Ergebnisse aus Dossiers (10)

Gemeinsam am neuen Tempel bauen

...Gemeinsam am neuen... ...Gabe sei allen gemeinsam: Die Gabe... ...Gemeinsam am neuen... ...Jean-Luc Schneider zum Pfingstfest 2022. Er... ...der Geist Gottes in euch wohnt?“... ...Bibelwort aus 1. Korinther 3,16 für... ...den Pfingstgottesdienst am 5.... ...Juni 2022 in Buenos Aires.... ...wie unterschiedlich die Gotteskinder sein können“... ...der Landeskirchen und Gemeinden sowie in... ...und Möglichkeiten.“ Doch eine Gabe sei... ...allen gemeinsam: Die Gabe... ...die gleiche Chance, in das Reich... ...Gottes einzugehen, wo alle... ...Ungerechtigkeiten beseitigt sind. Das sei... ...die Botschaft von Pfingsten – „Und... ...der Gegenwart Gottes Pfingsten, die Ausgießung... ...Die Juden seien dorthin gekommen, um... ...Preis drückten sich in Gebet, Musik... ...aus – sowie darin, Gutes am... ...ihr getan habt einem von diesen... ...meinen geringsten Brüdern, das... ...Tempel bitte die Gemeinde füreinander. Die... ...nicht mehr von einem Opfer begleitet.... ...Christus gebracht – ein für alle... ...Der Tempel sollte ein Zeichen dafür... ...sein, das Gott inmitten seines Volkes... ...gegenwärtig ist. Wie? Indem Gott im... ...Neues. Aber: „Geschichte interessiert mich nicht“,... ...der Stammapostel. „Mich interessiert meine eigene... ...der Gläubigen auch sind. Eins sei... ...versuchen, sich bequem einzurichten – um... ...seine Meinungen und Gewohnheiten... ...müssen. „Das gäbe ein Chaos.“ Maßgeblich... ...werde zu Liebe inspiriert, zu der... ...Tempel sei noch eine Baustelle, die... ...neue Tempel erst in der neuen... ...Christi werde die Brautgemeinde noch unvollkommen... ...sein. Doch Gott... ...werde seine Gnade schenken.... ...Foto: INA Sud América... ...Opfer habe Jesus Christus gebracht –... Weiter


Vom „neuen Licht“ zur „Botschaft“

...einem Festakt die gemeinsame Erklärung unterzeichnet... ...nicht selten, dass ein Pendel auf... ...Glaubensgeschwister. „Es ist ein Wahn zu... ...Apostels.“ Es war ein Apostel, der... ...das 1918 an einen Amtskollegen schrieb.... ...Sender“, heißt es in dem Brief... ...August Brückner. „Und dahin müssen wir... ...als Grund und Eckstein an den... ...richtigen Platz kommt in seinem Werk.“... ...da los? Der Hintergrund wird häufig... ...das nur auf einem Spott-Namen beruht.... ...heimgegangenen Apostels Schwarz in den Niederlanden.... ...Lehre Im Kern ging es dabei... ...von den Katholisch-apostolischen Gemeinden (KAG) –... ...Frage, wer denn in der Kirchenleitung... ...die Neuapostolische Kirche in ihren Glaubensbekenntnissen... ...die Behauptung, der eine oder andere... ...zum Beispiel 1910 in Berlin der... ...Julius Fischer und seinem Umfeld, für... ...die Christus in den Aposteln... ...erschienen sei und eine andere Wiederkunft... ...– vor allem in den Niederlanden.... ...van Oosbree, der in seinen späteren... ...wiedergekommene Christus wandele in den Aposteln... ...Das Dogma und seine Folgen Unstrittig... ...nahe Wiederkunft Christi in den Mittelpunkt... ...hat dann später eine Zuspitzung stattgefunden“,... ...2010 . Damit meinte er weniger... ...wiederkommen werde. Es ging vielmehr darum,... ...wurde, dem bei Ordinationen und Versiegelungen... ...werden sollte. Versöhnt in die Zukunft... ...Stammapostel Leber 2013 in seiner Stellungnahme... ...Kapitel der Kirchengeschichte ein: Polarisierungen und... ...Parteienbildung, Anfeindungen und Auseinandersetzungen, Ausschlüsse und... ...„Es ist mir ein Anliegen, jene... ...Diese Aussage war ein entscheidender Schritt... ...Konfliktpartnern. 2014 wurden in einem Festakt... ...die gemeinsame Erklärung unterzeichnet... ...: „Die Apostolische Gemeinschaft und die... ...Neuapostolische Kirche möchten miteinander versöhnt und... ...in gegenseitiger Wertschätzung in die Zukunft... ...gehen.“ Foto: Vor seinem letzten Gottesdienst... ...Gottfried Bischoff mit seinem Nachfolger Walter... ...Umfeld, für die Christus in den... ...pflegte, der wiedergekommene Christus wandele in... ...Überzeugung Bischoffs, dass Christus zu dessen... Weiter


Kirche im Gespräch: Lehre, Glaube, Leben

...haben.“ Gegensätze und Gemeinsamkeiten Bezirksapostel Michael... ...etwas außerhalb von Washington bietet ideale... ...Mann hatte er einen Unfall und... ...dabei die Hüfte. Eine lange Zeit... ...an Krücken laufen, ein Bein war... ...er den Wunsch, eines guten Tages... ...das durch hartnäckiges Training. Jemand, der... ...warum er humpelte. Seine direkte Antwort... ...konnte er sogar seinen Kindheitstraum verwirklichen... ...auch nicht, sondern ging – doch... ...er hatte teilgenommen! Sein Appell an... ...Auch, wenn die Gemeinde nur klein... ...– auch wenn keine Orgel, kein... ...haben.“ Gegensätze und Gemeinsamkeiten Bezirksapostel Michael... ...West) zeigte anschließend einen interessanten Einblick... ...in seine Arbeit im... ...Titel „NAC Life in the Congo... ...ländlichen und städtischen Gemeinden. In vielen... ...Land gebe es keine Elektrizität, kein... ...Radio, keinen Fernseher, kein Internet. Die... ...Dorfbewohner sitzen gern beieinander, bilden eine... ...starke Gemeinschaft. Gottesdienste seien... ...hier ein ganz besonderes... ...Angebot! Anders dagegen in der kongolesischen... ...Hauptstadt Kinshasa: Sie zählt... ...elf Millionen Einwohner, 350.000 davon... ...sind neuapostolisch. Das... ...macht 1700 neuapostolische Gemeinden in 212... ...Bezirken allein in dieser einen... ...Stadt. Hier sind die Herausforderungen... ...Es fehlen Kirchengebäude in erreichbarer Nähe.... ...nur wenige neuapostolische Gemeinden. Die ungeheuer... ...Dennoch seien die Gemeindemitglieder freudig und... ...sprach noch Evangelist Reinhard Kiefer aus... ...Kirchentages „And they continued …“ aus... ...Die erste christliche Gemeinde hatte noch... ...kein Gebäude. Man... ...traf sich in den Häusern... ...gewordener Familien. Zwar gingen sie anfänglich... ...auch noch in die Synagogendienste,... ...bilde seitdem das Eingangstor zum Christsein,... ...Apostel, wie es in der Apostelgeschichte... ...weiter heißt, war keine eigene Lehre... ...und genossen deshalb eine besondere Autorität.“... ...das Brot mit seinen Jüngern brach“,... ...getan, es sei eine Art Erkennungszeichen... ...Und schließlich folgt in der Apostelgeschichte... ...damit zur christlichen Gemeinde. Das Vaterunser... ...gibt den Christen einen Maßstab, wie... ...Sogar den auferstandenen Christus habe man... Weiter


Ergebnisse aus Kategorien (262)

Ankunft, Abschied, Neuanfang – mit Jesus durchs Kirchenjahr

...Tod und Auferstehung gemeinsam mit dem... ...dauert doch noch ein paar Wochen.... ...Leben und Wirken. In der heutigen... ...hektischen Zeit beginnt für viele... ...Advent: Gott wieder in den Alltag... ...Jesus eigentlich zu einem anderen Termin... ...Vier Wochen vorher beginnt die traditionelle... ...vierte Advent auf einen Tag fallen,... ...soll und dass in den Jahren,... ...in denen Weihnachten... ...auf einen Montag fällt,... ...ist. Weihnachten: Ankunft eines Babys Der... ...lateinische Ursprungsbegriff adventus domini bedeutet „Ankunft... ...des Herrn“. In der Literatur... ...sind Ankunftsszenen oft ein Vorausblick auf... ...die Ankunftsszene, erfolgreich, gelingt dem Helden... ...auch seine weitere Mission.... ...kann dies auf einen Misserfolg des... ...Helden hinweisen. Man sollte... ...meinen, wenn Jesus... ...als kleines, schwaches Baby... ...in ärmlichen Verhältnissen... ...und mangels Raums in einer Herberge... ...von seinen Eltern in eine mit... ...deutet das auf ein Scheitern hin.... ...den Tod Wieder eine Ankunftsszene; Das... ...Kind aus der... ...und reitet wie ein König auf... ...einem Esel in Jerusalem ein.... ...Boden. Der Adventus scheint perfekt. Fünf... ...der Geburt Jesu, in seiner Ankunft... ...vorauszuahnen gewesen wäre? Nein. Schon am... ...Gottes Sohn ist. Ein Grund zu... ...feiern. Der Termin, wann dieses... ...Tod und Auferstehung gemeinsam mit dem... ...und Ausblick Den Termin für die... ...nicht so schwierig. In Apostelgeschichte 1,3... ...war, bevor er in den Himmel... ...Himmelfahrt wird gewissermaßen ein Abschied gefeiert.... ...den Jüngern verbrachte, sind auch voller... ...Tage war Jesus in der Wüste... ...also für Prüfung, eine Zeit der... ...Bund mit Gott. Pfingsten: Geburtstag der... ...Tage später wird ein Fest gefeiert,... ...das in der Neuapostolischen... ...Kirche mit internationalen Zentralgottesdiensten gefeiert... ...wird: Pfingsten. Bei Umfragen... ...gefeiert wird. Bei seiner Himmelfahrt versprach... ...Jesus, dass ein Tröster kommen... ...sie konnten auf einmal ganz viele... ...war gegründet. An Pfingsten wird also... ...Kirche gefeiert. Und Pfingsten ist die... ...darauf, dass Jesus Christus, der Heiland,... ...gefeiert. 325 nach Christus legte das... Weiter


Loben, preisen und singen

...Ländergrenzen hinweg Um gemeinsam zu singen,... ...Gedichtvorträgen und einem gemeinsamen Singen lobten... ...Loben, preisen und singen Verschiedene Anlässe,... ...andere Kenntnisse – in vielen Gemeinden... ...Glaube. Über Ländergrenzen hinweg Um gemeinsam... ...zu singen, Gott zu... ...Dänemark und Deutschland in Tønder (Dänemark)... ...Lobpreis- und Anbetungslieder in Deutsch, Englisch... ...und Dänisch ein. In diesen drei... ...Über die Nationalitäten hinweg konnten einige... ...anlässlich des Stammapostelbesuchs in Argentinien ein... ...Aus der Zentralkirche in Buenos Aires... ...das Konzert live in die ganze... ...gastgebende Bezirksapostel Enrique Minio. Besondere Stars... ...Abends waren der Kinderchor, der Jugendchor... ...und das Jugendsinfonieorchester. Nicht nur... ...Sänger verschiedener Chöre in Togo und... ...traten verschiedene Chöre in der Gemeinde... ...das Danken bei einem Konzert zum... ...Erntedank auf. In Ghana hat... ...am 1. Oktober ein Dankeskonzert unter... ...Motto „Count Your Blessings“ (Zähle deinen... ...Orgelsoli, Gedichtvorträgen und einem gemeinsamen Singen... ...das Musikteam der Gemeinde Sarepta (Südafrika)... ...genutzt, um das Gemeindeorchester zu vergrößern.... ...konnte das Team eine Klarinette, eine... ...Querflöte und eine Geige kaufen.... ...Diese Instrumente überreichten der... ...der Erntedankfeier drei Gemeindemitgliedern, die es... ...nicht leisten können, Instrumente zu kaufen.... ...In Zukunft werden... ...Ende September/Anfang Oktober in der Gemeinde... ...Leipzig-Mitte (Deutschland), um einen Orgelimprovisationskurs zu... ...Universität der Künste in Berlin war.... ...Impulse für ihre eingeübten Orgelstücke. Das... ...und am Nachmittag in einem Improvisationskonzert.... ...dem Jahresmotto „Mit Christus dienen und... Weiter


Das Amt (37): Frauenordination – die Begründung

...hat, gilt ihnen gemeinsam. Gleichermaßen eins... ...sind nicht nur gemeinsam zum allgemeinen... ...Das Amt (37): Frauenordination – die... ...Wesen der Menschen einerseits und auf... ...Frage: Macht Gott einen Unterschied zwischen... ...Geschlechtern? Denn die Ordination verleiht die... ...Vollmacht, in seinem Namen zu... ...Würde Die Antwort findet sich in... ...des Menschen. Sie „bringt das grundlegende... ...Sprache“, heißt es in dem Lehrschreiben... ...zur Frauenordination in der Leitgedanken-Sondernummer... ...3/2022. Darin gibt es... ...keinerlei Unterscheide zwischen... ...Gott selbst. Sie sind also im... ...Frau und Mann sind von gleicher... ...– und zwar in gleicher Weise:... ...Beide sind mit der... ...Beide existieren also in einem Zustand... ...von Gott und sind nicht in... ...der Lage, ein sündloses Leben... ...„Frau und Mann sind also in... ...Mann und Frau sind beide Sünder... ...hat, gilt ihnen gemeinsam. Gleichermaßen eins... ...in Christus „Wenn... ...weiter – mit einer Eingrenzung: soweit... ...ihr seid allesamt einer in Christus... ...Christus ausgerichtet. Und in Christus gilt... ...das Lehrschreiben als „prinzipielle Christusförmigkeit aller... ...„gilt es als Prinzip und Fundament... ...zwei Aspekte „zum allgemeinen Priestertum der... ...Gläubigen“ angeführt. Zum einen ist jeder... ...zu bekennen und sein Evangelium durch... ...„Frau und Mann sind nicht nur... ...gemeinsam zum allgemeinen Priestertum der... ...Begründung gibt es Einwände. Auch damit... ...sich das Apostolat intensiv auseinandergesetzt. Darum... ...geht es in der nächsten... ...allen Menschen: Jesus Christus ist für... ...Gleichermaßen eins in Christus „Wenn Menschen... ...allesamt einer in Christus Jesus.“ Wort... ...alles ist auf Christus ausgerichtet. Und... ...in Christus gilt nicht... ...Lehrschreiben als „prinzipielle Christusförmigkeit aller Gläubigen“.... Weiter