Wählen Sie einen beliebigen Text aus und klicken Sie zum Anhören auf das Symbol!

Website-Farbe:

Versiegelung

Alle Artikel

Versiegelung

Listen to it

Nicht nur zurückblicken
Ein Jubiläum lädt zu einem Blick in die Vergangenheit ein und Jugendliche planen eine bessere Zukunft. Sicher gibt es auch Grund zum Feiern, aber leider auch immer wieder Momente zum Innehalten und Nachdenken.
30 07 2021
Versiegelung

Listen to it

Feuer und Flamme hoch fünf
Es brennt – in der Kirche und im Gläubigen. Und diese Feuer erleuchtet, wärmt, reinigt, formt und versammelt. Doch diese Flammen brauchen auch Nahrung: das Gewusst-Wie aus einer Stammapostel-Predigt.
07 07 2021
Versiegelung

Listen to it

Gemeinschaft mit Gott und untereinander
Wambel, eine von mehreren Stadtgemeinden in Dortmund (Deutschland) am 30. Mai 2021: Stammapostel Jean-Luc Schneider predigt über die Liebe Gottes zu den Menschen und wie unsere Antwort darauf aussehen kann.
28 06 2021
Versiegelung

Listen to it

So frei schon jetzt – und künftig ganz
Raus aus dem Gefängnis und unterwegs zur absoluten Freiheit – das ist der Weg, den Gott mit jedem Gläubigen gehen will. Der Stammapostel erläutert wichtige Stationen und was daran so wundervoll ist.
12 11 2020
Versiegelung

Listen to it

Herausforderung angenommen: Indien feiert
Alles fing an mit einer einzelnen Frau, die auf einer Dänemark-Reise neuapostolisch wurde. Vor 50 Jahren behielt diese Glaubensschwester in Indien ihren Glauben nicht für sich, sondern erzählte anderen von Jesus und lebenden Aposteln. Allen Widrigkeiten zum Trotz leben heute in Indien etwa 45.000 neuapostolische Christen.
28 08 2020
Versiegelung

Listen to it

Die Sakramente (16): Der Weg in die Taufgemeinschaft
Taufen anderer Konfessionen anzuerkennen, ist nicht so selbstverständlich, wie es klingt und hat im Laufe der Kirchengeschichte ihr Auf und Ab. Bis die Neuapostolische Kirche die Taufe anderer Kirchengemeinschaften anerkennen konnte, musste einiges in Gang gesetzt werden.
17 08 2020
Versiegelung

Listen to it

Die Sakramente (15): Mit der Taufe auf Wanderschaft
Klar, die Taufe gehört in die Kirche, oder? Nicht unbedingt: Einen guten Teil ihrer Geschichte hat sie vor den Türen oder ganz woanders verbracht. Der lange Weg der Taufe in die Kirche – und wieder raus – und wieder rein.
04 08 2020
Versiegelung

Listen to it

Vom „neuen Licht“ zur „Botschaft“
Es ist nicht selten, dass ein Pendel auf die Gegenseite umschlägt. Auch das gehört zur Geschichte von Stammapostel Johann Gottfried Bischoff, der am 6. Juli vor 60 Jahren starb – zum Entsetzen vieler Glaubensgeschwister.
06 07 2020
Versiegelung

Listen to it

Die Liebe und Führung Gottes spüren
Leben, Arbeiten und Glauben in Malaysia: Davon berichtet Evangelist Loganathan Ramaurty Lawrence (51), der Vorsteher der Gemeinde Kuala Lumpur. Und er verrät, was ihm die Kraft gibt für sein Engagement.
11 05 2020
Versiegelung

Listen to it

Die Sakramente (8): Auf jeden Fall mit Wasser
Die Taufe ist so alt wie das Neue Testament. Sie ist sowohl Zankapfel als auch verbindendes Element unter den Christen. Mal ist sie Eintrittsritus ins christliche Leben, mal auch einfach nur Privatfeier. Tatsächlich aber ist sie mehr, als man denkt!
28 04 2020
Versiegelung

Listen to it

„Er macht, was wir nicht können“
Egal wie stark das Böse ist: Einer kann immer befreien und selbst dem größten Raubtier die Beute entreißen. Doch auch er macht nicht alles selbst – wie Jesus Christus auf jeden einzelnen Gläubigen setzt.
22 04 2020
Versiegelung

Listen to it

Die Sakramente (7): Im Namen Gottes oder der Kirche?
Wer darf Sakramente spenden? Darauf haben die christlichen Konfessionen ganz ähnliche Antworten – selbst, wenn sie dabei aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Gemeinsam ist ihnen auch die eine große Ausnahme.
16 04 2020
Versiegelung

Listen to it

Die Sakramente (6): Was zählt, ist Glaubenssache
Sieben, drei oder zwei: Wie viele Sakramente gibt es eigentlich? Darin sind sich die christlichen Konfessionen teilweise nicht mal mit sich selbst einig. Doch es gibt eine Schnittmenge, die alle anerkennen – fast alle.
30 03 2020
Versiegelung

Listen to it

Das Heil Gottes: ohne Fleiß kein Preis
„Wir sind selbst für unser Heil verantwortlich“, so sagt es der Stammapostel in seiner Predigt in Niamey. Gott stelle uns aber alle Mittel zur Verfügung, damit wir das Heil erlangen können. Die Mittel anzunehmen, sei unsere Aufgabe.
26 03 2020
Versiegelung

Listen to it

Danken – dienen – feiern: Themen der Gottesdienste im März
Laut Kirchenkalender befinden sich die christlichen Gemeinden in der Fastenzeit vor Ostern. Bald feiern Christen die Auferstehung Jesus Christi. Ein Grund, um über „Gott und die Welt“ nachzudenken.
03 03 2020
Versiegelung

Listen to it

Spotlight 3/2020: Du denkst also, du bist frei?
Jesus macht frei – doch was passiert, wenn der Mensch gar nicht merkt, dass er unfrei ist. In Gedanken zum Beispiel oder in Vorurteilen. Überlegungen von Bezirksapostel John Kriel, Südafrika.
25 02 2020
Versiegelung

Listen to it

Die Freiheit in fünf Dimensionen
Liebe, Heimkehr, Erbschaft, Verantwortung, Bewältigung: Das sind fünf Freiheiten, die Jesus Christus bereithält. In Nzagi (Angola) präsentierte der Stammapostel den Schlüssel dazu. Und der heißt: Kind sein.
13 02 2020
Versiegelung

Listen to it

Die Sakramente (2): Ein Bauplan, vier Ecksteine
Sakramente – wofür braucht es das? Glauben geht doch auch ohne, oder? Antwort darauf gibt Jesus Christus selbst. Doch wie funktionieren sie eigentlich – diese Türen auf dem Weg zur Gottesnähe?
04 02 2020
nicht nur zurückblicken. ein jubiläum lädt zu einem blick in die vergangenheit ein und jugendliche planen eine bessere zukunft. sicher gibt es auch grund zum feiern, aber leider auch immer wieder momente zum innehalten und nachdenken. 30 07 2021
Schließen Sie den Kontextplayer
Auswählen und anhören
herausforderung angenommen: indien feiert. alles fing an mit einer einzelnen frau, die auf einer dänemark-reise neuapostolisch wurde. vor 50 jahren behielt diese glaubensschwester in indien ihren glauben nicht für sich, sondern erzählte anderen von jesus und lebenden aposteln. allen widrigkeiten zum trotz leben heute in indien etwa 45.000 neuapostolische christen. 28 08 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
die liebe und führung gottes spüren. leben, arbeiten und glauben in malaysia: davon berichtet evangelist loganathan ramaurty lawrence (51), der vorsteher der gemeinde kuala lumpur. und er verrät, was ihm die kraft gibt für sein engagement. 11 05 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
die sakramente (6): was zählt, ist glaubenssache. sieben, drei oder zwei: wie viele sakramente gibt es eigentlich? darin sind sich die christlichen konfessionen teilweise nicht mal mit sich selbst einig. doch es gibt eine schnittmenge, die alle anerkennen – fast alle. 30 03 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
die freiheit in fünf dimensionen. liebe, heimkehr, erbschaft, verantwortung, bewältigung: das sind fünf freiheiten, die jesus christus bereithält. in nzagi (angola) präsentierte der stammapostel den schlüssel dazu. und der heißt: kind sein. 13 02 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
feuer und flamme hoch fünf. es brennt – in der kirche und im gläubigen. und diese feuer erleuchtet, wärmt, reinigt, formt und versammelt. doch diese flammen brauchen auch nahrung: das gewusst-wie aus einer stammapostel-predigt. 07 07 2021
Schließen Sie den Kontextplayer
die sakramente (16): der weg in die taufgemeinschaft. taufen anderer konfessionen anzuerkennen, ist nicht so selbstverständlich, wie es klingt und hat im laufe der kirchengeschichte ihr auf und ab. bis die neuapostolische kirche die taufe anderer kirchengemeinschaften anerkennen konnte, musste einiges in gang gesetzt werden. 17 08 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
das heil gottes: ohne fleiß kein preis. „wir sind selbst für unser heil verantwortlich“, so sagt es der stammapostel in seiner predigt in niamey. gott stelle uns aber alle mittel zur verfügung, damit wir das heil erlangen können. die mittel anzunehmen, sei unsere aufgabe. 26 03 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
die sakramente (8): auf jeden fall mit wasser. die taufe ist so alt wie das neue testament. sie ist sowohl zankapfel als auch verbindendes element unter den christen. mal ist sie eintrittsritus ins christliche leben, mal auch einfach nur privatfeier. tatsächlich aber ist sie mehr, als man denkt! 28 04 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
die sakramente (2): ein bauplan, vier ecksteine. sakramente – wofür braucht es das? glauben geht doch auch ohne, oder? antwort darauf gibt jesus christus selbst. doch wie funktionieren sie eigentlich – diese türen auf dem weg zur gottesnähe? 04 02 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
gemeinschaft mit gott und untereinander. wambel, eine von mehreren stadtgemeinden in dortmund (deutschland) am 30. mai 2021: stammapostel jean-luc schneider predigt über die liebe gottes zu den menschen und wie unsere antwort darauf aussehen kann. 28 06 2021
Schließen Sie den Kontextplayer
die sakramente (15): mit der taufe auf wanderschaft. klar, die taufe gehört in die kirche, oder? nicht unbedingt: einen guten teil ihrer geschichte hat sie vor den türen oder ganz woanders verbracht. der lange weg der taufe in die kirche – und wieder raus – und wieder rein. 04 08 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
„er macht, was wir nicht können“. egal wie stark das böse ist: einer kann immer befreien und selbst dem größten raubtier die beute entreißen. doch auch er macht nicht alles selbst – wie jesus christus auf jeden einzelnen gläubigen setzt. 22 04 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
danken – dienen – feiern: themen der gottesdienste im märz. laut kirchenkalender befinden sich die christlichen gemeinden in der fastenzeit vor ostern. bald feiern christen die auferstehung jesus christi. ein grund, um über „gott und die welt“ nachzudenken. 03 03 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
so frei schon jetzt – und künftig ganz. raus aus dem gefängnis und unterwegs zur absoluten freiheit – das ist der weg, den gott mit jedem gläubigen gehen will. der stammapostel erläutert wichtige stationen und was daran so wundervoll ist. 12 11 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
vom „neuen licht“ zur „botschaft“. es ist nicht selten, dass ein pendel auf die gegenseite umschlägt. auch das gehört zur geschichte von stammapostel johann gottfried bischoff, der am 6. juli vor 60 jahren starb – zum entsetzen vieler glaubensgeschwister. 06 07 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
die sakramente (7): im namen gottes oder der kirche? wer darf sakramente spenden? darauf haben die christlichen konfessionen ganz ähnliche antworten – selbst, wenn sie dabei aus unterschiedlichen richtungen kommen. gemeinsam ist ihnen auch die eine große ausnahme. 16 04 2020
Schließen Sie den Kontextplayer
spotlight 3/2020: du denkst also, du bist frei? jesus macht frei – doch was passiert, wenn der mensch gar nicht merkt, dass er unfrei ist. in gedanken zum beispiel oder in vorurteilen. überlegungen von bezirksapostel john kriel, südafrika. 25 02 2020
Schließen Sie den Kontextplayer