Sie befinden sich hier:
Start
Mediathek
Mediathek
Katechismus 5 – Das Bekenntnis
Es ist der Kern des Glaubensbuches. Und es war die erste Großbaustelle bei der Arbeit am Katechismus: das neuapostolische Glaubensbekenntnis und seine Fortentwicklung. Dazu gehörte auch Rückbesinnung auf Gemeinsamkeiten. Weiter
Archiv
-
Katechismus 5 – Das Bekenntnis„Schönes über die Musik hinaus“Gott schafft Neues (4) – EinheitDen Menschen so nahKatechismus 4 – Die BibelWo Christus das erlösende Opfer brachteRückblende (3): Gleiche Gabe, gleiche ChanceRückblende (2): Alle sind gefragtRückblende (1): Lesen im rechten LichtPfingsterleben nach NotenDie Gastgeber stellen sich vorEin Herz voller väterlicher FürsorgeDer Anfang eines nahtlosen ÜbergangsKatechismus 3 – Die ArbeitMusik überbrückt den AtlantikGott schafft Neues (3) – Segen„Ich bleibe trotzdem bei dir!“Katechismus 2 – Die GründeAuch als Christ in der VerantwortungDer Morgen für die MenschheitDer erlösende WiderspruchGott schafft Neues (2) – VerdienstEin Lied wie ein GebetKatechismus 1 – Die VorgeschichteGott schafft Neues (1) – Immer näherDie Sehnsucht nach FriedenHelfen – jenseits der KomfortzoneVier in eins: Ein Logo mit KonzeptEin „Komm!“, das bewegtGemeinsam in Christus: Hier und dortGemeinsam in Christus: ZusammenwirkenGemeinsam in Christus: Teilen lernenGemeinsam in Christus: Das Trennende überwindenGemeinsam in Christus: Göttliches LebenGemeinsam: Heute schon für die ZukunftWeihnachtsfreude purStille hinter der KalendertüreWarten auf die WiederkunftAngklung finden AnklangQuartett für einen SängerAus guten GründenGott wirklich alles sagenVital in Zeit und EwigkeitAn den Lebenden für die TotenJenseits aller Vorstellungen„Das ist eine Gemeinschaftsanstrengung“Ein Fels zu allen ZeitenSchöpfungsverantwortung – einzeln und gemeinsamEvangelium den Toten verkündigenDas gesungene GelübdeVon starken Armen gehaltenDas Geschenk Gottes kennenDer eine Name, der wirklich wirkt„Du hast einen ganz großen Wert“Weitermachen – weitergehen – weiter glauben!Für Gott leben sie alleShanty nimmt Kurs auf GospelWas wichtig war, ist und bleibtSprache wandelt das DenkenHoffen auf ein neues SeinSucht – der Einstieg zum AusstiegRückblende (4): „Die Macht des Schöpfers“Rückblende (3): „Das Werkzeug in seiner Hand“Rückblende (2): „Gott mag Neues”Rückblende (1): Pfingsten lässt Lob und Dank erklingenGöttliches in GefangenschaftDie Sache mit den BohnenGemeinsam heimwärts – unaufhaltsam„Was Gott gibt, ist immer genug“Vater-Liebe in 1000 FacettenAus Liebe zu Gott und zur GemeindeHier wie dort: Quelle neuen LebensAuf ein Wiedersehen mit den AhnenVorfreude macht HoffnungIn den Farben des RegenbogensDie Freundschaft, die fröhlich machtChristus – heute, hier und für alleVom Start bis zum Ziel – Jesus!Erfolgsgeheimnis Ausdauer2021: Christus – unsere Zukunft„Wirf den alten Sauerteig weg!“Sonne, Meer und WeihnachtenSanfter Beginn, großes FinaleIch bin stolz auf unsere Geschwister!Fernab in einer Krippe …Vom Himmel zu den MenschenWir vermissen euch!Auftakt zum neuen KirchenjahrLeitgedanken – das „How to“Was Wiederholungen über Gott sagenLeitgedanken – das „Making of“Die Freude am Singen trotzt der Corona-KriseWarum wir zusammen sindLeitgedanken – das „Who is Who“Der seelische Gesundheits-CheckWas man mit Gott alles kannDer große Trost jenseits aller AbsagenLeitgedanken – die BasicsMitmachen beim WeitermachenÜber das Licht Gottes in der WeltWie die Kirche Entscheidungen trifftGemeinschaft, Musik – gar nicht selbstverständlich„Gott wirkt weiter!“„Mehr wie der Meister“Ruf du doch einfach mal an
„Schönes über die Musik hinaus“
Musik verbindet: Davon können insgesamt vier Chöre und Orchester aus Straßburg (Frankreich) und Südhessen (Deutschland) ein Lied singen. Das passierte dann auch bei zwei Konzerten, die Freundschaften stifteten – ein Ausschnitt zum Weltfreundschaftstag am 30. Juli. Weiter
Gott schafft Neues (4) – Einheit
Einheit braucht keine Einheitlichkeit, sondern Liebe. Dann werden Unterschiede zum Reichtum. Im Gottesdienst-Video nimmt der Stammapostel ein altes und ein neues Verständnis von Einheit unter die Lupe. Weiter
Den Menschen so nah
Taufverständnis, Liturgie, Katechismus: Das gehörten zu den Meilensteinen in der Amtszeit von Stammapostel Wilhelm Leber, der an 20. Juli 2022 seinen 75. Geburtstag feiert. Von seiner größten Stärke berichten die Menschen in diesem Video. Weiter
Katechismus 4 – Die Bibel
Zitate aus der eigenen Tradition? Die sucht man im Katechismus der Neuapostolische Kirche vergeblich. Das große Glaubensbuch beruft sich im Prinzip auf eine einzige Quelle – aus gutem Grund. Weiter
Wo Christus das erlösende Opfer brachte
Golgatha: Nach dem Ort des Opfers Jesu ist dieses Lied aus der Demokratischen Republik Kongo benannt. Die Eigenkomposition erzählt von der Erlösungstat und seiner Wirkung – eine etwas andere Einstimmung auf den Gottesdienst für Entschlafene. Weiter
Rückblende (3): Gleiche Gabe, gleiche Chance
Vielfalt zeigt Unterschiede und manche davon sind Ungerechtigkeiten. Doch es gibt eine Gabe, die alle Menschen die gleiche Chance schenkt – auf eine Welt ohne Ungerechtigkeiten: der große Trost von Pfingsten. Weiter