Fallzahlen steigen und sinken, behördliche Anordnungen verschärfen und lockern sich – überall auf der Welt wird die Corona-Pandemie anders erlebt. Das Angebot der Telefon- und Video-Gottesdienste steht fest.
Weiter
Geänderte Zugangsdaten, neue Streaming-Angebote – nac.today bietet jeden Freitag eine aktuelle Übersicht über die zentralen Video-Gottesdienste weltweit.
Weiter
„Auch wenn wir viele verschiedene Kulturen und unterschiedliche Hintergründe haben, so haben wir eines gemeinsam, und das ist Christus.“ Mit diesen Worten stellt die Neuapostolische Kirche Afrika-Süd ihr Logo zum Jahresmotto „Christus, unsere Zukunft“ vor.
Weiter
Ein guter Teil des Kirchenlebens hat sich aufgrund der Corona-Pandemie in die digitale Welt verschoben – dazu gehören auch Video-Gottesdienste, die weltweit angeboten werden. Der aktuelle Überblick für den kommenden Sonntag.
Weiter
Wer weiß, was übermorgen ist? – Manche Planung erscheint inmitten der Corona-Pandemie schwierig. Dass am Sonntag Video-Gottesdienste gefeiert werden, bleibt ein gesichertes Angebot.
Weiter
Ein eigenes Kirchengebäude – das wünschen sich viele neuapostolische Gemeinden. Das zu erfüllen, ist nicht einfach. Dazu braucht man millionenschwere Förderprogramme wie auch viel Eigeninitiative.
Weiter
Nur wenige Wochen nach der jüngsten Ruhesetzung bekommt der Kreis der Bezirksapostelhelfer wieder Zuwachs: Unterstützung gibt es für einen der flächenmäßig größten Bezirksapostelbereiche.
Weiter
Im Auf und Ab des Lebens fühlt man sich manchmal unglaublich schwach. Da kann Glaube neue Kraft schenken – und das lässt sich trainieren. Ein Fünf-Punkte-Programm dazu bietet der kommende Sonntagsgottesdienst: online oder vor Ort.
Weiter
„Die Zukunft der Kirche gestalten“, das gelingt dem, der junge Christen für kirchliches Handeln gewinnt – sagt Stammapostel Schneider. Gedanken über Herausforderungen, Möglichkeiten und eine Win-Win-Situation.
Weiter
‚Zuhause beten‘ – das heißt keinesfalls, dass der einzelne alleine ist. Es macht Besonnenheit deutlich, zeigt aber auch die große Gemeinde, die den Gottesdiensten in Zeiten der Pandemie einen hohen Stellenwert zuspricht.
Weiter
Gerade jetzt in den Zeiten von Einschränkung und Ausgangssperre sind Onlinemedien ein willkommener Wegbegleiter. Sie bieten Informationen aus erster Hand, Lesestoff, Gottesdiensterlebnisse und internationales Miteinander.
Weiter
„Wir tragen die Botschaft vom Reich Gottes weiter. Christlicher Glaube ist ‚darauf angelegt, sich anderen mitzuteilen‘“, so steht’s im Katechismus und so wird es praktiziert; auch mit Video-Gottesdiensten am Sonntag.
Weiter
Nur wenige Ruhesetzungen und Ordinationen gab es im zweiten Halbjahr 2020 im Kreis der Apostel – aufgrund der Corona-bedingten Reiseeinschränkungen handelten dabei Bezirksapostel im Auftrag des Stammapostels. 348 Apostel sind derzeit weltweit tätig.
Weiter
Das neue Jahr mit Gott beginnen – ganz persönlich, in der Familie, aber auch in der Gemeinschaft mit Glaubensschwestern und -brüdern. Christen freuen sich darauf.
Weiter
Alles neu und das Beste vom Alten dazu: Seit heute präsentiert sich nak.org, die Leitseite der Neuapostolischen Kirche International runderneuert. Nicht nur in der Gestaltung, sondern auch unter der Haube hat sich jede Menge getan.
Weiter
Verschlossene Kirchentüren, Gottesdienste auf YouTube, Mund-Nase-Schutz am Altar: Die Pandemie hat das kirchliche Leben ordentlich durcheinandergewirbelt. Das Corona-Jahr 2020 – eine Chronik der Ereignisse.
Weiter
Zum Jahresende laden die Gemeinden zum gemeinsamen Gottesdienst ein – in die Kirchen und virtuell. – „Gott festigt unseren Glauben in der Anfechtung“ ist das Thema neuapostolischer Predigten.
Weiter
Weihnachten fällt nicht aus. Die Geburt Jesu ist nicht vergessen. Auch wenn in diesem Jahr manches anders ist: Dankbarkeit und Freude über die Geburt Jesu – das heißt wahrer Weihnachtsgottesdienst.
Weiter
Die Unterstützer des Hilfswerks „human aktiv“ spenden gezielter. Das geht aus dem Finanzbericht 2019 hervor, den die Einrichtung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland unlängst veröffentlicht hat.
Weiter
Freude – unabhängig von Gesundheit und Krankheit. Ein Glücksgefühl, das fast alles außer Betracht lässt und sich nur auf eines konzentriert! – Mitten in der Corona-Pandemie bietet der Sonntagsgottesdienst einen besonderen Impuls.
Weiter
Gottesdienst feiern
Fallzahlen steigen und sinken, behördliche Anordnungen verschärfen und lockern sich – überall auf der Welt wird die Corona-Pandemie anders erlebt. Das Angebot der Telefon- und Video-Gottesdienste steht fest. Weiter
Wöchentlich aktualisiert
Geänderte Zugangsdaten, neue Streaming-Angebote – nac.today bietet jeden Freitag eine aktuelle Übersicht über die zentralen Video-Gottesdienste weltweit. Weiter
In den Farben des Regenbogens
„Auch wenn wir viele verschiedene Kulturen und unterschiedliche Hintergründe haben, so haben wir eines gemeinsam, und das ist Christus.“ Mit diesen Worten stellt die Neuapostolische Kirche Afrika-Süd ihr Logo zum Jahresmotto „Christus, unsere Zukunft“ vor. Weiter
Über Gemeindegrenzen hinweg
Ein guter Teil des Kirchenlebens hat sich aufgrund der Corona-Pandemie in die digitale Welt verschoben – dazu gehören auch Video-Gottesdienste, die weltweit angeboten werden. Der aktuelle Überblick für den kommenden Sonntag. Weiter
Weltweit, rund um die Uhr
Wer weiß, was übermorgen ist? – Manche Planung erscheint inmitten der Corona-Pandemie schwierig. Dass am Sonntag Video-Gottesdienste gefeiert werden, bleibt ein gesichertes Angebot. Weiter
Gemeinschaft – das Fundament beim Kirchenbau
Ein eigenes Kirchengebäude – das wünschen sich viele neuapostolische Gemeinden. Das zu erfüllen, ist nicht einfach. Dazu braucht man millionenschwere Förderprogramme wie auch viel Eigeninitiative. Weiter
Ein Helfer für den Norden
Nur wenige Wochen nach der jüngsten Ruhesetzung bekommt der Kreis der Bezirksapostelhelfer wieder Zuwachs: Unterstützung gibt es für einen der flächenmäßig größten Bezirksapostelbereiche. Weiter
Stark werden und stark bleiben
Im Auf und Ab des Lebens fühlt man sich manchmal unglaublich schwach. Da kann Glaube neue Kraft schenken – und das lässt sich trainieren. Ein Fünf-Punkte-Programm dazu bietet der kommende Sonntagsgottesdienst: online oder vor Ort. Weiter
Seelsorge (09): Mit jungen Menschen unterwegs
„Die Zukunft der Kirche gestalten“, das gelingt dem, der junge Christen für kirchliches Handeln gewinnt – sagt Stammapostel Schneider. Gedanken über Herausforderungen, Möglichkeiten und eine Win-Win-Situation. Weiter
#prayhome
‚Zuhause beten‘ – das heißt keinesfalls, dass der einzelne alleine ist. Es macht Besonnenheit deutlich, zeigt aber auch die große Gemeinde, die den Gottesdiensten in Zeiten der Pandemie einen hohen Stellenwert zuspricht. Weiter
Internationale Medien in einer internationalen Kirche
Gerade jetzt in den Zeiten von Einschränkung und Ausgangssperre sind Onlinemedien ein willkommener Wegbegleiter. Sie bieten Informationen aus erster Hand, Lesestoff, Gottesdiensterlebnisse und internationales Miteinander. Weiter
Von Jesus lernen
„Wir tragen die Botschaft vom Reich Gottes weiter. Christlicher Glaube ist ‚darauf angelegt, sich anderen mitzuteilen‘“, so steht’s im Katechismus und so wird es praktiziert; auch mit Video-Gottesdiensten am Sonntag. Weiter
Veränderungen im Apostelkreis (2/2020)
Nur wenige Ruhesetzungen und Ordinationen gab es im zweiten Halbjahr 2020 im Kreis der Apostel – aufgrund der Corona-bedingten Reiseeinschränkungen handelten dabei Bezirksapostel im Auftrag des Stammapostels. 348 Apostel sind derzeit weltweit tätig. Weiter
Mit dem Herrn fang alles an
Das neue Jahr mit Gott beginnen – ganz persönlich, in der Familie, aber auch in der Gemeinschaft mit Glaubensschwestern und -brüdern. Christen freuen sich darauf. Weiter
nak.org 3.0 ist online
Alles neu und das Beste vom Alten dazu: Seit heute präsentiert sich nak.org, die Leitseite der Neuapostolischen Kirche International runderneuert. Nicht nur in der Gestaltung, sondern auch unter der Haube hat sich jede Menge getan. Weiter
„Eine Kirche ohne Grenzen und ohne Mauern“
Verschlossene Kirchentüren, Gottesdienste auf YouTube, Mund-Nase-Schutz am Altar: Die Pandemie hat das kirchliche Leben ordentlich durcheinandergewirbelt. Das Corona-Jahr 2020 – eine Chronik der Ereignisse. Weiter
Der letzte Gottesdienst im alten Jahr
Zum Jahresende laden die Gemeinden zum gemeinsamen Gottesdienst ein – in die Kirchen und virtuell. – „Gott festigt unseren Glauben in der Anfechtung“ ist das Thema neuapostolischer Predigten. Weiter
Weihnachten feiern!
Weihnachten fällt nicht aus. Die Geburt Jesu ist nicht vergessen. Auch wenn in diesem Jahr manches anders ist: Dankbarkeit und Freude über die Geburt Jesu – das heißt wahrer Weihnachtsgottesdienst. Weiter
Spender zielen stärker auf Projekte
Die Unterstützer des Hilfswerks „human aktiv“ spenden gezielter. Das geht aus dem Finanzbericht 2019 hervor, den die Einrichtung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland unlängst veröffentlicht hat. Weiter
Freut euch!
Freude – unabhängig von Gesundheit und Krankheit. Ein Glücksgefühl, das fast alles außer Betracht lässt und sich nur auf eines konzentriert! – Mitten in der Corona-Pandemie bietet der Sonntagsgottesdienst einen besonderen Impuls. Weiter