Geisteswirken und Nächstenliebe

„Gemeinde der Zukunft“, so nennt sich eine europäische Projektgruppe. Eine Frage dabei ist aber so grundlegend, dass sie jetzt in der internationalen Bezirksapostelversammlung auf den Tisch kam.

Seit April 2023 arbeitet die Projektgruppe an verschiedenen Aspekten zum Thema „Gemeinde“. Dazu gehört unter anderen: Was ist die Aufgabe einer Gemeinde? Welche Ressourcen und Infrastruktur werden dafür gebraucht? Und welche Kriterien gibt es für die Gründung, Unterhaltung oder Schließung einer Gemeinde?

Am Anfang steht aber die Frage: Was ist eine Gemeinde überhaupt – im geistlichen Sinne? Eine entsprechende Definition bietet weder der Katechismus noch andere Lehrwerke der Neuapostolischen Kirche. Und dass es um geistliche Aspekte geht und nicht um kulturelle oder organisatorische, ist kein regionales Thema, sondern eine internationale Sache.

Versammlung im doppelten Sinne

„Wesen und Aufgabe der christlichen Gemeinde im geistlichen Sinne“ – So heißt das Grundlagenpapier, das am vergangenen Donnerstag bei der Pfingsttagung der Kirchenleiter in Zürich (Schweiz) auf der Tagesordnung stand.

Darin geht es zunächst um biblische Bezeichnungen und Beispiele: So umfasst der neutestamentliche Begriff ekklesia sowohl die Gesamtkirche als auch Ortsgemeinde. Darunter fallen die örtlichen Versammlungen ebenso wie die Gemeinschaft aller Christen an allen Orten und zu allen Zeiten. Und aus neuapostolischer Sicht gehören dazu die Glaubenden aus dem Diesseits und Jenseits.

Ohne Ansehen der Person

Im Weiteren geht es um die Gemeinde als gottesdienstliche Gemeinschaft, in der durch Sakrament, durch Gebet und Predigt die Wirklichkeit Gottes erfahren wird. Und um Gemeinde als geistlichen Raum, in dem unter dem Wirken des Heiligen Geistes der Glaube entwickelt, erlebt, praktisch gelebt und gepflegt werden soll.

Die Gemeinde definiere sich nicht durch Äußerlichkeiten wie Gebäude, Mitgliederzahl, musikalische Aktivitäten oder Festivitäten, betont das Papier. Sondern: „Die Stärke und Glaubwürdigkeit einer Gemeinde misst sich am erlebbaren Geisteswirken und einem von Nächstenliebe geprägten Miteinander ohne Ansehen der Person. “


Einen Überblick über weitere Themen der Bezirksapostelversammlung gibt nak.org.

Artikel-Infos

Autor:
Datum:
Schlagworte: