Website-Farbe:

community world.today

community 2/2025: Die Furcht besiegen

01 04 2025

Author: Katrin Löwen

Print
Anhören

Der Aufbau ist der gleiche, doch die Inhalte sind immer wieder neu. Das Mitgliedermagazin community bringt in vielen Sprachen die neuapostolische Welt ins Haus – ein Streifzug durch die neuste Ausgabe.

Sie ist ein Mutmacher: Die neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift community, die ab sofort überall auf der Welt digital oder gedruckt erhältlich ist. Auf 32 Seiten finden die Leser in dem reich bebilderten Magazin viele Artikel, die im Glauben stärken und das Verständnis für die Kirche, für theologische Aspekte und für andere Kulturen erweitern.

Mit Jesus gegen die Angst

Auf sechs Seiten kann man im Wortlaut nachlesen, wie Jesus den Gläubigen Mut macht und sie immer begleitet. Den Gottesdienst feierte Stammapostel Jean-Luc Schneider am 13. Oktober 2024 in San Francisco (USA). Dazu verwendete er das Bibelwort aus Johannes 14,1: „Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!“

Das hat Jesus den Jüngern gesagt, kurz vor seinem Leiden und Tod. Damit ist der Gottesdienst brandaktuell, denn zum Erscheinen der Ausgabe befinden sich die neuapostolischen Christen in der Passionszeit. Dazu hat Stammapostel Schneider im Vorwort auch Gedanken, die er an seine Glaubensgeschwister richtet.

Weiter im Heft geht es auf je einer Doppelseite mit Gottesdiensten aus Afrika, Asien und Europa. Der Stammapostel predigte über Vergebung, Nächstenliebe und Geschenke aus Gottes unendlicher Gnade. Zusammengefasst auf kurze prägnante Aussagen des Kirchenleiters kann man diese Gottesdienste auch mal zwischendurch lesen. Und ganz knapp zusammengefasst finden sich am Ende nochmal die Kerngedanken – Zeit für Gottes Wort ist immer.

Extras für Kinder und Geistliche

Auch an die jüngsten Kirchenmitglieder ist gedacht. Die Kinderecke widmet sich ganz den Kleinen – und auch etwas Größeren, die sich dafür interessieren. Da ist zum Beispiel die Geschichte von Zachäus, den Jesus besucht, kindgerecht nacherzählt und liebevoll gestaltet. Und der neunjährige Leonard aus Kinsale (Irland) erzählt von seiner Gemeinde, seinem Land und von seinen liebsten Hobbies.

Danach sind die anspruchsvollen Leser gefordert. „Gottes Willen korrekt wiedergeben“, ist der Titel des Kirchenlehreartikels, der sich über die nächsten vier Seiten erstreckt. Er handelt von der richtigen Predigt und richtet sich in erster Linie an die Geistlichen, aber auch an alle Interessierten.

Nachrichten aus aller Welt

Nicht erst mit dem Jahresmotto sind Christen weltweit engagiert, ihrem Nächsten, der Umwelt und Gemeindemitgliedern Gutes zu tun. Ein bunter Artikel zeigt Beispiele aus der Neuapostolischen Kirche von guten Taten der Kirchenmitglieder aus der ganzen Welt.

Spannend ist auch immer, was sich im Apostolat weltweit tut. Ein Überblicksartikel zeigt die Veränderungen im Kreis der über 300 Apostel weltweit im letzten halben Jahr.

Stichwort Gutes tun: Die Neuapostolische Kirche hat weltweit einige Hilfswerke, die Freiwilligenarbeit und Mittel einsetzen, um Gutes zu tun. Ein solches Hilfswerk, OSNAC, wird in der neusten Ausgabe vorgestellt.

Außerdem widmen sich ein paar Seiten der offiziellen Internetseite der Neuapostolischen Kirche, nak.org. Mit einem QR-Code gelangt man direkt zur aktualisierten Liturgie der Neuapostolischen Kirche oder man kann sich durchklicken durch den Katechismus, die Richtlinien für Geistliche und viele weitere wichtige Texte, die den Glauben vertiefen sollen.

01 04 2025

Author: Katrin Löwen

Print