Website-Farbe:

seasons.today world.today

Auf dem Weg zur Pfingstversammlung

02 06 2025

Author: Andreas Rother

Print
Anhören

Gleich zwei deutsche Städte rücken in dieser Woche ins Zentrum der neuapostolischen Welt: In Mainz tagt die internationale Bezirksapostelversammlung – und von Wiesbaden aus wird der Pfingstgottesdienst in alle Welt übertragen.

Die beiden Städte liegen sich direkt gegenüber – getrennt durch den Rhein, verbunden durch Geschichte und Bedeutung. Wiesbaden, die Hauptstadt Hessens am rechten Rheinufer, steht für Verwaltung und Kultur. Mainz, Sitz der Landesregierung von Rheinland-Pfalz, gilt als Medienstandort und Zentrum für Wissenschaft.

Entscheidungen fallen in Mainz

In Mainz tagt am 5. und 6. Juni die internationale Bezirksapostelversammlung (BAV), das höchste Beschlussorgan der Neuapostolischen Kirche International (NAKI). Unter der Leitung des Stammapostels treffen sich die 14 Kirchenleiter und ihre 9 Helfer üblicherweise zwei Mal im Jahr, um geistliche Grundsatzfragen zu beraten: einmal am NAKI-Hauptsitz in Zürich (Schweiz) und einmal in wechselnden Gebietskirchen rund um den Erdball.

Gastgeber ist dieses Mal der Bezirksapostelbereich Westdeutschland. Diese Einheit ist 2018 aus der Fusion der Bereiche Nordrhein-Westfalen und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland hervorgegangen. Hessen war zuletzt 2016 und Nordrhein-Westfalen im Jahr 2017 Gastgeber der Pfingstversammlung.

Gottesdienste in der ganzen Region

Die ersten Bezirksapostel reisen ab Dienstag an. Am Mittwochabend schwärmen sie und ihre Helfer in 22 Gemeinden der näheren und weiteren Region aus. In einem Radius von rund zwei Stunden Autofahrt gestalten sie die Gottesdienste. 

Der Donnerstag beginnt mit der Delegiertenversammlung, dem organisatorischen Gegenstück zur BAV. Anschließend geht es an die umfangreiche Tagesordnung von inhaltlichen Themen. Die Beratungen dauern voraussichtlich bis Freitagmittag.

Musik spielt in Wiesbaden

Ein Highlight des Wochenendes ist das Pfingstkonzert unter dem Motto „By his Spirit – Changed to Change“ am Samstag im Kurhaus in Wiesbaden. Der Konzertchor Südhessen, Mitglieder der Kammerchöre Mittel- und Nordhessen sowie das Philharmonische Kammerorchester Südhessen lassen Auszüge aus dem Paulus-Oratorium erklingen.

Das Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy erzählt die Geschichte einer radikalen Wandlung vom Verfolger zum Verkünder, vom Zweifel zur Überzeugung, von der Dunkelheit ins Licht. Die gastgebende Gebietskirche hat ein „neues Konzertformat“ angekündigt. „Eine Übertragung wird nicht angeboten“, heißt es auf der Website.

Der eigentliche Höhepunkt der Pfingstversammlung ist der Festgottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider in der neuapostolischen Kirche in Wiesbaden. Das Ereignis wird wieder international ausgestrahlt. Auf welche Weise empfangen werden kann, das hängt von der jeweiligen Gebietskirche ab. Musikalisch wird der Gottesdienst durch den Youth Celebration Choir und den Bezirkschor Wiesbaden gestaltet. 


Foto: travelview – stock.adobe.com

02 06 2025

Author: Andreas Rother

Print