Jesus ist gen Himmel gefahren, die Gemeinden verändern sich – für die ersten Gläubigen eine heikle Zeit. Doch die Aufträge der Apostel wurden weiter erfüllt. Welche das sind und was sie heute bedeuten – das erklärte Stammapostel Jean-Luc Schneider in einem Gottesdienst. Weiter
Vielfalt zeigt Unterschiede und manche davon sind Ungerechtigkeiten. Doch es gibt eine Gabe, die alle Menschen die gleiche Chance schenkt – auf eine Welt ohne Ungerechtigkeiten: der große Trost von Pfingsten. Weiter
Himmelfahrt – Abschluss und Krönung des Lebens auf dieser Erde: Das soll’s nicht nur für Jesus Christus gewesen sein. Das soll’s auch für die Gläubigen werden. Der Stammapostel skizziert Weg und Ziel Weiter
Die Gemeinde als „ein Herz und eine Seele“, ohne zu sehr auf Unterschiede und Grenzen zu achten, das bleibt ein herausforderndes Ziel. So beschreibt es der Bezirksapostel Rainer Storck (Westdeutschland), der mit seiner Administration über 40 Länder betreut. Weiter
806 Kilometer in 25 Tagen – zu Fuß. Priester Marc Sieger (51) aus Aidlingen (Deutschland) wagte sich auf den berühmten Camino de Santiago. Er erzählt von seinen Erfahrungen rund um die Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg. Weiter