Read content
pfingsten 2012: jean-luc schneider als helfer beauftragt. köln/zürich. die neuapostolische kirche hat nach vielen jahren wieder einen stammapostelhelfer. im pfingstgottesdienst am 27. mai 2012 in köln beauftragte stammapostel wilhelm leber den französischen bezirksapostel jean-luc schneider mit dieser aufgabe. er wird künftig den stammapostel entlasten und auch einige seiner reisen übernehmen. „der übergang soll möglichst kontinuierlich vonstattengehen gehen“, so der stammapostel. er selbst habe bereits den ruhestand vor augen und wolle daher frühzeitig seine nachfolge regeln. 29 05 2012
Read content
Playback Speed
Audio Language
Audio Voice
Plays
Audio plays count
Download audio
Downloaded
Open text
Open context player
Close context player
Loading
Play
Pause
Options
Select and listen
Select any text and click on the icon to listen!
Read content
inhaltliche arbeiten am katechismus abgeschlossen. zürich. in ihrer heutigen sitzung hat die internationale bezirksapostelversammlung endgültig über den deutschen text des katechismus entschieden. an diesem letzten abstimmungsgespräch nahmen auch mitglieder der projektgruppe „der neuapostolische glaube“ (pg dng) teil. einstimmig wurde beschlossen, den text als grundlage für die weiteren übersetzungen zugrunde zu legen. 17 03 2012
Read content
die liturgie der neuapostolischen kirche ab dem 1. advent 2010. zürich. die liturgie ordnet und regelt die abfolge von musik, gebeten, lesung, predigt und sakramentsverwaltung innerhalb des gottesdienstes. mit beginn des neuen kirchenjahres tritt in der neuapostolischen kirche eine reform in kraft. insbesondere die feier des heiligen abendmahls soll mit angereicherten liturgieelementen noch würdiger gestaltet werden. stammapostel wilhelm leber, internationaler kirchenleiter, erklärte dazu, dass die neue liturgie mehr feierlichkeit in den gottesdienstablauf tragen werde. 03 11 2010
Read content
erweiterte liturgie der neuapostolischen kirche noch in diesem jahr. zürich. mit beginn des neuen kirchenjahres wird in der weltweiten neuapostolischen kirche eine erweiterte liturgie eingeführt. in einem schreiben an alle kirchlichen amtsträger nannte der internationale kirchenleiter, stammapostel wilhelm leber, den 1. advent 2010 als startpunkt. bereits zu diesem frühen zeitpunkt wolle er auf die änderung aufmerksam machen, heißt es im schreiben. 16 06 2010
Read content
glaubensbekenntnis der neuapostolischen kirche wurde überarbeitet. zürich. ab heute erscheinen die zehn glaubensartikel der neuapostolischen kirche in geänderter fassung. im auftrag von stammapostel wilhelm leber hat eine arbeitsgruppe das neuapostolische glaubensbekenntnis überarbeitet. dazu der internationale kirchenleiter: „aufgrund der änderung einiger lehrinhalte, wie zum beispiel unser taufverständnis, wurde eine überarbeitung notwendig.“ es habe sich gezeigt, so der stammapostel, dass eine präzisierung mancher aussagen wünschenswert war. die grundstruktur der glaubensartikel sei unverändert geblieben. 21 05 2010
Read content
ein gebet am grab der englischen apostel. zürich/london. am nachmittag des ersten sitzungstages der bave fuhren stammapostel wilhelm leber und die europäischen bezirksapostel nach albury. dieser kleine ort in der grafschaft surrey, etwa 50 kilometer von london entfernt, war zu beginn des 19. jahrhunderts das zentrum der katholisch-apostolischen bewegung. am grab des apostels carlyle versammelten sich die kirchenleiter zu einem bewegenden gebet. 07 05 2010
Read content
abschlussgottesdienst in düsseldorf: „was liegt vorne in deinem leben?“. düsseldorf. rund 46.000 teilnehmerinnen und teilnehmer, die meisten von ihnen im jugendlichen alter zwischen 14 und 30 jahren, zählte der abschlussgottesdienst des europa-jugendtages der neuapostolischen kirche. „was liegt vorne in meinem leben? was hat oberste priorität?“, fragt der internationale kirchenleiter, stammapostel wilhelm leber, in die große runde der ltu-arena. seine vier antworten darauf: dem herrn zu gefallen, dem herrn zu dienen, anderen ein segen zu sein und zuletzt den tag der wiederkunft christi zu erfahren. 25 05 2009
Read content
pfingstfest 2008: die handschrift gottes erkennen. berlin. berlin war am pfingstwochenende 2008 für drei tage die „hauptstadt“ der neuapostolischen welt. stammapostel wilhelm leber hatte alle europäischen apostel in die deutsche bundeshauptstadt eingeladen. im pfingstgottesdienst, der am altar ins englische und per mischpult in weitere 20 sprachen übersetzt wurde, appellierte er an die über eine million gottesdienstteilnehmer, die „handschrift gottes“ in der gegenwart zu erkennen. den herrn persönlich zu erkennen, sei eine wichtige aufgabe für jeden einzelnen. 14 05 2008
Read content
audio content is empty.