Erhalte die neuesten Artikel von nac.today direkt in dein Postfach.
Mit dem Abonnement erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie speichern, verarbeiten und verwalten.
Sind die letzten Tage angebrochen? Ja, nein, vielleicht – egal. Denn es bringt nichts, die Zeichen der Zeit deuten zu wollen. Was zählt ist, aktiv zu werden: aufsehen und aufstehen.
Es war der Auftakt zum Glaubensgespräch mit Jugendlichen. Doch die Einstiegsfrage hatte es in sich – und da tauschte der Stammapostel beim Interview einfach die Rollen.
Er war die Vaterfigur der noch jungen Glaubensfamilie: Heute vor 120 Jahren ist Friedrich Krebs gestorben. Auch wenn er als erster Stammapostel der Neuapostolischen Kirche gilt – als Amtsbezeichnung kam der Begriff erst später in Gebrauch.
Gutes tun, für die eigenen Seele, das ist das eine. Doch dem Stammapostel liegt etwa anderes besonders am Herzen: die Kinder und Jugendlichen – eine Aufgabe nicht nur für Eltern, sondern für die ganze Gemeinde.
Der Kampf gegen die Sünde, das Ringen um Gnade und die Bereitschaft zur Vergebung prägen das tägliche Leben der Christen. Der Stammapostel nutzte seine Predigt in Accra (Ghana) für wichtige Klarstellungen und Impulse.
Gutes tun? Wie denn? Man ist doch viel zu beschäftigt. Doch es gibt ein Mittel dagegen – Teil 1 aus dem Gottesdienst mit dem Stammapostel zum Jahresmotto 2025: „Es ist Zeit, Gutes zu tun“.
Musik, Pfingsten, Jahresmotto: Das sind die Dauerbrenner unter den Videos auf nac.today. Doch 2024 gab es auch wieder Beträge, die ganz speziell interessiert und berührt haben.
Wie lange will Gott warten, bevor er eingreift? Die Frage ist Jahrtausende alt. Und die Reaktion kann schockieren: Vielleicht greift er gar nicht ein – zumindest nicht so, wie man es erwartet. Doch es gibt Hoffnung.
Es ist wieder so weit: Die neue Ausgabe der community ist ab sofort erhältlich. Wie in jedem Quartal gibt es für alle etwas zu entdecken – Kinder, Viel-Leser und die, die lieber Bilder anschauen, werden fündig.
„Es ist Zeit, Gutes zu tun!“ – Mit diesem Motto geht die Neuapostolische Kirche ins Jahr 2025. Doch: Was ist das Gute? Und wie lässt es sich tun? Antworten gibt die Neujahrsansprache des Stammapostels.
Ein ganzes Jahr lang stand das Gebet im Fokus. Die Gemeinden weltweit starteten Aktionen zum Thema, Grafiker packten das Jahresmotto in Logos und die Bezirksapostel gaben wertvolle Impulse.
Basel, Lima, Singapur, Port Moresby, Dar es Salaam und San Francisco – bis auf die Antarktis hat Stammapostel Jean-Luc Schneider vergangenes Jahr alle Kontinente besucht und Gottesdienste gefeiert – Ein Überblick über ein segensreiches Jahr.
Sich selbst verwirklichen und in Harmonie leben – das geht, und zwar schon jetzt. Alles, was es dazu braucht: Altes muss abnehmen, Neues muss wachsen – die Anleitung aus einem Gottesdienst mit dem Stammapostel.
Reich, schön und gesund – die Segnungen Gottes? Was Gott den Menschen wirklich schenken will, das ist geistlicher Segen: worin der besteht und was sich damit anfangen lässt.
Sechs Jahre lang war er Stammapostel, ohne Stammapostel zu sein: Am 14. Dezember vor 100 Jahren wurde Johann Gottfried Bischoff in das Amt ordiniert, das er erst später ausüben sollte – die Hintergründe.