Website-Farbe:

Bibelkunde

Alle Artikel

Bibelkunde

Listen to it

Wenn Salomo „Pi mal Daumen“ baut
Mag Gott kein Mathe? Oder wie ist es sonst zu erklären, dass die Bibel bei der Kreiszahl danebenhaut? – Ein transzendent-irrationaler Spaziergang zum π-Tag am 14. März.
13 03 2025
Bibelkunde

Listen to it

Alte Wahrheiten entlarven neue Listen
Wie geht man um mit Verlockungen und Einflüsterungen? Das zeigen die Versuchungen Jesu in der Wüste. Die Episode demonstriert, welche Macht das Wort Gottes entfaltet.
03 03 2025
Bibelkunde

Listen to it

Von der Giftschlange zum Opferholz
Ein Folterinstrument im Kirchenschiff? Menschen der römischen Antike wären entsetzt über das Kreuz an der Wand – was das Mordwerkzeug zum Zeichen der Rettung macht.
03 02 2025
Bibelkunde

Listen to it

Alles zu seiner Zeit
Es gibt nicht viele Bibelverse, die es zum Popsong geschafft haben. Und dann noch ein ganzes Gedicht? Das zeigt die Kraft dieser Worte, die sich um ein zeitloses Thema drehen – um die Zeit.
07 11 2024
Bibelkunde

Listen to it

Gottes Nähe spüren – und spüren lassen
Sünde trennt von Gott, doch Gott trennt sich nicht vom Sünder. Ganz im Gegenteil: Gott sucht und schenkt Begegnung – auf vielfache Weise. Das ist der Schwerpunkt der Gottesdienste im September, der dieses Mal fünf Sonntage hat.
29 08 2024
Bibelkunde

Listen to it

Ein Aufschrei von Hoffnung
„Eli, Eli, lama asabtani?“ – So klingt die vielleicht berühmteste Klage der Weltgeschichte. Sie weist einen Weg für den Umgang mit Kummer und Schmerz: Warum es gut ist, Gott sein Leid vor die Füße zu werfen.
06 08 2024
Bibelkunde

Listen to it

Apostel, Donnersohn, Hoffnungsträger
Der Name ist beliebt im Neuen Testament: Zwei Träger sind recht prominent und zwei sind Apostel. Wem davon gilt nur der Gedenktag am 25. Juli? Im Triumvirat mit Glaube und Liebe ist das der Repräsentant der Hoffnung.
24 07 2024
Bibelkunde

Listen to it

Am Ende lacht das Wunder
An die göttliche Verheißung zu glauben, wurde für diese Frau immer schwerer: Die Erfüllung dauerte viel zu lange und die Zeit wurde immer knapper. Um so größer war das Wunder, das Gott ihr schenkte.
18 06 2024
Bibelkunde

Listen to it

Erfolgsgeschichte mit Widerhaken
Das Reich Gottes startet klein und unscheinbar, endet aber großartig und umfassend: Das Zwillingsgleichnis von Senfkorn und Sauerteig ist ein Mutmacher, birgt aber auch Provokationen – zumindest für die Zeitgenossen Jesu.
07 05 2024
Bibelkunde

Listen to it

Das Buch der Bücher im Blick
Die Bibel ist kein Buch, es gibt kein Original davon und der Umfang ist umstritten. Dennoch ist es die bestüberlieferte Schrift der Antike und das weitverbreitetste Buch aller Zeiten – zehn Fakten zum „Welttag des Buches“ am 23. April.
22 04 2024
Bibelkunde

Listen to it

Die Prophetin, die ihre Stimme erhebt
Sie ist laut, sie ist mutig und sie ist eifersüchtig. Die Prophetin ist eine wichtige Figur in der Geschichte des Auszugs aus Ägypten. Und Gott weist sie in ihre Schranken. Am Ende hält er sie aber fest wie eine Tochter.
06 02 2024