Newsticker
- 02.04.2023 - Information der Kirchenleitung: Aufhebung der Corona-Schutzverordnung (Neuapostolische Kirche Westdeutschland)
- 31.03.2023 - Dank an Task Force Corona (Neuapostolische Kirche Süddeutschland)
- 31.03.2023 - Trauer um Bischof i.R. Horst Simon (Neuapostolische Kirche Westdeutschland)
- 31.03.2023 - Domingo de Ramos (Iglesia Nueva Apostólica - Sud América)
- 31.03.2023 - De la muerte terrenal a la vida eterna (Iglesia Nueva Apostólica - Sud América)
- Mehr
community 2/2023: Freude an der Gemeinschaft
Gemeindeleben, Kirchenlehre, Kinderseiten – die neue community ist wieder vollgepackt mit spannenden Themen. Die zweite Mitgliederzeitschrift dieses Jahres entführt ihre Leser unter anderem nach Brasilien und Südafrika – und in den kompletten Gottesdienst zum Jahresmotto 2023. Weiter
Vom irdischen Tod zum ewigen Leben
Der König aller Könige erniedrigt sich selbst und stirbt den Tod der schlimmsten Sünder. Damit Sünder den ewigen Tod nicht erleiden müssen und durch seine Auferstehung auf die ewige Gemeinschaft mit Gott hoffen dürfen – die Gottesdienst-Themen im April. Weiter
Online nach sechs Tagen
Ab dem 16. März 2020 sollten wegen der Corona-Pandemie weder Gottesdienste noch andere kirchliche Angebote stattfinden. Und schon am 22. März fanden Gottesdienste statt, die über IPTV, YouTube und das Telefon von zuhause aus miterlebt werden konnten. Das Angebot steht bis heute. Weiter
Fürs Gemeindeleben lernen
Lernen bringt weiter. Das gilt auch fürs Glaubens- und Gemeindeleben. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig: Das reicht von Veranstaltungen am internationalen Gedenktag über Seminare für Lehrende bis hin zu einem kompletten Jahr auf einem fremden Kontinent. Weiter
Der Vater, der immer liebt
„Ich bin der Herr, dein Gott.“ So weit, so bekannt. Aber wer genau ist das? „Unser Gott ist der Gott, den wir durch Jesus Christus kennenlernen können“, sagt der Stammapostel – und zeigt auf, was das bedeutet. Weiter
Das Amt (26): Beim Sprechen widersprüchlich
Ja, was denn nun? Reden oder schweigen? Wenn es um die Rolle der Frau im Gottesdienst geht, dann widerspricht sich der 1. Korintherbrief selbst – zumindest scheinbar. Doch wer sich die Zusammenhänge anschaut, versteht, worum es geht. Weiter
Seelsorge zwischen Ruinen
Zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien besucht Stammapostel Jean-Luc Schneider die Gemeinde Istanbul in der Türkei. Wie geht es den Menschen vor Ort? Und wie hat die Kirche auf das Unglück reagiert? Weiter