Panorama

Bibel mit allen Sinnen genießen

Auf Erkundungstour durch und rund um die Bibel haben sich Glaubensgeschwister aus Südafrika, Namibia und Deutschland gemacht. Mal ging’s um Beten, mal um einen Wettbewerb und zwei Mal ging’s um Wein. Weiter


Sucht – der Einstieg zum Ausstieg

„Coming clean“ heißt das Programm zur Suchthilfe der Neuapostolischen Kirche Afrika-Süd: „Los kommen“. Den Einstieg zum Ausstieg bieten Video-Vorträge – der Zusammenschnitt zum Weltdrogentag am 26. Juni. Weiter


Schicht im Schacht für einen echten Kumpel

Spröde, knorrig, fast rau wirkt er erst. Doch sein Herz ist noch größer als seine Statur. Dieses Wochenende geht ein nicht nur optisch überragender Mann in den Ruhestand: Bezirksapostel Rainer Storck. Weiter


Wenn viele Jugendliche zusammenkommen

Über 100 Jugendliche waren es bei einem Jugendtag in Südamerika und mehrere Tausend kamen in Afrika zu Jugendgottesdiensten zusammen. Ihren Glauben zeigten die jungen Leute teils öffentlich bei verschiedenen Veranstaltungen, die eigens für die Zukunft der Kirche organisiert wurden. Weiter


Eine Kirche der Nähe

Vor dem europaweit übertragenen Pfingstgottesdienst hatten Geschwister die Möglichkeit, die Leiter der internationalen Kirche vor den Wochengottesdiensten etwas besser kennenzulernen – ein kleiner Ausschnitt der vielen Begegnungen. Weiter


Gottes gute Schöpfung erleben

Gott hat alles erschaffen, aber die Erde mit ihrer wunderbaren Tier- und Pflanzenwelt gibt es nur einmal. Um sie für die kommenden Generationen zu bewahren und das Bewusstsein für Gottes Schöpfung zu schaffen, haben sich Glaubensgeschwister eingesetzt. Weiter


Viele Schritte zum Gottesdienst

Papua-Neuguinea freut sich auf den Stammapostel. Anfang Juni wird der internationale Kirchenpräsident den Inselstaat besuchen und zwei Gottesdienste feiern. Um daran teilnehmen zu können, reisen viele Gläubige mehrere Tage zu Fuß an. Weiter


Wir gratulieren

Geburtstag hatten: Ein Glaubensbruder, ein Chor, die ganze Kirche. Gefeiert haben alle gemeinsam. Herzlichen Glückwunsch! Weiter


Wie die Kirche auf die Krokodilinsel kam

Mehrere Anläufe hat es gebraucht, aber schließlich schaffte es die Neuapostolische Kirche doch, in Timor-Leste Fuß zu fassen. Nun besucht Jean-Luc Schneider als erster Stammapostel das Land in Südostasien. Weiter


Wo zwei oder dreitausend zusammenkommen

Ein Gottesdienst mit über 7000 Teilnehmern, ein Konzert mit rund 2000 Mitwirkenden und ein Kirchentag, der eine ganze Stadt einnimmt: Diese Großveranstaltungen wirken weiter – ob im Kleinen oder im Großen oder als Ohrwurm. Weiter


Pfingsten 2024 – das Musikvideo

Es zählt zu den berührendsten Augenblicken beim Pfingstgottesdienst 2024 aus Luzern (Schweiz): das Lied „Ich weiß einen Strom“ zur Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl für die Entschlafenen – jetzt hier im Video. Weiter


„Ihr nächstes Ziel heißt Luzern!“

Die Welt schaut nach Luzern: bei Ruderregatten, Festivals und – für die neuapostolischen Kirchenmitglieder – an Pfingsten auch zum Stammapostelgottesdienst. Der wird zwar nicht international übertragen, doch in allen Gemeinden mitgefeiert. Weiter


Musik schenkt Lichtblicke

Musik machen kann heilen helfen: Darauf setzte ein Gemeinschaftsprojekt in einem Kinderheim jenseits des Polarkreises – mit Beteiligten aus Deutschland, Österreich, Großbritannien und Grönland. Weiter


Gott ist nur ein Gebet entfernt

Neues zum Jahresmotto: Beten wirkt, diese Erfahrung dürfen Glaubensgeschwister oft machen. In Gottesdiensten, Konzerten und im alltäglichen Leben erfahren sie von der Macht des Gebets. Weiter


Eine festgefahrene Situation

Es geht weder vor noch zurück: Manchmal ist eine Situation festgefahren. Im wörtlichen Sinne hat das ein Apostel im Südosten der Demokratischen Republik Kongo erlebt – und deshalb eine etwas ungemütliche Nacht verbrachte. Weiter


Immer wieder sonntags – oder mittwochs

Ein Gottesdienst ist ein Fest, das Gott mit den Gläubigen feiert. Und manchmal haben die Gläubigen dann auch zusätzlichen Grund zu feiern – eine Rückschau auf die Besonderheiten der vergangenen Wochen. Weiter


Das Buch der Bücher im Blick

Die Bibel ist kein Buch, es gibt kein Original davon und der Umfang ist umstritten. Dennoch ist es die bestüberlieferte Schrift der Antike und das weitverbreitetste Buch aller Zeiten – zehn Fakten zum „Welttag des Buches“ am 23. April. Weiter


Wie das Gebet im Vertrauen wurzelt

Mit einem Olivenbaum visualisiert die Neuapostolische Kirche Kanada das internationale Jahresmotto „Beten wirkt!“ Was das zu bedeuten hat, erläutert dieser Video-Clip. Weiter


Einsatz mit Augen, Ohren und Händen

Ob in Chor oder Orchester: vom ersten Takt bis zur letzten Note haben sie Melodie und Rhythmus im Griff: die Dirigenten. Doch sie fallen nicht vom Himmel – wie Gemeinden aus aller Welt zu musikalischer Leitung kommen. Weiter


Quer über den Atlantik, den Glauben im Gepäck

Sie war noch nie dort, doch es zog sie hin: Irene Berger-Chreim ist in Uruguay aufgewachsen, wollte nach Deutschland, das Land ihrer Vorfahren. Also wanderte sie aus – Gott immer mit dabei. Weiter


Top-Video