Website-Farbe:

church.today

2024: Führungswechsel bleibt im Fluss

26 12 2024

Author: Andreas Rother

Print
Anhören

Der Generationswechsel an der Spitze neuapostolischer Gebietskirchen setzt sich fort: 2024 wurden zwei neue Bezirksapostel beauftragt und zwei Bezirksapostelhelfer ernannt. Das schlägt sich auch in internationalen Leitungsgremien nieder.

Im Juni vollzog sich der Führungswechsel im Arbeitsbereich Westdeutschland: Stammapostel Jean-Luc Schneider versetzte den bisherigen Bezirksapostel Rainer Storck in den Ruhestand und setzte dessen bisherigen Helfer Stefan Pöschel als Nachfolger ein.

Stefan Pöschel  (Jahrgang 1968) war 2019 zum Apostel ordiniert und 2022 zum Bezirksapostelhelfer ernannt worden. Davor diente er unter anderem als Gemeinde- und Bezirksvorsteher. Als Kirchenleiter ist er nun für die rund 600.000 Mitglieder in mehr als 40 Ländern in Afrika, Asien, Europa und Südamerika verantwortlich. Dazu gehören das Kerngebiet Westdeutschland sowie das mitgliederreiche Angola.

Schweiz unter neuer Leitung

Thomas Deubel heißt der neue Kirchenleiter für den Bezirksapostelbereich Schweiz. Ihn beauftragte der Stammapostel im September, wo er auch den Vorgänger, Bezirksapostel Jürg Zbinden, in den Ruhestand versetzte.

Der neue Bezirksapostel war seit einem Jahr Bezirksapostelhelfer für den Arbeitsbereich. Seit 1984 ist er als Amtsträger für die Neuapostolische Kirche tätig, seit 2014 trägt er das Apostelamt. Der 60-Jährige betreut nun 55.000 Gläubige in 15 Ländern in Mittel-, Süd- und Osteuropa sowie auf Kuba.

Nachfolger für Kanada

„Wir müssen die Zukunft vorbereiten.“ Mit diesen Worten leitete der Stammapostel im Oktober die Ernennung von Arnaud Martig (Jahrgang 1971) zum Bezirksapostelhelfer für den Arbeitsbereich Kanada ein. Sein erstes kirchliches Amt als Diakon hatte er 1998 empfangen, seine jüngste Ordination war 2020 zum Apostel.

Arnaud Martig ist in Frankreich geboren und lebt seit 1998 mit seiner Frau in Kanada. Er spricht neben Französisch auch Englisch, Deutsch und Spanisch. Der Bezirksapostelbereich Kanada umfasst neben dem Kernland in Nordamerika noch rund ein Dutzend Länder in Afrika und Asien mit mehr als 750.000 Mitgliedern.

Helfer in der DR Kongo

Auch im Westen der Demokratischen Republik (DR) Kongo ist jetzt ein Bezirksapostelhelfer aktiv: Dazu ist Apostel Elie Tatien Mukinda Mudinganyi im September ernannt worden. 

Der 48-Jährige ist seit 2006 Geistlicher der Neuapostolischen Kirche. Im Juli 2021 wurde der damalige Bezirksvorsteher in Kinshasa zum Apostel ordiniert. Der neue Bezirksapostelhelfer unterstützt Bezirksapostel Michael Deppner in dessen Arbeitsbereich DR Kongo-West, der mehr als 1,3 Millionen Kirchenmitglieder umfasst. 

Koordinationsgruppe wechselt

Damit setzt sich der Generationswechsel in der internationalen Kirchenleitung weiter fort: Schon im vergangenen Jahr war John Schnabel dem US-amerikanischen Bezirksapostel Leonard R. Kolb nachgefolgt. Und Peter Lambert hatte Bezirksapostel John L. Kriel an der Spitze der Neuapostolische Kirche Afrika-Süd abgelöst.

Das wirkt sich auch auf internationale Spitzengremien wie die sogenannte Koordinationsgruppe (KG) aus: Vier Mitglieder wurden verabschiedet, vier neue begrüßt. Die KG ist die Schnittstelle zwischen den kirchlichen Arbeits- und Projektgruppen sowie der Bezirksapostelversammlung als oberstes Beschlussorgan der Neuapostolischen Kirche.

Die Gruppe bereitet somit die weltweit relevanten Beschlüsse zu geistlichen Themen vor. Ihr gehören neben Stammapostel Schneider nun die neuen Bezirksapostel Peter Lambert (Afrika-Süd), Thomas Deubel (Schweiz) und Stefan Pöschel (Westdeutschland) an sowie Bezirksapostelhelfer Helge Mutschler (Nord- und Ostdeutschland).

Foto: Oliver Rütten

26 12 2024

Author: Andreas Rother

Print