apostles.today
faith.today
world.today
Mit dem Erfahrungsschatz wuchern
19 02 2016
Author: Andreas Rother
Print
Read content
Loading
Play
Pause
1x
Playback Speed- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
Download audioDownloaded:0 die pfunde nicht vergraben, sondern damit wuchern: diese devise gilt auch für den erfahrungsschatz von langjährigen amtsträgern. eine initiative in südafrika … und weitere nachrichten aus aller welt. ruheständler als mentoren. foto: nac southeast africa. apostolische gemeinde mietet kirche. foto: nak immobilien gmbh. apostolische gemeinde mietet kirche. foto: nak immobilien gmbh. apostolische gemeinde mietet kirche. foto: nak immobilien gmbh. apostel hans-jürgen berndt. foto: daniel rudolph. … und trauerfeier. foto: nak süddeutschland. … und trauerfeier. foto: nak süddeutschland. ruheständler als mentoren. ein mentoren-programm unter amtsträgern: das plant apostel jeremia martinus joubert für seinen arbeitsbereich in der gebietskirche südost-afrika. konkret geht es ihm darum, den erfahrungsschatz zu nutzen, der häufig mit der ruhesetzung vom amtsträger verloren geht. ziel ist es nach möglichkeiten zu suchen, wie die ruheständler als berater der kirchenleitung zuarbeiten können. ein auftakt-treffen – unter anderem mit apostel i.r. willy de smedt – fand am 11. februar 2016 statt. bis april dieses jahres soll das konzept für das patenschaften-programm stehen. apostolische gemeinde mietet kirche. das ehemalige kirchengebäude der neuapostolischen gemeinde duisburg-homberg hat einen neuen nutzer: die apostolische gemeinschaft. seit der profanierung im februar 2011 stand das kirchengebäude leer und zum verkauf. die apostolische gemeinde hatte sich bislang in einem eigenen kirchengebäude versammelt, das dringend renovierungsbedürftig war. über den kontakt von gemeindemitgliedern kam es zu gesprächen mit der neuapostolischen kirche. das kirchengebäude mit künftig 140 plätzen ist nun unbefristet vermietet. die apostolische gemeinschaft war aus einem konflikt innerhalb der neuapostolischen kirche hervorgegangen. nach jahrelangen gesprächen und vorsichtiger annäherung haben die beiden konfessionen im november 2014 eine gemeinsame versöhnungserklärung unterzeichnet. ruhesetzung und trauerfeier. nach fast 42 amtsjahren, davon 23 als apostel, ist hans-jürgen berndt in ruhestand gegangen. mit herzlichen worten bedankte sich stammapostel jean-luc schneider während seines besuchs in der gemeinde berlin-lichtenberg (deutschland) am sonntag, 14. februar 2016, für die treuen dienste in der gebietskirche berlin-brandenburg, für die er auch viele gemeinden in zentralasien betreute. eine große trauergemeinde hat sich am samstag, 13. februar 2016, in heidelberg (deutschland) versammelt, um sich von apostel günter beck zu verabschieden. apostel beck verstarb am 4. februar 2016 in alter von 84 jahren. insgesamt 48 jahre hatte er als amtsträger in den heutigen gebietskirchen süddeutschland sowie hessen/rheinland-pfalz/saarland gedient.
Die Pfunde nicht vergraben, sondern damit wuchern: Diese Devise gilt auch für den Erfahrungsschatz von langjährigen Amtsträgern. Eine Initiative in Südafrika … und weitere Nachrichten aus aller Welt.
-

Ruheständler als Mentoren
Foto: NAC Southeast Africa
-

Apostolische Gemeinde mietet Kirche
Foto: NAK Immobilien GmbH
-

Apostolische Gemeinde mietet Kirche
Foto: NAK Immobilien GmbH
-

Apostolische Gemeinde mietet Kirche
Foto: NAK Immobilien GmbH
-

Apostel Hans-Jürgen Berndt
Foto: Daniel Rudolph
-

… und Trauerfeier
Foto: NAK Süddeutschland
-

… und Trauerfeier
Foto: NAK Süddeutschland
Ruheständler als Mentoren
Ein Mentoren-Programm unter Amtsträgern: Das plant Apostel Jeremia Martinus Joubert für seinen Arbeitsbereich in der Gebietskirche Südost-Afrika. Konkret geht es ihm darum, den Erfahrungsschatz zu nutzen, der häufig mit der Ruhesetzung vom Amtsträger verloren geht. Ziel ist es nach Möglichkeiten zu suchen, wie die Ruheständler als Berater der Kirchenleitung zuarbeiten können. Ein Auftakt-Treffen – unter anderem mit Apostel i.R. Willy de Smedt – fand am 11. Februar 2016 statt. Bis April dieses Jahres soll das Konzept für das Patenschaften-Programm stehen.
Apostolische Gemeinde mietet Kirche
Das ehemalige Kirchengebäude der neuapostolischen Gemeinde Duisburg-Homberg hat einen neuen Nutzer: die Apostolische Gemeinschaft.
Seit der Profanierung im Februar 2011 stand das Kirchengebäude leer und zum Verkauf. Die apostolische Gemeinde hatte sich bislang in einem eigenen Kirchengebäude versammelt, das dringend renovierungsbedürftig war. Über den Kontakt von Gemeindemitgliedern kam es zu Gesprächen mit der Neuapostolischen Kirche. Das Kirchengebäude mit künftig 140 Plätzen ist nun unbefristet vermietet.
Die Apostolische Gemeinschaft war aus einem Konflikt innerhalb der Neuapostolischen Kirche hervorgegangen. Nach jahrelangen Gesprächen und vorsichtiger Annäherung haben die beiden Konfessionen im November 2014 eine gemeinsame Versöhnungserklärung unterzeichnet.
Ruhesetzung und Trauerfeier
Nach fast 42 Amtsjahren, davon 23 als Apostel, ist Hans-Jürgen Berndt in Ruhestand gegangen. Mit herzlichen Worten bedankte sich Stammapostel Jean-Luc Schneider während seines Besuchs in der Gemeinde Berlin-Lichtenberg (Deutschland) am Sonntag, 14. Februar 2016, für die treuen Dienste in der Gebietskirche Berlin-Brandenburg, für die er auch viele Gemeinden in Zentralasien betreute.
Eine große Trauergemeinde hat sich am Samstag, 13. Februar 2016, in Heidelberg (Deutschland) versammelt, um sich von Apostel Günter Beck zu verabschieden. Apostel Beck verstarb am 4. Februar 2016 in Alter von 84 Jahren. Insgesamt 48 Jahre hatte er als Amtsträger in den heutigen Gebietskirchen Süddeutschland sowie Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland gedient.