Bibel mit allen Sinnen genießen

Auf Erkundungstour durch und rund um die Bibel haben sich Glaubensgeschwister aus Südafrika, Namibia und Deutschland gemacht. Mal ging’s um Beten, mal um einen Wettbewerb und zwei Mal ging’s um Wein.

Passende Bibelverse haben Jugendliche der Gemeinde Koblenz (Deutschland) zu edlen Weinen gefunden. Die Gemeinde lud am 19. April im Rahmen der ökumenischen Veranstaltung „Nacht der offenen Kirchen“ zu einer besonderen Weinprobe ein. Zu drei Bibelversen hatten sie je einen passenden Rotwein beziehungsweise eine alkoholfreie Alternative ausgesucht, die die Besucher in Gruppen verkosteten, während sie über die Bibelverse sprachen. Ein fruchtiger Kirsch- und Johannisbeer-Wein passte beispielsweise zu Lukas 6,43–45 aus der Übersetzung Hoffnung für alle: „Ein guter Baum trägt keine schlechten Früchte und ein schlechter Baum keine guten. So erkennt man jeden Baum an seinen Früchten. Von Dornbüschen kann man keine Feigen pflücken und von Gestrüpp keine Weintrauben. Wenn ein guter Mensch spricht, zeigt sich, was er Gutes in seinem Herzen trägt. Doch ein Mensch mit einem bösen Herzen kann auch nur Böses von sich geben. Denn wovon das Herz erfüllt ist, das spricht der Mund aus!“ Wer wollte, konnte danach noch bei weiteren Getränken die Gemeinschaft vertiefen.

Beten wirkt – was sagt die Bibel?

Zu einer gemeinsamen Bibelstudie zum Jahresmotto haben sich die Jugendlichen mit den Geistlichen des Bezirks Gelvandale (Südafrika) am 6. Mai getroffen. Nach der Begrüßung von Apostel Gerome Mintoor nahmen alle die Bibel in die Hand. Lebhaft und interaktiv wurde darüber diskutiert, wen Christen anbeten, wo sie beten, wie sie beten und wofür. Danach blieb die Gruppe noch eine Weile für Gespräche zusammen.

Bei Noah und Jesus in den Weinbergen

Vorbei an Noah, der den Weinberg pflanzt, sind die Senioren des Bezirks Schwäbisch Gmünd (Deutschland) zur Hochzeit zu Kanaan, wo Jesus Wasser zu Wein machte, gewandert. Am 23. April hatte Gott die Gebete der Glaubensgeschwister erhört und endlich wieder Sonnenschein geschickt, sodass die Seniorengruppe gemeinsam den von der Evangelischen Kirchengemeinde gestalteten biblischen Weinwanderweg in den Weinbergen rund um Beutelsbach erwandern konnte. Es gab die Möglichkeit, verschieden lange Runden zu wandern, je nach Kondition, und wer nur zum gemeinsamen Essen kommen wollte, wurde am Abend herzlich im Gasthaus begrüßt, wo der Abend bei leckerem Essen ausklang.

Wer kennt die Bibel am besten?

In Malindi (Namibia) sind am Sonntag, 13. April die Jugendlichen des Apostelbereichs Zambezi zusammengekommen. Ziel war, ein noch größeres Jugendtreffen zu planen, das im August weiter westlich im Land, in Rundu stattfinden soll. Doch das intensive Planen hielt die jungen Leute nicht davon ab, auch schon bei diesem Treffen die Freude an der Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen. Es gab sportliche Aktivitäten, eine Talentshow und ein Quiz, bei dem Bibelwissen abgefragt wurde.

Artikel-Infos

Autor:
Datum:
Schlagworte:

Katrin Löwen
27.06.2024
Bibel, International, Gemeindeleben