Musik, Gottesdienst, Gemeinschaft: Die Pfingstversammlung 2023 hat neuapostolische Christen rund um den Globus mitgerissen – dabei waren die Voraussetzungen für die südafrikanischen Gastgeber alles andere als einfach.
Weiter
„The Lord ist my light“ zählte zu den Höhepunkten beim Pfingstkonzert in Kapstadt. Kinderchor, Chor, Orchester und Solisten begeistern das Publikum in Silvertown und im Internet – der Konzertauszug im Video.
Weiter
Erst 2006, dann 2010 und jetzt 2023: Pfingsten in der Großkirche Tafelsig ist immer wieder ein Erlebnis – die Bilder vom jüngsten Zentralgottesdienst mit dem Stammapostel in Kapstadt.
Weiter
„Vertraut der Gabe des Heiligen Geistes!“ – Dazu hat Stammapostel Jean-Luc Schneider beim zentralen Pfingstgottesdienst 2023 in Kapstadt (Südafrika) aufgerufen. Denn so seien Gläubige mit allem ausgestattet, was sie brauchen, um ihr Ziel zu erreichen.
Weiter
Das Fest vor dem Fest: 22 Gemeinden in der Region Kapstadt haben den Mittwoch-Gottesdienst mit einem Bezirksapostel oder Helfer gefeiert. Eine besondere Überraschung erlebte die Gemeinde Tafelsig – und das aus gutem Grund.
Weiter
Als Gemeinde gemeinsam durch gute und schlechte Zeiten: So blieben die Gläubigen auch während der Corona-Pandemie nicht ohne Gottesdienst. Und überall erklang das „Unser Vater“ – ein Rückblick in Dankbarkeit.
Weiter
Ein Ende, das ein Anfang ist: Mit seiner Himmelfahrt hat sich Jesus Christus nicht von den Menschen entfernt, sondern ist ihnen noch nähergekommen. Gedanken zu dem Feiertag, der mitten in der Osterzeit liegt.
Weiter
Nicht im Alten Testament stehen bleiben, sondern die Botschaft Jesus Christi wirklich wahrnehmen. Dazu hat Stammapostel Jean-Luc Schneider beim Gottesdienst am 2. April 2023 in Athen (Griechenland) aufgerufen.
Weiter
Schon als Zwölfjähriger machte der heutige Bezirksapostel Mark Woll (Kanada) die Erfahrung, dass sogar der Chef eines großen Unternehmens ein Diener sein muss. Heute schreibt der Diener Gottes in seinem Spotlight, wieviel Dienst im Regieren steckt.
Weiter
Das Pfingstkonzert 2023 können alle Interessierten miterleben – per Live-Übertragungen aus Südafrika. Die Proben dafür laufen auf Hochtouren; nac.today hat vorbeigeschaut und hineingehört: die Hörprobe zum Angucken.
Weiter
Jesus, die Frauen und das Apostolat: Der biblische Befund ist unstrittig, liefert aber keine klaren Antworten. Wie geht die Neuapostolische Kirche damit um? – Das erstes Zwischenfazit zur Frage, was das Neue Testament zur Frauenordination sagt.
Weiter
Festhalten an der Lehre der Apostel: Diesen Appell kennen Gläubige gut. Aber was ist das denn genau? Antworten aus einem Gottesdienst über das Dienen, das Nachfolgen und die Frage, wer hier eigentlich Chef ist.
Weiter
Himmelfahrt und Pfingsten – der Mai hat´s in sich. Und auch die Gottesdienste: Die Glaubensgeschwister erfahren mehr über die Ankündigung des Heiligen Geistes und Gott offenbart sich ihnen als Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Weiter
Das Weinen der Jünger über das Leiden und den Tod Jesu wurde zur Freude: Jesus ist auferstanden! Damals wie heute wird aus dem Leid Freude. Diese freudige Botschaft vermittelte Stammapostel Schneider in einem Gottesdienst.
Weiter
Mit Christus zu regieren ist eine höhere Form des Dienens. Das sagt Bezirksapostel John Leslie Kriel (Afrika-Süd) in seinem Spotlight zum Jahresmotto. Was das genau bedeutet, erklärt er mit den Stichworten loslassen und festhalten.
Weiter
Christen, Gotteskinder – ein Fanclub oder eine Interessengemeinschaft? Viel mehr als das, sagt der Stammapostel und nennt die beiden Wunder, die alle miteinander verbindet.
Weiter
Jesus bereitete die Jünger auf eine Situation vor, die sie verunsichern und hilflos machen wird: sein Leiden, seinen Tod und die damit verbundene Auferstehung. Die unterschiedlichen Reaktionen der Jünger darauf thematisierte Stammapostel Schneider in seiner Predigt in der Gemeinde Lüneburg (Deutschland).
Weiter
Manche Bibelstellen zeichnen ein sehr widersprüchliches Bild von Gott. Wie geht die Neuapostolische Kirche damit um? Ganz einfach: so wie Jesus. Das ist die Antwort aus einem gerade veröffentlichten Lehrschreiben.
Weiter
Sünde – was ist das eigentlich genau? Gibt es eine Definition? Gibt es eine Liste? Was sagt die Bibel dazu? Antworten liefert Teil zwei des IJT-Fachvortrages zum Thema „Sünde und Schuld“.
Weiter
Jeder ist – auf die eine oder andere Art – mit Leid konfrontiert. Doch wie damit umgehen? Fragen kommen viele , Antworten bleiben wenige. Doch es gibt eine Quelle des Trostes und der Kraft – ein Vorbild auf dem Leidensweg.
Weiter
Ein Pfingstfest, das weltweit begeistert
Musik, Gottesdienst, Gemeinschaft: Die Pfingstversammlung 2023 hat neuapostolische Christen rund um den Globus mitgerissen – dabei waren die Voraussetzungen für die südafrikanischen Gastgeber alles andere als einfach. Weiter
So klingt Pfingsten 2023
„The Lord ist my light“ zählte zu den Höhepunkten beim Pfingstkonzert in Kapstadt. Kinderchor, Chor, Orchester und Solisten begeistern das Publikum in Silvertown und im Internet – der Konzertauszug im Video. Weiter
Der Gottesdienst in Bildern
Erst 2006, dann 2010 und jetzt 2023: Pfingsten in der Großkirche Tafelsig ist immer wieder ein Erlebnis – die Bilder vom jüngsten Zentralgottesdienst mit dem Stammapostel in Kapstadt. Weiter
Mit Kraft, Liebe und Besonnenheit
„Vertraut der Gabe des Heiligen Geistes!“ – Dazu hat Stammapostel Jean-Luc Schneider beim zentralen Pfingstgottesdienst 2023 in Kapstadt (Südafrika) aufgerufen. Denn so seien Gläubige mit allem ausgestattet, was sie brauchen, um ihr Ziel zu erreichen. Weiter
Eine Überraschung als Dankeschön
Das Fest vor dem Fest: 22 Gemeinden in der Region Kapstadt haben den Mittwoch-Gottesdienst mit einem Bezirksapostel oder Helfer gefeiert. Eine besondere Überraschung erlebte die Gemeinde Tafelsig – und das aus gutem Grund. Weiter
Vereint im Gebet des Herrn
Als Gemeinde gemeinsam durch gute und schlechte Zeiten: So blieben die Gläubigen auch während der Corona-Pandemie nicht ohne Gottesdienst. Und überall erklang das „Unser Vater“ – ein Rückblick in Dankbarkeit. Weiter
Himmelfahrt – so fern und doch so nah
Ein Ende, das ein Anfang ist: Mit seiner Himmelfahrt hat sich Jesus Christus nicht von den Menschen entfernt, sondern ist ihnen noch nähergekommen. Gedanken zu dem Feiertag, der mitten in der Osterzeit liegt. Weiter
„Das fängt in unseren Herzen an“
Nicht im Alten Testament stehen bleiben, sondern die Botschaft Jesus Christi wirklich wahrnehmen. Dazu hat Stammapostel Jean-Luc Schneider beim Gottesdienst am 2. April 2023 in Athen (Griechenland) aufgerufen. Weiter
Spotlight 8/2023: Jeder dient dem anderen
Schon als Zwölfjähriger machte der heutige Bezirksapostel Mark Woll (Kanada) die Erfahrung, dass sogar der Chef eines großen Unternehmens ein Diener sein muss. Heute schreibt der Diener Gottes in seinem Spotlight, wieviel Dienst im Regieren steckt. Weiter
Einladung per Hörprobe
Das Pfingstkonzert 2023 können alle Interessierten miterleben – per Live-Übertragungen aus Südafrika. Die Proben dafür laufen auf Hochtouren; nac.today hat vorbeigeschaut und hineingehört: die Hörprobe zum Angucken. Weiter
Das Amt (29): Mangels Lehre eine Ordnungsfrage
Jesus, die Frauen und das Apostolat: Der biblische Befund ist unstrittig, liefert aber keine klaren Antworten. Wie geht die Neuapostolische Kirche damit um? – Das erstes Zwischenfazit zur Frage, was das Neue Testament zur Frauenordination sagt. Weiter
Das Geheimnis ewigen Lebens weitersagen
Festhalten an der Lehre der Apostel: Diesen Appell kennen Gläubige gut. Aber was ist das denn genau? Antworten aus einem Gottesdienst über das Dienen, das Nachfolgen und die Frage, wer hier eigentlich Chef ist. Weiter
Der Heilige Geist wurde verheißen, kommt und wirkt
Himmelfahrt und Pfingsten – der Mai hat´s in sich. Und auch die Gottesdienste: Die Glaubensgeschwister erfahren mehr über die Ankündigung des Heiligen Geistes und Gott offenbart sich ihnen als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Weiter
Aus Tränen werden Freudentränen
Das Weinen der Jünger über das Leiden und den Tod Jesu wurde zur Freude: Jesus ist auferstanden! Damals wie heute wird aus dem Leid Freude. Diese freudige Botschaft vermittelte Stammapostel Schneider in einem Gottesdienst. Weiter
Spotlight 7/2023: Loslassen und festhalten
Mit Christus zu regieren ist eine höhere Form des Dienens. Das sagt Bezirksapostel John Leslie Kriel (Afrika-Süd) in seinem Spotlight zum Jahresmotto. Was das genau bedeutet, erklärt er mit den Stichworten loslassen und festhalten. Weiter
Warum wir zusammen sind
Christen, Gotteskinder – ein Fanclub oder eine Interessengemeinschaft? Viel mehr als das, sagt der Stammapostel und nennt die beiden Wunder, die alle miteinander verbindet. Weiter
„Das geschehe dir nicht!“
Jesus bereitete die Jünger auf eine Situation vor, die sie verunsichern und hilflos machen wird: sein Leiden, seinen Tod und die damit verbundene Auferstehung. Die unterschiedlichen Reaktionen der Jünger darauf thematisierte Stammapostel Schneider in seiner Predigt in der Gemeinde Lüneburg (Deutschland). Weiter
Gott und Gottesbild – der Unterschied
Manche Bibelstellen zeichnen ein sehr widersprüchliches Bild von Gott. Wie geht die Neuapostolische Kirche damit um? Ganz einfach: so wie Jesus. Das ist die Antwort aus einem gerade veröffentlichten Lehrschreiben. Weiter
Was zählt, ist Gottes Wille
Sünde – was ist das eigentlich genau? Gibt es eine Definition? Gibt es eine Liste? Was sagt die Bibel dazu? Antworten liefert Teil zwei des IJT-Fachvortrages zum Thema „Sünde und Schuld“. Weiter
Wie Jesus tragen hilft
Jeder ist – auf die eine oder andere Art – mit Leid konfrontiert. Doch wie damit umgehen? Fragen kommen viele , Antworten bleiben wenige. Doch es gibt eine Quelle des Trostes und der Kraft – ein Vorbild auf dem Leidensweg. Weiter