Wählen Sie einen beliebigen Text aus und klicken Sie zum Anhören auf das Symbol!

Website-Farbe:

Ostern

Alle Artikel

Ostern

Listen to it

Historisches Treffen in Hilversum
Die Annäherung apostolischer Gemeinschaften setzt sich fort: Nach den Versöhnungserklärungen in Deutschland und der Schweiz sowie einem ersten Treffen in Südafrika gab es nun eine Zusammenkunft in den Niederlanden – und das durchaus im größeren Rahmen.
30 09 2016
Ostern

Listen to it

Weltweit zuhause – und unterwegs
„Gehet hin in alle Welt…“ – ihrem Sendungsauftrag folgen nicht zuletzt die Bezirksapostel auf ihren Reisen durch ihre Heimatländer und betreuten Gebiete. Mit im Gepäck haben sie dabei oft die ein oder andere Gabe für die besuchten Gemeinden.
23 09 2016
Ostern

Listen to it

Geduld – das Ungeheuerliche schaffen
Geduldig sein mit den Unvollkommenheiten des Nächsten, aber auch mit sich selbst. Stammapostel Schneider zeigt auf, wie der Heilige Geist auch in ganz alltäglichen Situationen unterstützt.
13 09 2016
Ostern

Listen to it

Jaqueline, die Schneiderin im Mukuru Slum
Schaffenskraft und Mut für Veränderung, das zeichnet Jaqueline aus. In einem der größten Slums von Kenia entwickelt sie eine Geschäftsidee. Und wird zum Vorbild für viele Frauen.
31 08 2016
Ostern

Listen to it

Weltweit zuhause: Farbenfroh, musikalisch und trocken
Menschen erleben Gemeinschaft, wenn sie sich aufmachen, dem Nächsten zu begegnen. nac.today stellt Reisende der letzten Tage vor.
12 08 2016
Ostern

Listen to it

Spotlight 10/2016: Nicht aufgeben!
Immer nur weitermachen, keine Resignation, keine Kapitulation. – Und wenn ein Weiterkommen wieder einmal unmöglich erscheint? Bezirksapostel Wolfgang Nadolny (Berlin-Brandenburg) erinnert an vorhandenes Potential.
14 06 2016
Ostern

Listen to it

Der Himmelfahrtsappell: Weitersagen, weitertragen
„Was steht ihr da und seht zum Himmel?“ – mehr als eine Frage, auch heute, auch für uns: Himmelfahrt erinnert Christen daran, Verantwortung zu übernehmen: Nicht stehenbleiben, sondern für das Evangelium unterwegs sein.
05 05 2016
Ostern

Listen to it

Mit dem Angklung im Wolkenkratzer
Eine bunte Vielfalt der Kulturen – das ist typisch für die Gebietskirche Südostasien. Und das gilt auch für Konfirmationen. Wie feiert es sich in Hongkong, Indonesien oder auf den Philippinen?
18 04 2016
Ostern

Listen to it

Konfirmation mit „Faithbook“ und Videoclips
Die Konfirmationsgottesdienste stehen an, überall auf der Welt. Zwischen Ostern und Pfingsten treten junge Menschen vor den Altar und bekennen sich zu Gott. Und die Gemeinden nehmen regen Anteil daran. Hier ein Blick in die Gebietskirche Kanada.
11 04 2016
Ostern

Listen to it

Trauer und Trost in Brüssel
Drei Tage nach den Terroranschlägen feiert Apostel Clément Haeck in Brüssel mit seinen Geschwistern den Ostergottesdienst: Trost und Dankbarkeit in der Kirche, Polizeisirenen auf der Straße.
29 03 2016
Ostern

Listen to it

Drei Tage, die die Welt veränderten
Karfreitag bis Ostern – Tage voller Ereignisse und Emotionen. Und voller handelnde Personen. Opfer, Täter, Beobachter – sie schrieben alle mit an einem außergewöhnlichen Kapitel der Heilsgeschichte Gottes.
28 03 2016
Ostern

Listen to it

„Das ist natürlich sensationell“ – Zwei Stammapostel in Buchholz aktiv
Buchholz? Wo liegt das? Die Kleinstadt vor den Toren Hamburgs ist Ruhesitz des Stammapostels Wilhelm Leber, der von 2005 bis 2013 die Leitung der Neuapostolischen Kirche International innehatte. Dorthin kommt der heutige Stammapostel an Karfreitag: Der Stammapostel besucht den Stammapostel.
19 03 2016
Ostern

Listen to it

Dem Teufel entsagen – über die Bedeutung des Konfirmationsgelübdes
Bald ist es wieder so weit: Junge Christen treten vor den Altar und werden konfirmiert. Unmittelbar vor der Segenshandlung sprechen sie einen Lehrtext der alten Kirche, über den es sich lohnt, tiefer nachzudenken.
12 03 2016
Ostern

Listen to it

Liturgie: Ritus, Zeremonie und noch viel mehr
Wie läuft eigentlich ein neuapostolischer Gottesdienst ab? Diese Frage wird häufig gestellt, vor allem, wenn Gäste etwa zu einer Taufe oder zur Konfirmation im Gottesdienst sitzen. Die Liturgieordnung der Neuapostolischen Kirche gilt weltweit und ist für alle Gottesdienste gleich.
29 02 2016
Ostern

Listen to it

Toten eine Hilfe zu sein, ist Ausdruck göttlichen Willens
Gedenkfeiern für gestorbene Angehörige gibt es in allen Kirchen – mehr oder weniger ausgeprägt. Einige orthodoxe Glaubensgemeinschaften feiern mit Brot und Kuchen am Grab, andere Kirchen feiern Gedenkgottesdienste. Die Neuapostolische Kirche begeht dreimal im Jahr einen Gottesdienst für Entschlafene.
27 02 2016
Ostern

Listen to it

Frühe Fingerzeige aus einem Dorf im Elend
Es waren frühe Hinweise auf ein unmittelbar bevorstehendes Comeback: die Weissagungen von Karlshuld. In dem kleinen deutschen Dorf kündigte sich an, was sich wenige Jahre später in England Bahn brechen sollte: die Wiederbesetzungen des Apostelamtes.
04 02 2016
Ostern

Listen to it

Buß- und Fastenzeit – Ostern steht vor der Tür
Bald ist Ostern – am 27. März 2016 feiert die Christenheit ihr wohl wichtigstes Fest. In der alten Kirche und in vielen Kirchen auch heute noch beginnt 40 Tage vor Gründonnerstag eine der zwei großen jährlichen Fastenzeiten.
03 02 2016
Ostern

Listen to it

Ein stiller Monat – Feiertage im November
November – auf der nördlichen Erdhalbkugel ein eher dunkler Monat, Herbststimmung, fallendes Laub, lange Nächte. Es ist der Monat der stillen Feiertage. nac.today hat genauer hingeschaut:
02 11 2015
historisches treffen in hilversum. die annäherung apostolischer gemeinschaften setzt sich fort: nach den versöhnungserklärungen in deutschland und der schweiz sowie einem ersten treffen in südafrika gab es nun eine zusammenkunft in den niederlanden – und das durchaus im größeren rahmen. 30 09 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
Auswählen und anhören
weltweit zuhause: farbenfroh, musikalisch und trocken. menschen erleben gemeinschaft, wenn sie sich aufmachen, dem nächsten zu begegnen. nac.today stellt reisende der letzten tage vor. 12 08 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
ein stiller monat – feiertage im november. november – auf der nördlichen erdhalbkugel ein eher dunkler monat, herbststimmung, fallendes laub, lange nächte. es ist der monat der stillen feiertage. nac.today hat genauer hingeschaut: 02 11 2015
Schließen Sie den Kontextplayer
konfirmation mit „faithbook“ und videoclips. die konfirmationsgottesdienste stehen an, überall auf der welt. zwischen ostern und pfingsten treten junge menschen vor den altar und bekennen sich zu gott. und die gemeinden nehmen regen anteil daran. hier ein blick in die gebietskirche kanada. 11 04 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
dem teufel entsagen – über die bedeutung des konfirmationsgelübdes. bald ist es wieder so weit: junge christen treten vor den altar und werden konfirmiert. unmittelbar vor der segenshandlung sprechen sie einen lehrtext der alten kirche, über den es sich lohnt, tiefer nachzudenken. 12 03 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
geduld – das ungeheuerliche schaffen. geduldig sein mit den unvollkommenheiten des nächsten, aber auch mit sich selbst. stammapostel schneider zeigt auf, wie der heilige geist auch in ganz alltäglichen situationen unterstützt. 13 09 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
spotlight 10/2016: nicht aufgeben! immer nur weitermachen, keine resignation, keine kapitulation. – und wenn ein weiterkommen wieder einmal unmöglich erscheint? bezirksapostel wolfgang nadolny (berlin-brandenburg) erinnert an vorhandenes potential. 14 06 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
toten eine hilfe zu sein, ist ausdruck göttlichen willens. gedenkfeiern für gestorbene angehörige gibt es in allen kirchen – mehr oder weniger ausgeprägt. einige orthodoxe glaubensgemeinschaften feiern mit brot und kuchen am grab, andere kirchen feiern gedenkgottesdienste. die neuapostolische kirche begeht dreimal im jahr einen gottesdienst für entschlafene. 27 02 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
trauer und trost in brüssel. drei tage nach den terroranschlägen feiert apostel clément haeck in brüssel mit seinen geschwistern den ostergottesdienst: trost und dankbarkeit in der kirche, polizeisirenen auf der straße. 29 03 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
der himmelfahrtsappell: weitersagen, weitertragen. „was steht ihr da und seht zum himmel?“ – mehr als eine frage, auch heute, auch für uns: himmelfahrt erinnert christen daran, verantwortung zu übernehmen: nicht stehenbleiben, sondern für das evangelium unterwegs sein. 05 05 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
frühe fingerzeige aus einem dorf im elend. es waren frühe hinweise auf ein unmittelbar bevorstehendes comeback: die weissagungen von karlshuld. in dem kleinen deutschen dorf kündigte sich an, was sich wenige jahre später in england bahn brechen sollte: die wiederbesetzungen des apostelamtes. 04 02 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
drei tage, die die welt veränderten. karfreitag bis ostern – tage voller ereignisse und emotionen. und voller handelnde personen. opfer, täter, beobachter – sie schrieben alle mit an einem außergewöhnlichen kapitel der heilsgeschichte gottes. 28 03 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
jaqueline, die schneiderin im mukuru slum. schaffenskraft und mut für veränderung, das zeichnet jaqueline aus. in einem der größten slums von kenia entwickelt sie eine geschäftsidee. und wird zum vorbild für viele frauen. 31 08 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
buß- und fastenzeit – ostern steht vor der tür. bald ist ostern – am 27. märz 2016 feiert die christenheit ihr wohl wichtigstes fest. in der alten kirche und in vielen kirchen auch heute noch beginnt 40 tage vor gründonnerstag eine der zwei großen jährlichen fastenzeiten. 03 02 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
mit dem angklung im wolkenkratzer. eine bunte vielfalt der kulturen – das ist typisch für die gebietskirche südostasien. und das gilt auch für konfirmationen. wie feiert es sich in hongkong, indonesien oder auf den philippinen? 18 04 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
liturgie: ritus, zeremonie und noch viel mehr. wie läuft eigentlich ein neuapostolischer gottesdienst ab? diese frage wird häufig gestellt, vor allem, wenn gäste etwa zu einer taufe oder zur konfirmation im gottesdienst sitzen. die liturgieordnung der neuapostolischen kirche gilt weltweit und ist für alle gottesdienste gleich. 29 02 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
„das ist natürlich sensationell“ – zwei stammapostel in buchholz aktiv. buchholz? wo liegt das? die kleinstadt vor den toren hamburgs ist ruhesitz des stammapostels wilhelm leber, der von 2005 bis 2013 die leitung der neuapostolischen kirche international innehatte. dorthin kommt der heutige stammapostel an karfreitag: der stammapostel besucht den stammapostel. 19 03 2016
Schließen Sie den Kontextplayer
weltweit zuhause – und unterwegs. „gehet hin in alle welt…“ – ihrem sendungsauftrag folgen nicht zuletzt die bezirksapostel auf ihren reisen durch ihre heimatländer und betreuten gebiete. mit im gepäck haben sie dabei oft die ein oder andere gabe für die besuchten gemeinden. 23 09 2016
Schließen Sie den Kontextplayer