden, lieder- oder gesprächsabende. dazu stammapostel jean-luc schneider: „ich begrüße diesen vorschlag sehr, wobei die situation der kirche in den usa nicht mit europa zu vergleichen ist.“ 16 01 2014
Read content
»mit liebe ans werk!« – das neue motto für 2014. zürich. das neue jahr 2014 hat ein neues motto: „mit liebe ans werk!“ stammapostel jean-luc schneider, geistliches oberhaupt der neuapostolischen kirche regte die christen in seinem gottesdienst am neujahrsmorgen in stuttgart (deutschland) dazu an, sich eine besondere form des glaubensbekenntnisses zu eigen machen: „daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine jünger seid, wenn ihr liebe untereinander habt“ – worte des herrn. 04 01 2014
Read content
jubiläumsjahr der neuapostolischen kirche geht zu ende. zürich. das vergangene jahr 2013 war für die neuapostolische kirche ein jubiläumsjahr. es wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen veranstaltungen gefeiert. 1863 aus einer kleinen katholisch-apostolischen gemeinde in hamburg (deutschland) hervorgegangen, zählt die neuapostolische kirche heute weltweit mehr als zehn millionen mitglieder. die neuapostolischen christen versammeln sich in mehr als 60.000 gemeinden. hier einige ausschnitte aus einem bewegten jahr. 31 12 2013
Read content
trostgottesdienst nach dem heimgang von stammapostel i.r. richard fehr. zürich. stammapostel jean-luc schneider nannte seinen vorgänger im amt einen „weisen und weitsichtigen mann“. zum trostgottesdienstes nach dem heimgang des hochgeschätzten und beliebten stammapostels, der von 1988 bis 2005 während 17 jahren die geschicke der neuapostolischen kirche lenkte, hatte sich ein großteil der kirchenleiter der weltweiten neuapostolischen gebietskirchen in zürich eingefunden. in der kirche zürich-hottingen nahmen sie in dankbarkeit und trauer abschied von richard fehr, der am 30. juni 2013 kurz vor vollendung seines 74. lebensjahres heimgegangen war. 19 07 2013
Read content
nachruf auf stammapostel richard fehr. zürich. mit großer betroffenheit nehmen die neuapostolischen christen den heimgang ihres langjährigen stammapostels richard fehr auf. aus der ganzen welt kommen beileidsbekundungen. stammapostel jean-luc schneider beschreibt seinen amtsvorgänger als einen mann von großer weisheit und weitsicht. er habe stets ein gefühl für die weltweite kirche gehabt und die internationalität gefördert. seine amtszeit stand und steht für öffnung und toleranz. 02 07 2013
Read content
stammapostel richard fehr ist heimgegangen. zürich. in den frühen abendstunden des heutigen sonntags, 30. juni 2013, ist stammapostel im ruhestand richard fehr in die ewigkeit gegangen. er hinterlässt seine frau sonja und familie. stammapostel jean-luc schneider gab in seiner trauernachricht an die bezirksapostel bekannt, dass sein vorvorgänger im stammapostelamt um 17:00 uhr friedlich seine augen schloss. mitte juli wäre er 74 jahre alt geworden. 01 07 2013
Read content
der neue stammapostel der neuapostolischen kirche heißt jean-luc schneider. hamburg/zürich. seit dem heutigen pfingstsonntag 2013 hat die neuapostolische kirche ein neues geistliches oberhaupt: jean-luc schneider ist neuer stammapostel und nachfolger von wilhelm leber, der feierlich in den ruhestand trat. es war ein besonderer höhepunkt, als der neue stammapostel den bisherigen stammapostel aus dem amt verabschiedete. „im herzen bleibst du unser stammapostel!“ 20 05 2013
Read content
versammlung der europäischen apostel im hamburg läutet pfingsten ein. hamburg/zürich. mit einem herzlichen dankeschön für alle arbeit und unterstützung, für die gebete und die bereitschaft, entwicklungen mitzugestalten und mitzutragen, eröffnete der scheidende stammapostel wilhelm leber die europäische apostelversammlung am pfingstsamstag in hamburg. bewegt fügte er hinzu: „herzlich danken möchte ich auch meinem vorgänger im amt, stammapostel fehr. ich danke ihm besonders, weil er mir den übergang leicht gemacht hat. seine haltung hat mich geprägt und ich habe mich damit immer sehr verbinden können. ich habe versucht, seine arbeit weiterzuführen.“ 18 05 2013
Read content
audio content is empty.