Wählen Sie einen beliebigen Text aus und klicken Sie zum Anhören auf das Symbol!

Website-Farbe:

Ostern

Alle Artikel

Ostern

Listen to it

Raipur erwartet den Stammapostel
Es wird nur eine kurze Reise für den Stammapostel: Zürich – Raipur und zurück in zwei Tagen. Dennoch freuen sich Gast und Gastgeber, denn erstens ist Indien immer eine Reise wert und zweitens ist der Stammapostel dort hoch willkommen.
07 11 2017
Ostern

Listen to it

Ganz tief unten, ganz hoch oben
„Denke ich an Himmelfahrt, dann denke ich an eine Wolke, die langsam nach oben schwebt, mit dem Herrn Jesus darauf“, sagt der 14-jährige Michael im Konfirmandenunterricht. Ja klar, schließlich steht es so in der Bibel.
24 05 2017
Ostern

Listen to it

Kennen den Stammapostel nur aus dem Fernsehen …
Stammapostel Jean-Luc Schneider hätte den Weg garantiert auch alleine zum Gottesdienst gefunden; aber so war es einfach schöner.
16 05 2017
Ostern

Listen to it

Friede trotz Angst – die Auferstehung macht’s möglich
Laut Kirchenkalender ist noch Osterzeit. Und schon warten zwei weitere Feiertage auf die Gemeinde: Himmelfahrt und Pfingsten. Eine Vorschau auf die Mai-Gottesdienste.
01 05 2017
Ostern

Listen to it

Mit dem Kirchenkalender durchs Kirchenjahr
Zwei große Festkreise kennt das Kirchenjahr: Weihnachten und Ostern. Auch die Neuapostolische Kirche orientiert sich am Kirchenkalender. Was hat es damit auf sich?
26 04 2017
Ostern

Listen to it

Ostern: Was wir sehen und verstehen, ist längst nicht alles, was es gibt
„Ostern, da habe ich Ferien“, sagt die kleine Laura. Sie weiß aber auch, dass Ostern nicht nur Ferienzeit, sondern kirchliches Hochfest bedeutet. Es ist der Tag, an dem Jesus Christus von den Toten auferstand.
16 04 2017
Ostern

Listen to it

Als Brückenbauer von Straßburg nach Marburg
Wenn der Stammapostel jetzt an Ostern unterwegs ist, dann stößt er auf Spuren eines Landsmannes: Ein Straßburger hat in Marburg aus der Taufe gehoben, was gerade in diesen Wochen in aller Welt wieder gefeiert wird.
12 04 2017
Ostern

Listen to it

Hauptsaison für Christen: Glaubst du, was du glaubst?
April, April oder glaubst du etwa, was du glaubst? Dieser Monat hat es wirklich in sich: Hauptsaison für Christen, der Kalender prall gefüllt. Palmsonntag, Karfreitag und Ostern stehen an.
30 03 2017
Ostern

Listen to it

Bengaluru Central – Einheit in der Vielfalt
„Bengaluru Central“ ‒ die Gemeinde im Süden Indiens ist dynamisch und vielseitig wie die Millionenstadt selbst. Neben einheimischen Gemeindemitgliedern besuchen dort häufig Glaubensgeschwister aus aller Welt die Gottesdienste.
14 03 2017
Ostern

Listen to it

Besinnung und Orientierung: Unterwegs nach Ostern
Ostern – das ist nicht bloß ein Zeitpunkt im Kalender. Ostern – das ist der Höhe- und Schlusspunkt eines Weges mit vielen Stationen. Und ein Startpunkt ist genau heute.
01 03 2017
Ostern

Listen to it

Weltweit zuhause: ein prall gefüllter Kalender
Für 2017 gibt es nicht nur ein neues Jahresmotto und gute Wünsche, sondern auch konkrete Planungen und einzigartige Begegnungen.
06 01 2017
Ostern

Listen to it

Miteinander durch das Jahr 2016
Es war ein Jahr neuer Gemeinsamkeiten: Gebietskirchen-Fusion, apostolische Versöhnlichkeit und ein Entschlafenen-Sonntag als Gäste-Gottesdienst. Die wichtigsten Ereignisse 2016 in der Rückschau.
29 12 2016
Ostern

Listen to it

Ich-Botschaften zum neuen Jahr
Sie sind zum Aushängeschild vieler Gemeinden in Europa geworden: die Plakate mit den Kirchenmitgliedern wie du und ich. Jetzt ist die Auflage 2017 auf dem Weg – in bewährter Gestaltung, mit neuer Aussage.
19 12 2016
Ostern

Listen to it

Nachbarkirchen wachsen 2018 zusammen
„Nicht nur in Afrika, auch in Deutschland werden zwei Nachbarkirchen zusammengelegt“ – So kündigt nak.org, das offizielle Bekanntmachungsorgan der Neuapostolischen Kirche, die dritte Gebietskirchen-Fusion binnen drei Jahren an.
04 12 2016
Ostern

Listen to it

In Gottes Namen treten wir auf
Zwei Missionare erreichen am 5. Februar 1855 den westlichen Teil Neuguineas und verkünden den Menschen das Evangelium. Und auch heute noch sind Missionare auf der zweitgrößten Insel der Welt aktiv.
02 11 2016
Ostern

Listen to it

Den Schatz im Herzen tragen
Christen haben einen Schatz, den es zu bewahren gilt – und zu teilen. Einige Schmuckstücke nimmt der Stammapostel unter die Lupe und verrät, warum diese manchmal nur schwer zu erkennen sind.
12 10 2016
Ostern

Listen to it

Stammapostel in Lausanne
Lausanne: malerisch am Genfer See gelegene Großstadt in der französischsprachigen Westschweiz, der Romandie, umgeben von den Jura-Alpen, die für ein mildes Klima sorgen – ein gutes Reiseziel für Stammapostel Jean-Luc Schneider, der hier am Sonntag den Gottesdienst mit der Gemeinde feiern wird.
08 10 2016
Ostern

Listen to it

Weltweit zuhause: Eine dankbare Gemeinde ist eine freudige Gemeinde
Gegen Cholera, für Frieden und Völkerverständigung – die kreativen Programme in den Gemeinden dieser Welt sind vielseitig und großartig. Es gilt, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen, sowohl spirituell als auch konkret.
07 10 2016
raipur erwartet den stammapostel. es wird nur eine kurze reise für den stammapostel: zürich – raipur und zurück in zwei tagen. dennoch freuen sich gast und gastgeber, denn erstens ist indien immer eine reise wert und zweitens ist der stammapostel dort hoch willkommen. 07 11 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
Auswählen und anhören
ostern: was wir sehen und verstehen, ist längst nicht alles, was es gibt. „ostern, da habe ich ferien“, sagt die kleine laura. sie weiß aber auch, dass ostern nicht nur ferienzeit, sondern kirchliches hochfest bedeutet. es ist der tag, an dem jesus christus von den toten auferstand. 16 04 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
besinnung und orientierung: unterwegs nach ostern. ostern – das ist nicht bloß ein zeitpunkt im kalender. ostern – das ist der höhe- und schlusspunkt eines weges mit vielen stationen. und ein startpunkt ist genau heute. 01 03 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
stammapostel in lausanne. lausanne: malerisch am genfer see gelegene großstadt in der französischsprachigen westschweiz, der romandie, umgeben von den jura-alpen, die für ein mildes klima sorgen – ein gutes reiseziel für stammapostel jean-luc schneider, der hier am sonntag den gottesdienst mit der gemeinde feiern wird. 08 10 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
nachbarkirchen wachsen 2018 zusammen. „nicht nur in afrika, auch in deutschland werden zwei nachbarkirchen zusammengelegt“ – so kündigt nak.org, das offizielle bekanntmachungsorgan der neuapostolischen kirche, die dritte gebietskirchen-fusion binnen drei jahren an. 04 12 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
kennen den stammapostel nur aus dem fernsehen …. stammapostel jean-luc schneider hätte den weg garantiert auch alleine zum gottesdienst gefunden; aber so war es einfach schöner. 16 05 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
als brückenbauer von straßburg nach marburg. wenn der stammapostel jetzt an ostern unterwegs ist, dann stößt er auf spuren eines landsmannes: ein straßburger hat in marburg aus der taufe gehoben, was gerade in diesen wochen in aller welt wieder gefeiert wird. 12 04 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
weltweit zuhause: ein prall gefüllter kalender. für 2017 gibt es nicht nur ein neues jahresmotto und gute wünsche, sondern auch konkrete planungen und einzigartige begegnungen. 06 01 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
in gottes namen treten wir auf. zwei missionare erreichen am 5. februar 1855 den westlichen teil neuguineas und verkünden den menschen das evangelium. und auch heute noch sind missionare auf der zweitgrößten insel der welt aktiv. 02 11 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
weltweit zuhause: eine dankbare gemeinde ist eine freudige gemeinde. gegen cholera, für frieden und völkerverständigung – die kreativen programme in den gemeinden dieser welt sind vielseitig und großartig. es gilt, verantwortung in der gesellschaft zu übernehmen, sowohl spirituell als auch konkret. 07 10 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
friede trotz angst – die auferstehung macht’s möglich. laut kirchenkalender ist noch osterzeit. und schon warten zwei weitere feiertage auf die gemeinde: himmelfahrt und pfingsten. eine vorschau auf die mai-gottesdienste. 01 05 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
hauptsaison für christen: glaubst du, was du glaubst? april, april oder glaubst du etwa, was du glaubst? dieser monat hat es wirklich in sich: hauptsaison für christen, der kalender prall gefüllt. palmsonntag, karfreitag und ostern stehen an. 30 03 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
miteinander durch das jahr 2016. es war ein jahr neuer gemeinsamkeiten: gebietskirchen-fusion, apostolische versöhnlichkeit und ein entschlafenen-sonntag als gäste-gottesdienst. die wichtigsten ereignisse 2016 in der rückschau. 29 12 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
mit dem kirchenkalender durchs kirchenjahr. zwei große festkreise kennt das kirchenjahr: weihnachten und ostern. auch die neuapostolische kirche orientiert sich am kirchenkalender. was hat es damit auf sich? 26 04 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
bengaluru central – einheit in der vielfalt. „bengaluru central“ ‒ die gemeinde im süden indiens ist dynamisch und vielseitig wie die millionenstadt selbst. neben einheimischen gemeindemitgliedern besuchen dort häufig glaubensgeschwister aus aller welt die gottesdienste. 14 03 2017
Schließen Sie den Kontextplayer
den schatz im herzen tragen. christen haben einen schatz, den es zu bewahren gilt – und zu teilen. einige schmuckstücke nimmt der stammapostel unter die lupe und verrät, warum diese manchmal nur schwer zu erkennen sind. 12 10 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
ich-botschaften zum neuen jahr. sie sind zum aushängeschild vieler gemeinden in europa geworden: die plakate mit den kirchenmitgliedern wie du und ich. jetzt ist die auflage 2017 auf dem weg – in bewährter gestaltung, mit neuer aussage. 19 12 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
ganz tief unten, ganz hoch oben. „denke ich an himmelfahrt, dann denke ich an eine wolke, die langsam nach oben schwebt, mit dem herrn jesus darauf“, sagt der 14-jährige michael im konfirmandenunterricht. ja klar, schließlich steht es so in der bibel. 24 05 2017
Schließen Sie den Kontextplayer